Besucht am 21.09.2017Besuchszeit: Abendessen 4 Personen
Rechnungsbetrag: 45 EUR
Das Restaurant "Zum Oelberg" ist den Coburgern unter dem Namen "Meier Scheuerfeld" besser bekannt. Macht im Grunde keinen Unterschied.
Im Rahmen eines Kartabends wollten wir das "Zum Oelberg" einfach einmal ausprobieren, zudem hatte einer der Karter einen Gutschein. Kann man zu stehen, wie man will, an diesem Abend hat er uns doch in ein Lokal geführt, welches wir gerne wieder besuchen möchten. Uppps... Jetzt habe ich das Fazit vorweg genommen.
Donnerstagabend, die Lokale, welche a) gutes Essen bieten und b) das Karten erlauben, werden immer weniger. Auch Sportheime sind oftmals nicht mehr bewirtet, sodass es unseren Wirkungskreis einschränkt. Umso froher sind wir, wenn wir - wie hier - die Karten zücken dürfen. Und wir waren gar entzückt, als sich das Lokal als "Zockerhölle" herausstellte. Durchweg ältere Herrschaften, zu denen wir irgendwie auch schon gehören, Rommé und Canasta(?). Und wir mittendrin mit unserem "20 ab". Wunderbar.
Die Karte ist klein, aber trotzdem ausreichend. Wir wählten an diesem Abend
1 x Coburger Bratwürste mit Kraut und Brot (leider kein Preis vorhanden)
3 x Schnitzel "Wiener Art" mit Pommes frites, zu je 8,80 Euro.
Die Würste sowie das Kraut des Kollegen fanden Anklang, lediglich die Brotsorte wurde beklagt, was aber nur ein Nebenkriegsschauplatz ist.
Die Schnitzel.
Zuerst der Beilagensalat, geschmacklich sehr gut, ich war angenehm überrascht.
Gut mariniert, ohne ein weiteres ertränken in weißer Pampe. Lecker, prima Auftakt.
Kurz danach erreichten uns drei Schnitzel. Nicht jeweils, sondern für jeden Esser eines. Was auch vollkommen ausreichend war, wenn auch die Gier gesagt hat: Ach, eines geht noch...
Wunderbar knusprig, in der Pfanne gebacken, schöner Geschmack nach Butter(reinfett?), knusprige Pommes bis zum Schluss. Und - das Wichtigste - NICHT trocken. Was leider immer öfter der Fall ist, ist hier eine schöne Ausnahme. Die Zitronenscheiben sind eine Deko, mehr aber nicht, denn hier werden sie nicht wirklich gebraucht.
Mein Fazit: Zwar führen ein paar Stufen in das Lokal, was für Rollstuhlfahrer nicht sehr prickelnd ist, aber die Toiletten sind dann auf gleicher Ebene mit dem Restaurant. Dieses ist ein typisches Lokal der Mittelklasse. Gemütlich, aber kein Wert auf Chichi gelegt. Wir kommen wieder, auch wenn die Öffnungszeiten leider nicht üppig sind.
Die Verzehrliste des Abends noch als Anhang:
3 x Pils 0,5 Liter á 2,50 € (5,00 € je Liter)
3 x Kellertrunk 0,5 Liter á 2,60 € (5,20 € je Liter)
2 x Spezi 0,4 Liter á 2,60 € (5,20 € je Liter)
3 x Schnitzel á 8,80 €
1 x Hefeweiße 0,5 Liter á 2,60 € (5,20 € je Liter)
1 x Mineralwasser 0,4 Liter á 2,10 € (5,25 € je Liter)
1 x Bier alkoholfrei 0,5 Liter á 2,60 € (5,20 € je Liter)
Das Restaurant "Zum Oelberg" ist den Coburgern unter dem Namen "Meier Scheuerfeld" besser bekannt. Macht im Grunde keinen Unterschied.
Im Rahmen eines Kartabends wollten wir das "Zum Oelberg" einfach einmal ausprobieren, zudem hatte einer der Karter einen Gutschein. Kann man zu stehen, wie man will, an diesem Abend hat er uns doch in ein Lokal geführt, welches wir gerne wieder besuchen möchten. Uppps... Jetzt habe ich das Fazit vorweg genommen.
Donnerstagabend, die Lokale, welche a) gutes Essen bieten und b) das Karten... mehr lesen
Zum Oelberg
Zum Oelberg€-€€€Gaststätte0956139440Bayernstraße 16, 96450 Coburg
4.0 stars -
"Schnitzel passt. Wirtschaft gut. Hurra." DerSilberneLoeffelDas Restaurant "Zum Oelberg" ist den Coburgern unter dem Namen "Meier Scheuerfeld" besser bekannt. Macht im Grunde keinen Unterschied.
Im Rahmen eines Kartabends wollten wir das "Zum Oelberg" einfach einmal ausprobieren, zudem hatte einer der Karter einen Gutschein. Kann man zu stehen, wie man will, an diesem Abend hat er uns doch in ein Lokal geführt, welches wir gerne wieder besuchen möchten. Uppps... Jetzt habe ich das Fazit vorweg genommen.
Donnerstagabend, die Lokale, welche a) gutes Essen bieten und b) das Karten
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Im Rahmen eines Kartabends wollten wir das "Zum Oelberg" einfach einmal ausprobieren, zudem hatte einer der Karter einen Gutschein. Kann man zu stehen, wie man will, an diesem Abend hat er uns doch in ein Lokal geführt, welches wir gerne wieder besuchen möchten. Uppps... Jetzt habe ich das Fazit vorweg genommen.
Donnerstagabend, die Lokale, welche a) gutes Essen bieten und b) das Karten erlauben, werden immer weniger. Auch Sportheime sind oftmals nicht mehr bewirtet, sodass es unseren Wirkungskreis einschränkt. Umso froher sind wir, wenn wir - wie hier - die Karten zücken dürfen. Und wir waren gar entzückt, als sich das Lokal als "Zockerhölle" herausstellte. Durchweg ältere Herrschaften, zu denen wir irgendwie auch schon gehören, Rommé und Canasta(?). Und wir mittendrin mit unserem "20 ab". Wunderbar.
Die Karte ist klein, aber trotzdem ausreichend. Wir wählten an diesem Abend
1 x Coburger Bratwürste mit Kraut und Brot (leider kein Preis vorhanden)
3 x Schnitzel "Wiener Art" mit Pommes frites, zu je 8,80 Euro.
Die Würste sowie das Kraut des Kollegen fanden Anklang, lediglich die Brotsorte wurde beklagt, was aber nur ein Nebenkriegsschauplatz ist.
Die Schnitzel.
Zuerst der Beilagensalat, geschmacklich sehr gut, ich war angenehm überrascht.
Gut mariniert, ohne ein weiteres ertränken in weißer Pampe. Lecker, prima Auftakt.
Kurz danach erreichten uns drei Schnitzel. Nicht jeweils, sondern für jeden Esser eines. Was auch vollkommen ausreichend war, wenn auch die Gier gesagt hat: Ach, eines geht noch...
Wunderbar knusprig, in der Pfanne gebacken, schöner Geschmack nach Butter(reinfett?), knusprige Pommes bis zum Schluss. Und - das Wichtigste - NICHT trocken. Was leider immer öfter der Fall ist, ist hier eine schöne Ausnahme. Die Zitronenscheiben sind eine Deko, mehr aber nicht, denn hier werden sie nicht wirklich gebraucht.
Mein Fazit: Zwar führen ein paar Stufen in das Lokal, was für Rollstuhlfahrer nicht sehr prickelnd ist, aber die Toiletten sind dann auf gleicher Ebene mit dem Restaurant. Dieses ist ein typisches Lokal der Mittelklasse. Gemütlich, aber kein Wert auf Chichi gelegt. Wir kommen wieder, auch wenn die Öffnungszeiten leider nicht üppig sind.
Die Verzehrliste des Abends noch als Anhang:
3 x Pils 0,5 Liter á 2,50 € (5,00 € je Liter)
3 x Kellertrunk 0,5 Liter á 2,60 € (5,20 € je Liter)
2 x Spezi 0,4 Liter á 2,60 € (5,20 € je Liter)
3 x Schnitzel á 8,80 €
1 x Hefeweiße 0,5 Liter á 2,60 € (5,20 € je Liter)
1 x Mineralwasser 0,4 Liter á 2,10 € (5,25 € je Liter)
1 x Bier alkoholfrei 0,5 Liter á 2,60 € (5,20 € je Liter)