Zurück zu Landgasthof Rotes Roß
GastroGuide-User: manowar02
manowar02 hat Landgasthof Rotes Roß in 90530 Wendelstein bewertet.
vor 8 Jahren
"Portionsgröße und Preis spitze und geschmeckt hat es auch noch"
Verifiziert

Geschrieben am 01.10.2017 | Aktualisiert am 01.10.2017
Besucht am 30.09.2017 Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 26 EUR
Wir nutzen den Brückentag und machen eine kleine Auszeit. Auf dem Weg zum Hotel war es Zeit für ein Mittagessen. In Allersberg von der Autobahn abgefahren und Landstraße Richtung Nürnberg genommen. Dort in der Ortschaft Sperberslohe, die zu Wendelstein gehört, befindet sich mitten drin an der Straße gelegen das Gasthaus. Ein Aufsteller am Straßenrand mit Haxe, Ente und Rouladen lies uns auf dem vorm Haus liegenden Parkplatz anhalten und unser Schnegal abstellen. Spotzl schnell eine geraucht und die Karte im Schaukasten gelesen. Passt. Vom Parkplatz aus geht es zwei Stufen hoch zum Biergarten und dann sind es noch 4 Stufen zum Eingang. Die Toiletten erreicht man dann durch eine kleine Schwelle.
 
Service
Wir betraten das Gasthaus und gleich gegenüber befindet sich die Schenke. Die Dame die sich dahinter befand meinte zu uns Hallo und sagte den Tisch hinten ganz links können sie nehmen. Bekleidet war sie in Alltagskleidung und wenn sie nicht hinter der Theke steht erkennt man sie als Servicekraft durch den Bedienungsgürtel mit Block und Kulli drinnen. Sie kam kurz darauf an den Tisch, reichte uns die Karten mit einen bitte schön und fragte – zu trinken-. Die Getränke brachte sie rasch an den Tisch und sie meinte wieder bitte schön und – zum Essen-. Der Salat erreichte uns vor dem Essen und wurde mit einem – bitte schön, guten Appetit – abgeliefert. Man hat schön Zeit an dem Salat schon zu knappern oder in ganz aufessen bis die Essen kamen. Sie nannte bei der Ablieferung das Gericht und stelle es passend an den Tisch mit einem – bitte schön, guten Appetit-. Während des Essens fragte sie nach , ob alles schmecken und passen würde. Vor den leeren Tellern saßen wir dann eine Zeitlang, denn sie hatte sich zwischenzeitlich was zu essen geholt und im Nebenzimmer Platz genommen. Als sie fertig war mit essen räumte sie unsere Teller ab und erkundigte sich ob es uns geschmeckt hat. Auf unser Ja meinte sie dann danke schön. Die leeren Gläser blieben allerdings unbemerkt. Nach einiger Zeit davor sitzend teilten wir ihr dann durch den Raum durch mit, dass wir zahlen möchten. Sie meinte wieder – bitte schön – und fügte noch hinzu , komme gleich. Sie kam kurz darauf mit einem Bon an den Tisch, bedankte sich und wünschte uns noch einen schönen Tag. Beim verlasen wurden wir noch freundlich verabschiedet.
Sie war nett und freundlich, könnte etwas mehr Aufmerksam sein und vielleicht nicht gerade essen wenn das Gasthaus gefüllt ist. Was uns noch ein wenig störte war das sie an der Theke gerade Besteck sortierte und in Krüge fallen ließ. Das geklappere machte doch einen geraumen Lärm während wir beim essen waren.
Hier kann man auch schon Neuigkeiten erfahren wenn die Oma mit dem Topf rein kommt und für sich und Opa einen Schweinebraten für zu Hause holt. Da wird dann auch schon mal in die Küche gerufen was dieser dazu meint.
Für den Service geben wir 3 ,5 Sterne
 
Essen
Es gibt hier eine rote Speisekarte mit Menu vorne drauf stehen und Klarsichthüllen im inneren. Es gibt eine Seite mit Tagesgerichten und die Getränke.
Es gibt hier eine Suppe, zweimal Fisch und ansonsten nur Fleischgerichte. Nachspeisen haben wir keine gesehen.
 
Wir hatten zwei alkoholfreie Weizen zu je 2,90 €, Schweineschäufele mit rohem Kloß und gemischten Salatteller für 10,80 € und ¼ Ente mit rohem Kloß und gemischten Salatteller für 9,50 €
 
Der Salatteller bestand aus Kopfsalat, Tomaten, Gurken, Zwiebeln und Kraut. Der Kopfsalat war mit einem Essig-Öl-Dressing versehen das schön ausgewogen war. Die Tomaten waren in Stückchen geschnitten, genauso wie die geschälten Gurken. Es gab noch ein paar Zwiebelwürfelchen dazu. Das Kraut war frisch und nicht so wie ein Krautsalat sondern mit einer Art Majonaise die leichten Essig Geschmack trug übergossen worden. Einfacher Salat der schmeckt.

Das Schäufele hatte eine ordentliche Größe , es war butterzart und viel von alleine vom Knochen. Dazu gab es noch eine spitze knusprige Haut. Auch geschmacklich fanden wir nichts zu meckern. Ein herrliches Schäufele. Dazu gab es eine leicht Natur belassene Soße die nicht schlecht schmeckte. Sie war einfach abgeschmeckt, aber schmeckte dazu. Wir haben es immer gerne wenn sie leicht nach Kümmel und etwas pfeffriger schmeckt, ist aber kein Grund zum ankreiden, sondern Geschmackssache. Der Knödel dazu schmeckte sehr gut nach Kartoffeln, man konnte auch kleine Kartoffelstückchen drin finden und er war mit Brotkern gefüllt. Vom Abschmecken her einwandfrei und die Konsistenz passte auch.
 
Bei der Ente gab es den gleichen Knödel und beide Gerichte waren mit frischen Schnittlauch bestreut. Die Ente was auch super zart und saftig. Man konnte richtig schön das Fleisch mit Messer und Gabel vom Knochen lösen. Vom würzen her passte sie einwandfrei nur bei der Haut haben wir was zu bemängeln. Die war nämlich nicht knusprig sondern sehr lätschig. Die Soße dazu war auch lecker , leicht Natur belassen und gar nicht fettig, wie man sie oft bekommt bei Ente. Vom würzen her passte es für uns.
 
Preis, Portion und Geschmack hat hier alles gepasst, 4,5 Sterne
 
Ambiente
Es ist eine alte Wirtschaft, vorm Haus gibt es einen Biergarten mit großen Bäumen die Schatten spenden.
 
Wenn man rein kommt steht man vor der Schenke, linker Hand geht es in ein Nebenzimmer und rechter Hand kommt man in den Gastraum. Die Schenke wird vom Gastraum ein wenig abgeschirmt durch eine Trennwand mit Vorhang.
 
Außen rum geht eine Eckbank und davor befinden sich Tische und Stühle. Die Sitzbezüge tragen einen neueren Stoff, Bilder zieren die Wände und in den Fensterbänken gibt es Blumenstöcke.
 
Die Tische sind eingedeckt mit weißen Stofftischdecken und darauf gibt es einen Läufer mit herbstlichen Motiv aus festeren Zellstoff. Darauf gibt es einen Ständer mit Salz-und Pfefferstreuer und eine weiße Stabkerze. Die Tische sind bereits mit Besteck und beigen stehenden Servietten eingedeckt. Die Bierdeckel bringt die Dame mit , wenn sie die Karten bringt.
 
Uns hat es gut gefallen, ein paar Blümelchen auf dem Tisch währen noch schön, 4 Sterne
 
Sauberkeit

Im Lokal gab es nichts auszusetzten außer ein paar Staubspuren. Die Toiletten allerdings sind sehr alt, renovierungsbedürftig und die Sauberkeit lässt auch zu wünschen übrig. Zum Händeabtrocknen stand eine Küchenrolle bereit. 3 Sterne
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 18 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Pepperoni und 18 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.