Etwas entfernt von der Fußgängerzone von Bad Dürrheim, entlang der Friedrichstraße, zwischen zwei weiteren Lokalitäten, befindet sich das Eckhaus Schwarzwälderhof.
Wir waren hier vor 2 Jahren schon einmal und waren begeistert vom guten Essen. Im Jahr 2014 feierte das Restaurant 25 jähriges Jubiläum. Festpreise gibt es leider keine.
Ambiente
Am Ambiente hat sich nach zwei Jahren gar nichts verändert.
Service
Der erste Eindruck war gut. Freundlich wurden wir begrüßt von der Besitzerin und ihrem Sohn der jetzt im Service mitarbeitet. Der Chef des Hauses ist jetzt nur noch in der Küche im Einsatz. Die Stimmungsschwankungen der Chefin sind wie verflogen. Freundlich und zuvor-kommend werden wir umsorgt.
Essen / Getränke
Wir bestellten bei unserem ersten Besuch im September 2014 „Surf & Turf“, Entrecote und Scampis vom Grill mit hausgemachter Kräuterbutter, Ofenkartoffeln, Sauerrahm (12,50 €) und einen Beilagensalat (3,90€) dazu. Die Ofenkartoffel wurde von mir in frittierte Kartoffeln mit Schale umbestellt. Dies war kein Problem und zudem kostenfrei. Als zweites die „Schwäbischen Maultaschen in Pfefferrahmsauce“ (6,50 €). Was dann kam war hoher Standard mit frischen Zutaten. Der Beilagensalat bestand aus den unterschiedlichsten Salaten. Jeder für sich angemacht und abgeschmeckt. Und schön angerichtet. Die sehr sehr, sehr heißen Teller kamen an den Tisch. Das zarte, geschmackvolle Fleisch, auf den Punkt gegart. Obenauf die Scampis, innen leicht glasig, fest im Biss und als Abschluss ein kross ausgebackenes Rösti vom Feinsten. Die Leidenschaft vom Koch sorgte für ein pures Essvergnügen. Der Teller war garniert mit warmen Zucchinischeiben und halbierten Cocktailtomaten. Die Kartoffeln mit Schale in einer extra Schale serviert. Auch diese war sehr sehr heiß. Der Koch ist Perfektionist mit Leidenschaft. Auch die mit Spinat gefüllten Maultaschen waren hervorragend. Die Pfefferrahmsauce sehr gut mit frischem Pfeffer abge-schmeckt. Bei unserem zweiten Besuch bestellten wir Entrecote Madagaskar rosa gebraten an Rotwein-Pfeffer-Soße dazu frittierte Kartoffeln mit Schale (11,80 €). Auch dieses Fleisch vom argentinischen Angus-Rind, medium wie bestellt. Die Rotwein-Pfeffersauce für mich schon etwas zu fest, aber noch gut im Geschmack. Das zweite Gericht Schwäbische Maultaschen mit Kräuter-rahmsoße (6,50 €). Auch hier gibt es wieder nichts auszusetzen, wie sollte es auch anders sein. Bei unserem letzten Besuch bestellten wir Zwiebelrostbraten mit Pommes (11,80 €) und die Lieblingsspeise „Schwäbischen Maultaschen in Pfefferrahmsauce“ (6,50 €). Wie nicht anders zu erwarten waren auch diese Gerichte wieder nicht zu beanstanden. Die Gerichte sind auch nach mehrmaligen Besuchen sowohl geschmacklich als auch fürs Auge kaum zu unterscheiden. Das nenne ich die hohe Kunst des Kochens, eine solch gleichbleibende und hochwertige Qualität täglich abzuliefern.
Fazit: Das Traditionsgasthaus bietet bezahlbare sehr gute Küche. Hier kocht der Koch noch mit Liebe und Herz. Und das schmeckt man. Die Gäste können hier höchste Qualität zu fairen Preisen genießen
Lage
Etwas entfernt von der Fußgängerzone von Bad Dürrheim, entlang der Friedrichstraße, zwischen zwei weiteren Lokalitäten, befindet sich das Eckhaus Schwarzwälderhof.
Wir waren hier vor 2 Jahren schon einmal und waren begeistert vom guten Essen. Im Jahr 2014 feierte das Restaurant 25 jähriges Jubiläum. Festpreise gibt es leider keine.
Ambiente
Am Ambiente hat sich nach zwei Jahren gar nichts verändert.
Service
Der erste Eindruck war gut. Freundlich wurden wir begrüßt von der Besitzerin und ihrem Sohn der jetzt im Service mitarbeitet. Der Chef des Hauses... mehr lesen
Schwarzwälder Hof
Schwarzwälder Hof€-€€€Gasthof07726255Friedenstraße 2, 78073 Bad Dürrheim
4.0 stars -
"Hervorragende Küche zu fairen Preisen" PepperoniLage
Etwas entfernt von der Fußgängerzone von Bad Dürrheim, entlang der Friedrichstraße, zwischen zwei weiteren Lokalitäten, befindet sich das Eckhaus Schwarzwälderhof.
Wir waren hier vor 2 Jahren schon einmal und waren begeistert vom guten Essen. Im Jahr 2014 feierte das Restaurant 25 jähriges Jubiläum. Festpreise gibt es leider keine.
Ambiente
Am Ambiente hat sich nach zwei Jahren gar nichts verändert.
Service
Der erste Eindruck war gut. Freundlich wurden wir begrüßt von der Besitzerin und ihrem Sohn der jetzt im Service mitarbeitet. Der Chef des Hauses
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Etwas entfernt von der Fußgängerzone von Bad Dürrheim, entlang der Friedrichstraße, zwischen zwei weiteren Lokalitäten, befindet sich das Eckhaus Schwarzwälderhof.
Wir waren hier vor 2 Jahren schon einmal und waren begeistert vom guten Essen. Im Jahr 2014 feierte das Restaurant 25 jähriges Jubiläum. Festpreise gibt es leider keine.
Ambiente
Am Ambiente hat sich nach zwei Jahren gar nichts verändert.
Service
Der erste Eindruck war gut. Freundlich wurden wir begrüßt von der Besitzerin und ihrem Sohn der jetzt im Service mitarbeitet. Der Chef des Hauses ist jetzt nur noch in der Küche im Einsatz. Die Stimmungsschwankungen der Chefin sind wie verflogen. Freundlich und zuvor-kommend werden wir umsorgt.
Essen / Getränke
Wir bestellten bei unserem ersten Besuch im September 2014 „Surf & Turf“, Entrecote und Scampis vom Grill mit hausgemachter Kräuterbutter, Ofenkartoffeln, Sauerrahm (12,50 €) und einen Beilagensalat (3,90€) dazu. Die Ofenkartoffel wurde von mir in frittierte Kartoffeln mit Schale umbestellt. Dies war kein Problem und zudem kostenfrei. Als zweites die „Schwäbischen Maultaschen in Pfefferrahmsauce“ (6,50 €). Was dann kam war hoher Standard mit frischen Zutaten. Der Beilagensalat bestand aus den unterschiedlichsten Salaten. Jeder für sich angemacht und abgeschmeckt. Und schön angerichtet. Die sehr sehr, sehr heißen Teller kamen an den Tisch. Das zarte, geschmackvolle Fleisch, auf den Punkt gegart. Obenauf die Scampis, innen leicht glasig, fest im Biss und als Abschluss ein kross ausgebackenes Rösti vom Feinsten. Die Leidenschaft vom Koch sorgte für ein pures Essvergnügen. Der Teller war garniert mit warmen Zucchinischeiben und halbierten Cocktailtomaten. Die Kartoffeln mit Schale in einer extra Schale serviert. Auch diese war sehr sehr heiß. Der Koch ist Perfektionist mit Leidenschaft. Auch die mit Spinat gefüllten Maultaschen waren hervorragend. Die Pfefferrahmsauce sehr gut mit frischem Pfeffer abge-schmeckt. Bei unserem zweiten Besuch bestellten wir Entrecote Madagaskar rosa gebraten an Rotwein-Pfeffer-Soße dazu frittierte Kartoffeln mit Schale (11,80 €). Auch dieses Fleisch vom argentinischen Angus-Rind, medium wie bestellt. Die Rotwein-Pfeffersauce für mich schon etwas zu fest, aber noch gut im Geschmack. Das zweite Gericht Schwäbische Maultaschen mit Kräuter-rahmsoße (6,50 €). Auch hier gibt es wieder nichts auszusetzen, wie sollte es auch anders sein. Bei unserem letzten Besuch bestellten wir Zwiebelrostbraten mit Pommes (11,80 €) und die Lieblingsspeise „Schwäbischen Maultaschen in Pfefferrahmsauce“ (6,50 €). Wie nicht anders zu erwarten waren auch diese Gerichte wieder nicht zu beanstanden. Die Gerichte sind auch nach mehrmaligen Besuchen sowohl geschmacklich als auch fürs Auge kaum zu unterscheiden. Das nenne ich die hohe Kunst des Kochens, eine solch gleichbleibende und hochwertige Qualität täglich abzuliefern.
Fazit: Das Traditionsgasthaus bietet bezahlbare sehr gute Küche. Hier kocht der Koch noch mit Liebe und Herz. Und das schmeckt man. Die Gäste können hier höchste Qualität zu fairen Preisen genießen