Zurück zu Grill Au Bois
GastroGuide-User: simba47533
simba47533 einen Beitrag zum Grill Au Bois in 66538 Neunkirchen/Saar geschrieben.
vor 3 Jahren
"40 Jahre"

Geschrieben am 25.11.2021 | Aktualisiert am 26.11.2021
Das Restaurant "Grill au Bois" wurde im vergangenen Jahr renoviert und wird derzeit um einen großen Anbau erweitert. Und wer in der saarländischen Gastronomie 40 Jahre lang erfolgreich ein Restaurant führt wie der Franzose André Folschweiller, der auch seit 1984 Besitzer des prächtigen Holzhauses in der Neunkirchener Zweibrücker Straße ist,
dies tut, muss so ziemlich alles richtig gemacht haben.

Für Fleischliebhaber, insbesondere Steak-Kenner, ist der "Grill au Bois" eine bekannte und beliebte Adresse; kein Restaurant im ganzen Saarland bietet eine solch große, exquisite Auswahl an, da ist sich Folschweiller sicher. Von Anfang an hatte er auf hochwertiges Fleisch gesetzt, meistens direkt importiert. Derzeit bietet er zum Beispiel trocken gereiftes Rinderfilet "Haus Selection" an, 150g kosten 27,50 Euro, 300g 48 Euro.  Irisches Rinderroastbeef aus der Reifekammer ist für 33,50 Euro zu haben (300g), Rib Eye aus dem irischen Hause John Stone gibt es für 36 Euro. Dazu werden Steakkartoffeln, Salat und Sauce Bearnaise gereicht. Doch Dry Aged-Spezialitäten sind längst nicht alles.

Interessierte finden auf der Karte "Nebraska USA Rinderfilet" zu 30,50 Euro (150g) und 52 Euro (300g), ebenso Tournedos vom kanadischen Bison (37 bzw. 68 Euro). Und "für den allergrößten Genussmoment" werdenTournedos vom Original Kobe aus Japan angeboten, zu 89 bzw. 170 Euro (150 bzw. 300g). Neben seiner speziellen Steak-Kultur setzt Folschweiller mittlerweile ebenfalls mit Erfolg auf "Gourmet-Burger". Derzeit bietet der 61-jährige vier Varianten an, den "italienischer Casanova Burger"  mit Focacciabrot, Kalbfleisch, Rucola, Parmaschinken und Parmesan, den "Amerikanischer Western Burger" mit Sesambrot, Barbecue & Pommery Dip, Bisonfleisch, gegrilltem Bacon, Tomaten und Gurken. Außerdem locken der "Kentucky Whisky Burger" mit mariniertem Angusbeef und der "Grill au Bois Burger" mit Simmentaler Rind aus der Reifekammer und Trüffel Dip.

Weil Fachkräfte Mangel seien und das Personal damit entlastet werde, hat Folschweiller einen Roboter angeschafft. Er heißt "Sir James", ist ausgestattet mit vier Tabletts und fährt das Essen an den jeweiligen Tisch. Dort reicht das Personal es den Gästen an.

(Quelle: SZ vom 25.11.ö21)


kgsbus und 15 andere finden diesen Beitrag hilfreich.

Pepperoni und 2 andere finden diesen Beitrag gut geschrieben.