Zurück zu Restaurant Don Camillo & Peppone
GastroGuide-User: First
First hat Restaurant Don Camillo & Peppone in 42103 Wuppertal bewertet.
vor 10 Jahren
"italienische Alternative im Luisenviertel"

Geschrieben am 12.02.2015
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu Restaurant Don Camillo & Peppone
Besucht am 16.04.2013
Nachdem ich am Samstag Abend am „Don Camillo und Peppone“ vorbeigelaufen bin und mir ein flüchtiger Blick in das Innere durchaus zusagte, beschloß ich meiner Stammpizzeria einmal untreu zu werden und dort einzukehren. Am Dienstag Abend war es dann soweit. Gegen 19 Uhr war ein Termin in der Stadt beendet und wir suchten das Lokal auf. Etwas schwierig gestaltete sich die Parkplatzsuche, aber nach 3 Runden „Laurenziuscruisen“ wurden wir dann fündig.

Für Stadtfremde, das Lokal liegt direkt am Laurenziusplatz, einer der schönsten Quartiere, die Wuppertal zu bieten hat, direkt dahinter das Luisenviertel mit einer Anzahl von netten Gaststätten und Kneipen. Was ich schön finde ist, dass das Lokal einige Tische außen auf dem Bürgersteig und gegenüber der Straße auf dem Laurenziusplatz anbietet - In Wuppertal gibt es im Sommer nur sehr wenige Gelegenheiten draußen in angenehmer Atmosphäre zu sitzen (abgesehen vom Wuppertaler Wetter). Vorweggenommenes Fazit für uns: Bei schönem Wetter unbedingt wieder und dann im Freien sitzen.


Im Inneren bietet der L-förmige Gastraum ebenfalls einiges an Platz. In der Mitte teilt diesen ein großer Bartresen, das Ambiente hat eher etwas von Bierkneipe als italienisches Flair. Dunkelbraune dreiviertelhohe Wandvertäfelungen, braunes Eichenparkett, die Decken und oberen Wandteile weiß gestrichen.


Wir wurden eher nebenbei begrüßt, meine Frage ob wir uns einen Tisch aussuchen könnten wurde bejaht, worauf wir dann doch zu dem ausgesuchten Tisch begleitet wurden. Auf der massiven Ahornplatte lagen etwas abgegriffene Karten bereit, dazu Salz- und Pfefferstreuer, Bestecke waren in Papierservietten gerollt. Das hat leider eher den Charme einer Bahnhofsgaststätte, auch lagen auf dem Tisch noch Brotkrümel von unseren Vorgängern.
Die Bestecke machten auch eher einen einfachen Eindruck, man musste befürchten die Gabel beim Essen zu verbiegen, das Messer war eher als Pizzamesser geeignet, zum Streichen der später servierten Pizzabrötchen war es eher ungeeignet.

Die Karte bietet das, was man erwartet, verschiedene Pizzen, Nudelgerichte nebst Vorspeisen, Salaten und ein paar Fleischgerichten. Wir bestellten als Vorspeise einmal Antipasto Italian 6,50 €, einen kleinen Salat Capricciosa 4,50 € wahlweise mit Essig/Öl oder Joghurtsauce, (den großen gibt es für 6,50 € dazu später mehr), dann als Hauptspeise einmal Tris di Pasta (drei Nudelsorten) 8 € und einen Lachssalat 7 €, dazu eine Flasche Pellegrino 5 € und einen halben Liter offenen Weißwein, Frascati 7,50 €.

Mit den Getränken wurde dann eine Anzahl Pizza-Brötchen serviert, warm und schön dunkel gebacken, dazu gab es dann eine Schüssel mit selbst gemachter Mayonnaise. In der Kombination, aber auch das Brot allein sehr schmackhaft. Beides wurde später zum Hauptspeisensalat nachgereicht, der Wein dagegen war eher flach - schade.

Die Vorspeisen ließen nicht lange auf sich warten, das Lokal war aber auch eher schwach gefüllt. Die Antipasti mit verschiedenen Gemüsen, eingelegten Champignons, Salami und Schinken, dazu Mozzarella und ein Stück Hartkäse, das Ganze mit einem guten Olivenöl. Für den Preis eine durchaus attraktive Menge.
Ebenso der Salat, der für mich ohne weiteres als großer Salatteller durchgegangen wäre - da lohnt es sich nicht den großen zu bestellen, zumindest nicht als Vorspeise. Blattsalat, Gurken, bunte Paprikastreifen dazu Thunfisch, Schinken und Käse waren enthalten, die Salatsauce schön cremig, da ist war wohl außer Joghurt auch ein ordentlicher Anteil Mayonnaise drin, vielleicht etwas zu süßlich. Aber sonst nichts auszusetzen, zumal ich bei einem enttäuschenden Restaurantbesuch letztens für eine ähnliche Menge das dreifache bezahlen musste und die Qualität um einiges schlechter war.

Die Hauptgerichte kamen dann auch kurz nachdem die Vorspeisen verzehrt waren, es hätte gerne etwas länger dauern können. Die drei Nudelsorten bestanden aus Penne mit Pestosauce, Tortellini mit Sahnesauce mit etwas Schinken und Bandnudeln mit Tomatensauce und Champignons. Eine Menge an der ich letztendlich auch in Anbetracht der großzügig bemessenen Vorspeisen scheiterte. Die Tortellini mit der Sauce leider etwas geschmacksneutal, dafür die Tomatensauce sehr schmackhaft.
Der Salat enthielt die schon zuvor beschrieben Zutaten, dazu dann eine ordentliche Anzahl recht dick geschnittener Lachsscheiben, die aber eher etwas fad schmeckten.

Zwei Espresso 2 € schön schwarz mit Crema rundeten das Essen dann ab.

Fazit:
Das Essen mengenmäßig für den Preis außerordentlich mit den erwähnten kleineren Schwachpunkten, aber aufgrund des Preisleistungsverhältnisses, der sehr guten Antipasti runde ich auf 4 Sterne auf.
Der Service recht locker, könnte etwas präsenter sein und mehr den Eindruck fördern, dass man als Gast willkommen ist, aber wirklich aussetzen kann man nichts -  3 Sterne.
Das Ambiente wie beschrieben, hier mangelt es an kleinen Details – 3 Sterne.
An der Sauberkeit war bis auf die Tischkrümel nichts auszusetzen.

Aber das sind wie immer Momentaufnahmen.

Vielleicht, ja sogar sicher sehe ich hier einiges kritischer, was ich in meiner Lieblingspizzeria durchgehen lassen würde oder erst gar nicht bemerke. Aber dort darf man dann auch bedingt durch das "Ich-bin-hier-zuhause-Gefühl" etwas höher greifen und etwas unkritischer sein.

Wir werden wieder kommen, gerne bei schönem Wetter um draußen zu sitzen, das geht bei unserem Stammitaliener leider nicht und dann mit Sicherheit die Pizzen probieren.


Ich habe mich entschlossen, hier den Gesamteindruck (nicht die einzelnen Bereiche) nach dem Schema von "Küchenreise" zu bewerten.
Dieser Bewertungshintergrund löst sich von einer Restaurantklassifizierung ab. "Gern wieder" das kann sowohl für ein Sternelokal wie auch für eine Pizzeria oder einen Imbiss gelten. Das finde ich fair, wird jeder Restaurantkategorie gerecht und ich würde es schön finden, wenn sich weitere Freunde dem anschließen würden und sich dieses für den Gesamteindruck hier durchsetzen würde.

Gesamteindruck: 4 – gerne wieder

(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder - nach "Küchenreise")
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


uteester und 3 andere finden diese Bewertung hilfreich.

uteester und 6 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.