Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Im letzten Herbst war ich mit Freunden hier und hatte riesiges Glück, mittags um 12 ohne Reservierung noch einen Platz zu finden. Kam sehr schnell mit den Nebensitzern ins Gespräch und bin länger als geplant geblieben, so gemütlich war es !!
Hier kann man sehr fein und ausgwählt schwäbisch dinieren. Tatsächlich gibt es hier noch Saure Nieren mit Bratkartoffeln (für gute € 11,90) und auch Saure Kutteln. Beides absolut qualitätvoll. Als Vegi verweise ich fingerzeigend auf die Haselnussspätzle mit feinem Waldpilzragout - wirklich ein Gedicht. Werde versuche, das Rezept zu Hause mal nachzukochen.
Hervorragend ist der Lemberger aus dem Weingut des Grafen Neipperg und der Rosswager Halde Lemberger. Aber ich bin eh ein ausgewiesener Rotwein-Fan. Danach empfiehlt sich die Heimreise per Bahn - aber der Bahnhof ist locker zu Fuss in ca. einer Viertelstunde zu erreichen. Komme gerne wieder!!