Bin gerne auf Reisen, und suche mir meistens die besten Restaurants in jeder Stadt oder Region aus. Ich bin ein Freund von gutem Essen und Getränken. Das Leben sollte jeder genießen, und Spaß und Freude an gutem Essen haben.
Bin gerne auf Reisen, und suche mir meistens die besten Restaurants in jeder Stadt oder Region aus. Ich bin ein Freund von gutem Essen und Getränken. Das Leben sollte jeder genießen, und Spaß und Freude an gutem Essen haben.
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 4 Bewertungen 1302x gelesen 3x "Hilfreich" 0x "Gut geschrieben"
Geschrieben am 11.02.2019 2019-02-11| Aktualisiert am
11.02.2019
Besucht am 10.01.20192 Personen
Ein Besuch in der Schildkröte ist bei meinen halbjährlichen Berlinbesuchen mindestens einmal Pflicht. Tolles typisches Berliner Restaurant am Kurfürstendamm Ecke Uhlandstrasse. Sehr gute Speise- und Getränkekarte. Deutsche- und Berliner Küche. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall. Einen Tisch sollte man sich allerdings reservieren sonst steht man hungrig vor der Tür. Parkplätze vor der Tür gibt es kaum.
Ein Besuch in der Schildkröte ist bei meinen halbjährlichen Berlinbesuchen mindestens einmal Pflicht. Tolles typisches Berliner Restaurant am Kurfürstendamm Ecke Uhlandstrasse. Sehr gute Speise- und Getränkekarte. Deutsche- und Berliner Küche. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall. Einen Tisch sollte man sich allerdings reservieren sonst steht man hungrig vor der Tür. Parkplätze vor der Tür gibt es kaum.
Außerhalb der Innenstadt von Berlin liegt etwas Versteckt ein sehr feines Restaurant am Poloplatz in Berlin Frohnau. Hier kann man vorzüglich Speisen. Sehr gute Speise- und Getränkekarte. Pizza gibt es glücklicherweise hier nicht. Das Ambiente ist sehr gut und nicht überladen. Eine schöne große Terrasse lädt zum Verweilen mit Blick auf den Poloplatz ein. Ein Weg der sich lohnt. Parkplätze direkt vor der Haustür. Eingang und Toilettenbereich behinderten-gerecht, und daher für Rollstuhlfahrer geeignet.
Außerhalb der Innenstadt von Berlin liegt etwas Versteckt ein sehr feines Restaurant am Poloplatz in Berlin Frohnau. Hier kann man vorzüglich Speisen. Sehr gute Speise- und Getränkekarte. Pizza gibt es glücklicherweise hier nicht. Das Ambiente ist sehr gut und nicht überladen. Eine schöne große Terrasse lädt zum Verweilen mit Blick auf den Poloplatz ein. Ein Weg der sich lohnt. Parkplätze direkt vor der Haustür. Eingang und Toilettenbereich behinderten-gerecht, und daher für Rollstuhlfahrer geeignet.
Geschrieben am 05.02.2019 2019-02-05| Aktualisiert am
06.02.2019
Besucht am 05.01.2019Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 35 EUR
Sehr netten Bier und Speiselokal direkt am Brandenburger Tor. Einrichtung rustikal wie eine Berliner Eckkneipe. Essen und Getränke recht ordentlich und Preise sehr moderat für den Standort. Ein Besuch lohnt sich schon einmal, Auf jeden Fall vorher einen Tisch bestellen. Parkplätze sind nur an den Seitenstreifen an der Straße 17. Juni vorhanden. Sonst keine Parkmöglichkeit.
Sehr netten Bier und Speiselokal direkt am Brandenburger Tor. Einrichtung rustikal wie eine Berliner Eckkneipe. Essen und Getränke recht ordentlich und Preise sehr moderat für den Standort. Ein Besuch lohnt sich schon einmal, Auf jeden Fall vorher einen Tisch bestellen. Parkplätze sind nur an den Seitenstreifen an der Straße 17. Juni vorhanden. Sonst keine Parkmöglichkeit.
Besucht am 06.09.2018Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Ein sehr netten und gemütlichen Hotel mit einem sehr schönen Restaurant. Speisekarte lässt keine Wünsche offen. Tolle und große Zimmer zum übernachten. Das Frühstücksbuffet lässt keine Wünsche offen. Abends gibt es einen sehr schönen Biergarten. Personal sehr hilfreich und nett. Ein Besuch lohnt sich immer.
Ein sehr netten und gemütlichen Hotel mit einem sehr schönen Restaurant. Speisekarte lässt keine Wünsche offen. Tolle und große Zimmer zum übernachten. Das Frühstücksbuffet lässt keine Wünsche offen. Abends gibt es einen sehr schönen Biergarten. Personal sehr hilfreich und nett. Ein Besuch lohnt sich immer.