Zurück zu Unter der Linde | Wirtshaus · St. Arnual
GastroGuide-User: simba47533
simba47533 hat Unter der Linde | Wirtshaus · St. Arnual in 66119 Saarbrücken bewertet.
vor 10 Jahren
"Wir haben den 6.Internationalen Kun..."
Verifiziert

Geschrieben am 03.05.2015 | Aktualisiert am 04.05.2015
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu Unter der Linde | Wirtshaus · St. Arnual
Besucht am 03.05.2015
Wir haben den 6.Internationalen Kunst- und Genießermarkt in St.Arnual (Einheimische sprechen von "Daarle") besucht und uns irgendwann vor dem Dauerregen in die "Linde" geflüchtet. Dort gab es heute keine Normalkarte sondern eine vereinfachte Kunst- und Genießermarkt-Karte. Auch recht! Jürgen Becker betreibt neben der "Linde" auf den Spicherer Höhen das "Woll", eine wahre Goldgrube und war bis zum Frühjahr auch der Pächter vom "Gasthaus Zahm". Er hat die "Linde" aus einer Art Dornröschenschlaf erweckt und bietet neben einer gutbürgerlichen Küche gelegentlich auch Liveveranstaltungen (Blues, Jazz) an.

Service: Vier junge Damen versehen den Dienst am Gast unaufgeregt, freundlich, flott, mit Übersicht und Umsicht. Viereinhalb Sterne!

Ambiente: Gemütlich und nett im Gastraum wie auch im sogenannten Kaminzimmer. An den Wänden hübsche Plakate und Fotos von hier durchgeführten Musikveranstaltungen. Nicht so schön finde ich die kunstlederbezogenen Sitzmöglichkeiten. Hier klebt man sicher an heissen Tagen schnell mit Arsch und Oberschenkeln fest. Andererseits sitzt man im Sommer ja ohnehin eher draussen vor der "Linde" und weniger in den geschlossenen Räumlichkeiten. Drei Sterne!

Sauberkeit: Alle Achtung! Gerade an Tagen wie diesen, wo nicht nur Gäste sondern vor allem auch Marktbesucher, die hier lediglich ihre Notdurft verrichten, die Nassräume bevölkern, ist alles propper und sauber. Und von   Gästen verlassene Tische werden sofort abgeräumt und neu eingedeckt. Hier steht oder liegt nichts herum, kein Abfall, auch nicht unter den Tischen. Viereinhalb Sterne!

Essen: Beim letzten Besuch waren wir vom "Linden-Lunch" nicht unbedingt angetan (siehe die entsprechende Rezension). Heute wählten wir von der speziellen Event-Karte "Gebackener Kalbskopf mit Gribiche Sauce und Salat" (EUR 14,50) sowie "Spargel & Schnitzel mit Kartoffeln" (EUR 22,00). Getrunken haben wir Weizenbier, Auxerrois und Mineralwasser. Kalbskopf findet man auf hiesigen Speisekarten  so gut wie nie, dafür bei unseren französischen Nachbarn als "Tête de veau" fast überall. Dort wird er allerdings meistens kalt, in Scheiben geschnitten, in Essig und Öl eingelegt mit einer Remoulade und Bratkartoffeln serviert. Hier war er nicht wie auf der Karte angegeben gebraten sondern in "mundgerechte Bissen" vorgeschnitten, dann paniert und schliesslich frittiert. Nicht übel, aber auch kein Highlight, das mich zu Begeisterungsstürmen hätte hinreissen können, und neben dem sehr ordentlichen Beilagensalat hätte diesem Gericht eine weitere Beilage in Form von Bratkartoffeln bestens zu Gesicht gestanden. Für einen erwachsenen Mann war die Portion nämlich erheblich zu klein; ich musste den ganzen Brotkorb leermachen um auch nur annähernd satt zu werden. Die geheimnisvolle Gribiche Sauce war übrigens eine ganz gewöhnliche Remoulade. Spargel und Schnitzel waren gut, die zugehörige Sosse selbstgemacht. Die Kartoffeln konnten hier geschmacklich nicht mithalten und die Portion war auskömmlich. Insgesamt für "Essen" dreieinhalb Sterne, für vier hat das Gebotene dann doch nicht gereicht.

Preis-/Leistungsverhältnis: Die Normalkarte und die dort aufgerufenen Preise kennen wir nicht; das Preis-/Leistungsverhältnis der Event-Karte war soweit ganz in Ordnung.Dreieinhalb Sterne!
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


PetraIO und 3 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Gast im Haus und 3 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.