Zurück zu Restaurant Oldenburger Hof
GastroGuide-User: saarschmecker
saarschmecker hat Restaurant Oldenburger Hof in 66625 Nohfelden bewertet.
vor 10 Jahren
"Landgasthof mit Schwächen"
Verifiziert

Geschrieben am 28.07.2015
Besucht am 04.09.2013
Allgemein

Der Oldenburger Hof ist eine alt eingesessene Gaststätte und seit Generationen in Familienbesitz.  Früher war das Restaurant bekannt für seine deftigen Gerichte und üppige Portionen. Das scheint sich mit dem Generationswechsel -2010 hat der Sohn die Leitung übernommen- wohl  geändert zu haben. Dazu später

Bedienung


Die junge Bedienung war freundlich, aufmerksam und flott. Man musste nicht lange auf Getränke und Speisen warten.

Essen


Wir hatten den "Oldenburger Hof Klassiker" Rindfleischsuppe mit Markklößchen & Nudeln zu 3,00 €. Sie hat sehr gut geschmeckt, aber es war nur 1 Markklößchen im Suppentopf. Die Bedienung - darauf angesprochen - hat sich entschuldigt und sofort einen Nachschlag aus der Küche gebracht. Kann passieren.
Als Hauptgang gab es den Rucolasalat mit gebackener Tarte von Ziegenkäse, Kartoffeln & roten Zwiebeln mit Honig-Rosmarinschmand & Balsamicocreme zu 11,50 €  und den "14 Tage eingelegter Sauerbraten" mit hausgemachten Serviettenknödeln,  Apfelrotkraut & Beilagensalat zu 16,50€ . Was ein Beilagensalat bei diesem Gericht zu suchen hat?... keine Ahnung. Ich ließ ihn dann als Vorspeise kommen.
Alle Zutaten waren frisch und von guter Qualität; leider lieblos angerichtet. Was beiden Essen fehlte war die "Würze", irgendwie ohne jeden Pepp. Das Fleisch war butterzart, aber wie soll man von 3 extrem dünn geschnittenen Scheiben satt werden. Die Soße schmeckte zu fad, von "sauer" keine Spur, das Rotkraut war zu  lange gekocht. Dafür 16,50€!!!! Auch der Rucolasalat konnte nicht durch Quantität und Qualität punkten. Mehr Kartoffeln als Ziegenkäse, zu viel Honig, zu wenig Balsamico, ohne jeden Pfiff.  Alles in Allem durchschnittlich, das reicht knapp für 3 Sterne, das Preis-Leistungsverhältnis nur für 2 Sterne.

Ambiente


Das Hofgut wird mit viel Liebe instand gehalten und ist perfekt stilvoll erhalten. Wir haben bei schönem Wetter im mit Kopfstein gepflasterten Hof auf schönen bequem gepolsterten Biergartenstühlen Platz genommen. Leider stört der Verkehr der stark befahrenen Durchgangsstraße. Die neu gestalteten hellen Innenräume enttäuschen, hier fehlt die zu so einem schönen Anwesen passende urige Gemütlichkeit. Die Toiletten sind noch aus den 70er Jahren; grüne Kacheln, grüne Sanitäranlagen und als Lichtquelle Fenster aus Glasbausteinen.

Sauberkeit
Innen wie Außen keine Beanstandungen
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Obacht! und 12 andere finden diese Bewertung hilfreich.

DerBorgfelder und 14 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.