Meeresküche Metzner
ist vermutlich
dauerhaft geschlossen.
Grund: Die Website existiert nicht mehr und auch laut Google-Eintrag ist der Betrieb "dauerhaft geschlossen".
Schon bei unserem letzten Besuch in Friedrichstadt war uns dieses Restaurant aufgefallen: immer gut frequentiert – das spricht doch für sich. Man kann das Restaurant beim Gang über den sehr hübschen Marktplatz mit den faszinierenden Renaissance-Giebeln eigentlich gar nicht verfehlen.
Bedingt durch das schöne Sommerwetter nehmen wir draußen vor dem Restaurant Platz und können so dem Treiben auf dem Markt noch etwas zusehen. Dies ist heute sehr rege, denn morgen startet die „Friedrichstädter Rosenträume“. Sehr schnell ist die Bedienung mit einer Speisekarte bei uns und fragt uns zuerst nach unseren Getränkewünschen. Auch der Durst zwingt uns zu Flensburger Radler (in der Flasche für 2,50), einem Pino Gris (0,2 für 4,00), Vaihinger Apfelsaft (0,2 für 2,20). Schon jetzt mal ein Satz zu den genannten und nichtgenannten Preisen: 0,3l Cola, Fanta oder Sprite kosten ebenfalls 2,20€ - WARUM? Und warum ist das Bier/Radler mal wieder wesentlich günstiger als der Apfelsaft???
Es ist Matjes-Zeit und so entschließen wir uns für Matjes nach Hausfrauenart mit Apfel-Zwiebel-Rahm und Bratkartoffel. Hierfür werden wir später 8,50€ berappen. Aus der Kinderkarte wird auf Anraten „Nemo“ gewählt: Seelachsfilet gebraten mit Pommes Frites und Remoulade. Kosten dafür 6,50€.
Bevor wir unser Essen geliefert bekommen, können wir diverse andere Gäste beobachten. Es ist zwar nicht mehr viel los, Deutschland spielt gleich sein WM-Viertelfinale im Fußball, aber die ca. 20 Plätze vor dem Restaurant sind gut besucht. Scheinbar scheint es den anderen Gästen zu schmecken bzw. geschmeckt zu haben. Es wird nur über Fußball gefachsimpelt – nicht über das Essen.
Zum Restaurant, seinem Innenleben, den Toiletten etc. können wir an dieser Stelle sehr wenig berichten – wir haben nur draußen gesessen. Die Tische draußen sind sauber und in Ordnung. Essensreste und Geschirr werden zügig abgeräumt. Unsere Bedienung ist flink und freundlich, fragt auch während des Essens noch einmal nach, ob es schmeckt. Was will man mehr?
Die Karte bietet dem Besucher eine gute Auswahl an Fisch. Von Krabbensuppe über Kutterscholle bis hin zu Zanderfilet werden hier die Speisen frisch zubereitet – so auch die Aussage in der Speisekarte.
Natürlich gibt es auch Folienkartoffel in unterschiedlichen Variationen und diverse Salate. Wer keinen Fisch mag, bekommt auch eine Bratwurst – das hätte ich in diesem Haus nicht erwartet. Nähere Infos finden sich auch im gut strukturierten Internet-Auftritt.
Zu unserem Essen: der Matjes in 2 Variationen – einmal klassisch und einmal Sherry-Matjes. Beide Variationen ein wahrer Genuss. Für den Matjes 5*. Der Apfel-Zwiebel-Rahm gut, nicht überragend, leider für mich zu wenig. Die Bratkartoffel entsprechen der gewohnten holsteiner Qualität. Insgesamt vergeben wir 4* für ein gutes Essen. Auch was die Quantität angeht. Der Preis mit 8,50€ ist gut getimt und entspricht dem Durchschnitt hier in der Region.
Beim Kindergericht können leider nur die Pommes überzeugen. Der Fisch, ist er wirklich frisch (?), kann unser Kind nicht überzeugen. Ich überzeuge mich von der Ablehnung und muss diese bestätigen: nahezu geschmacklos. Sowohl Geschmack als auch Aussehen nähren meine Vermutung, dass es sich um TK-Ware handeln könnte – aber ich möchte hier niemanden verurteilen. Wir halten fest, dass sowohl unser Kind und ich diesem Fisch nichts abgewinnen können und vergeben aus diesem Grund nur 2*. Auch die Bewertung für das Preis-Leistungsverhältnis wird darunter leiden – für dieses Essen 6,50€ zu verlangen, zumal in einem Fischrestaurant, finden wir unangemessen und überteuert.
Fazit: Beim Essen heute mal neben Licht auch Schatten. Das hätten wir so nicht unbedingt erwartet. Trotzdem würden wir dem Haus ob des Services und dem Angebot durchaus eine Empfehlung aussprechen.
Schon bei unserem letzten Besuch in Friedrichstadt war uns dieses Restaurant aufgefallen: immer gut frequentiert – das spricht doch für sich. Man kann das Restaurant beim Gang über den sehr hübschen Marktplatz mit den faszinierenden Renaissance-Giebeln eigentlich gar nicht verfehlen.
Bedingt durch das schöne Sommerwetter nehmen wir draußen vor dem Restaurant Platz und können so dem Treiben auf dem Markt noch etwas zusehen. Dies ist heute sehr rege, denn morgen startet die „Friedrichstädter Rosenträume“. Sehr schnell ist die Bedienung mit einer... mehr lesen
3.0 stars -
"Licht und Schatten. Selber ausprobieren und bewerten" BuMüSchon bei unserem letzten Besuch in Friedrichstadt war uns dieses Restaurant aufgefallen: immer gut frequentiert – das spricht doch für sich. Man kann das Restaurant beim Gang über den sehr hübschen Marktplatz mit den faszinierenden Renaissance-Giebeln eigentlich gar nicht verfehlen.
Bedingt durch das schöne Sommerwetter nehmen wir draußen vor dem Restaurant Platz und können so dem Treiben auf dem Markt noch etwas zusehen. Dies ist heute sehr rege, denn morgen startet die „Friedrichstädter Rosenträume“. Sehr schnell ist die Bedienung mit einer
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Bedingt durch das schöne Sommerwetter nehmen wir draußen vor dem Restaurant Platz und können so dem Treiben auf dem Markt noch etwas zusehen. Dies ist heute sehr rege, denn morgen startet die „Friedrichstädter Rosenträume“. Sehr schnell ist die Bedienung mit einer Speisekarte bei uns und fragt uns zuerst nach unseren Getränkewünschen. Auch der Durst zwingt uns zu Flensburger Radler (in der Flasche für 2,50), einem Pino Gris (0,2 für 4,00), Vaihinger Apfelsaft (0,2 für 2,20). Schon jetzt mal ein Satz zu den genannten und nichtgenannten Preisen: 0,3l Cola, Fanta oder Sprite kosten ebenfalls 2,20€ - WARUM? Und warum ist das Bier/Radler mal wieder wesentlich günstiger als der Apfelsaft???
Es ist Matjes-Zeit und so entschließen wir uns für Matjes nach Hausfrauenart mit Apfel-Zwiebel-Rahm und Bratkartoffel. Hierfür werden wir später 8,50€ berappen. Aus der Kinderkarte wird auf Anraten „Nemo“ gewählt: Seelachsfilet gebraten mit Pommes Frites und Remoulade. Kosten dafür 6,50€.
Bevor wir unser Essen geliefert bekommen, können wir diverse andere Gäste beobachten. Es ist zwar nicht mehr viel los, Deutschland spielt gleich sein WM-Viertelfinale im Fußball, aber die ca. 20 Plätze vor dem Restaurant sind gut besucht. Scheinbar scheint es den anderen Gästen zu schmecken bzw. geschmeckt zu haben. Es wird nur über Fußball gefachsimpelt – nicht über das Essen.
Zum Restaurant, seinem Innenleben, den Toiletten etc. können wir an dieser Stelle sehr wenig berichten – wir haben nur draußen gesessen. Die Tische draußen sind sauber und in Ordnung. Essensreste und Geschirr werden zügig abgeräumt. Unsere Bedienung ist flink und freundlich, fragt auch während des Essens noch einmal nach, ob es schmeckt. Was will man mehr?
Die Karte bietet dem Besucher eine gute Auswahl an Fisch. Von Krabbensuppe über Kutterscholle bis hin zu Zanderfilet werden hier die Speisen frisch zubereitet – so auch die Aussage in der Speisekarte.
Natürlich gibt es auch Folienkartoffel in unterschiedlichen Variationen und diverse Salate. Wer keinen Fisch mag, bekommt auch eine Bratwurst – das hätte ich in diesem Haus nicht erwartet. Nähere Infos finden sich auch im gut strukturierten Internet-Auftritt.
Zu unserem Essen: der Matjes in 2 Variationen – einmal klassisch und einmal Sherry-Matjes. Beide Variationen ein wahrer Genuss. Für den Matjes 5*. Der Apfel-Zwiebel-Rahm gut, nicht überragend, leider für mich zu wenig. Die Bratkartoffel entsprechen der gewohnten holsteiner Qualität. Insgesamt vergeben wir 4* für ein gutes Essen. Auch was die Quantität angeht. Der Preis mit 8,50€ ist gut getimt und entspricht dem Durchschnitt hier in der Region.
Beim Kindergericht können leider nur die Pommes überzeugen. Der Fisch, ist er wirklich frisch (?), kann unser Kind nicht überzeugen. Ich überzeuge mich von der Ablehnung und muss diese bestätigen: nahezu geschmacklos. Sowohl Geschmack als auch Aussehen nähren meine Vermutung, dass es sich um TK-Ware handeln könnte – aber ich möchte hier niemanden verurteilen. Wir halten fest, dass sowohl unser Kind und ich diesem Fisch nichts abgewinnen können und vergeben aus diesem Grund nur 2*. Auch die Bewertung für das Preis-Leistungsverhältnis wird darunter leiden – für dieses Essen 6,50€ zu verlangen, zumal in einem Fischrestaurant, finden wir unangemessen und überteuert.
Fazit:
Beim Essen heute mal neben Licht auch Schatten. Das hätten wir so nicht unbedingt erwartet. Trotzdem würden wir dem Haus ob des Services und dem Angebot durchaus eine Empfehlung aussprechen.