Beim Restaurant el Greco vereinigen sich auf harmonische Weise eine ausgezeichnete und außerst vielfaltige Kuche und die Herzlichkeit und Gastfreundschaft der Griechen. Dabei wird dort Qualitat immer groß geschrieben.
Beim Restaurant el Greco vereinigen sich auf harmonische Weise eine ausgezeichnete und außerst vielfaltige Kuche und die Herzlichkeit und Gastfreundschaft der Griechen. Dabei wird dort Qualitat immer groß geschrieben.
Sie setzen auf Qualität aus Erfahrung: Das Restaurant Im Schlägle stehen für gastronomische Dienstleistungen mit höchsten Ansprüchen erfreuen. Sie bieten seit langen Jahren sowohl mit klassischen als auch mit frischen Ideen.
Sie setzen auf Qualität aus Erfahrung: Das Restaurant Im Schlägle stehen für gastronomische Dienstleistungen mit höchsten Ansprüchen erfreuen. Sie bieten seit langen Jahren sowohl mit klassischen als auch mit frischen Ideen.
In ihre öffentliche, gemütliche Restaurant servieren die typische Spezialitäten nach badischer und schwäbischer Tradition, sowie saisonelle Wild- und Fischgerichte. Ob Hotelgast oder zur Einkehr nach einem Ausflug - oder auch nur zu einem zünftigen Obstler ist man gerne erwartet.
In ihre öffentliche, gemütliche Restaurant servieren die typische Spezialitäten nach badischer und schwäbischer Tradition, sowie saisonelle Wild- und Fischgerichte. Ob Hotelgast oder zur Einkehr nach einem Ausflug - oder auch nur zu einem zünftigen Obstler ist man gerne erwartet.
Im Wald zwischen Pforzheim - der "Goldstadt an der Schwarzwaldpforte"- und der Höhengemeinde Büchenbronn entwickelte sich in mehr als fünf Jahrzehnten ein kleines Freizeitparadies von heute 2,5 ha, davon 40 ar Wasserfläche. Es war in den Jahren der Wirtschaftskrise und Arbeitslosigkeit zwischen den beiden Weltkriegen, als sich der Büchenbronner Eugen Herrmann mit seinen Brüdern und Freunden daran machte, die Feuchtwiesen bei den Pfatschbachquellen zu einem kleinen Fischweiher und Badesee zu fassen, auf dem später auch ein Ruderbootbetrieb aufgenommen werden konnte.
Im Wald zwischen Pforzheim - der "Goldstadt an der Schwarzwaldpforte"- und der Höhengemeinde Büchenbronn entwickelte sich in mehr als fünf Jahrzehnten ein kleines Freizeitparadies von heute 2,5 ha, davon 40 ar Wasserfläche. Es war in den Jahren der Wirtschaftskrise und Arbeitslosigkeit zwischen den beiden Weltkriegen, als sich der Büchenbronner Eugen Herrmann mit seinen Brüdern und Freunden daran machte, die Feuchtwiesen bei den Pfatschbachquellen zu einem kleinen Fischweiher und Badesee zu fassen, auf dem später auch ein Ruderbootbetrieb aufgenommen werden konnte.
Die Hausgäste speisen in einem von der Gaststube getrennten Speisesaal, der auch für Gesellschaften bis 80 Personen Platz bietet. Eine gemütliche Weinstube mit erlesenen Weinen lädt zum Verweilen ein.
Küchenmeister Bernhard Breitenstein und seine Mitarbeiter bieten Ihnen eine internationale Küche, Fischspezialitäten und eine Diätküche. Für Hausgäste wird Auswahl groß geschrieben. Sie bedienen sich morgens am reichhaltigen Frühstücksbufett und können mittags ihr Menü frei von der Karte aussuchen.
Die Hausgäste speisen in einem von der Gaststube getrennten Speisesaal, der auch für Gesellschaften bis 80 Personen Platz bietet. Eine gemütliche Weinstube mit erlesenen Weinen lädt zum Verweilen ein.
Küchenmeister Bernhard Breitenstein und seine Mitarbeiter bieten Ihnen eine internationale Küche, Fischspezialitäten und eine Diätküche. Für Hausgäste wird Auswahl groß geschrieben. Sie bedienen sich morgens am reichhaltigen Frühstücksbufett und können mittags ihr Menü frei von der Karte aussuchen.
regionale Küche, sowie saisonal wechselnde Tagesempfehlungen. In der Biergarten-Saison genießen Sie euch Fleisch, Fisch oder Vegetarisches vom Grill.
Während der spanischen Wochen, die meist im August stattfinden, servieren wir spanische Spezialitäten, Tapas und Getränke.
regionale Küche, sowie saisonal wechselnde Tagesempfehlungen. In der Biergarten-Saison genießen Sie euch Fleisch, Fisch oder Vegetarisches vom Grill.
Während der spanischen Wochen, die meist im August stattfinden, servieren wir spanische Spezialitäten, Tapas und Getränke.
Der Gasthof „Zum Löwen“ befindet sich in Bad Teinach-Sommenhardt in ruhiger, freier Lage. Es erwarten euch modern und großzügig eingerichtete Gästezimmer mit Dusche, WC, Sateliten TV, Balkon, Terrasse sowie parkähnliche abgeschirmte große Liegewiese mit Teich.
Der Gasthof „Zum Löwen“ befindet sich in Bad Teinach-Sommenhardt in ruhiger, freier Lage. Es erwarten euch modern und großzügig eingerichtete Gästezimmer mit Dusche, WC, Sateliten TV, Balkon, Terrasse sowie parkähnliche abgeschirmte große Liegewiese mit Teich.
Die Ruhe und die Gemütlichkeit, angesammelt in den schweren Natursteinwänden, springt bei einem kühlen Pils leicht auf den Gast über. In Eigenarbeit und mit viel Liebe hat Georg Stähle das denkmalgeschützte Gebäude restauriert und umgebaut.
Die Ruhe und die Gemütlichkeit, angesammelt in den schweren Natursteinwänden, springt bei einem kühlen Pils leicht auf den Gast über. In Eigenarbeit und mit viel Liebe hat Georg Stähle das denkmalgeschützte Gebäude restauriert und umgebaut.