Geschrieben am 24.04.2017 2017-04-24| Aktualisiert am
24.04.2017
Besucht am 17.04.20172 Personen
Rechnungsbetrag: 11 EUR
Zu diesem süßen Cafe kamen wir auf Empfehlung.
Eigentlich wollten wir da nur ein mal ein Stück Kuchen essen.
Da es uns aber so gut gefiel waren wir direkt 4 mal hintereinander da.
Wir wären wohl noch öfter hin gefahren,aber unser Urlaub war zu Ende.
Das Cafe liegt sehr schön an Wald und Bach.
Parkplätze sind genügend vorhanden und es gibt eine herrliche kleine Terrasse,die schöne österliche Blumenarrangements aufzuweisen hatte.
Innen ist es total urig und gemütlich.
Holzbalken,Tische mit teilweise gedrechselten Beinen. Alles liebevoll dekoriert und man kann etliche Sachen käuflich erwerben.
Die 2 Frauen die das Cafe betreiben sind total lieb und nett.Man sieht ihnen an,dass sie an ihrem Cafe Spaß haben.
Übrigens sind auch da Hunde willkommen. Da es dort aber Kater Franz gibt,haben wir unsere Hunde immer im Auto gelassen.Kater Franz würde sich zwar zurück ziehen,wenn Hunde kommen und sie aus der Ferne begutachten,aber das wollten wir nicht.Franz ist so ein süßes Katerchen und wir haben ihn in unser Herz geschlossen.
Nun zu den Kuchen. Die waren ALLE sehr sehr lecker.
Den Rhabarber - Kuchen zu 2.90 Euro bekamen wir lau warm serviert. Zum niederknien gut.
Genauso die Friesen - Torte zu 3,30 Euro. Die Stachelbeeren waren nicht zu sauer,die Creme schön fluffig und das Baiser perfekt.
Nicht zu vergessen der Windbeutel mit Sahne und Kirschen gefüllt,zu 3,30. Euro.
Dazu tranken wir immer einen leckeren Cappuccino zu 2,40 Euro.
Für Leute die nicht so für süßes sind,gibt es Wiener Würstchen mit Brötchen.
Das Cafe empfehlen wir gerne weiter. Ideal auch,wenn man in der Gegend wandert,um dort eine kleine Rast ein zu legen.Nächstes Jahr sind wir wieder in der Ecke und werden dann auch dort wieder einkehren.
Zu diesem süßen Cafe kamen wir auf Empfehlung.
Eigentlich wollten wir da nur ein mal ein Stück Kuchen essen.
Da es uns aber so gut gefiel waren wir direkt 4 mal hintereinander da.
Wir wären wohl noch öfter hin gefahren,aber unser Urlaub war zu Ende.
Das Cafe liegt sehr schön an Wald und Bach.
Parkplätze sind genügend vorhanden und es gibt eine herrliche kleine Terrasse,die schöne österliche Blumenarrangements aufzuweisen hatte.
Innen ist es total urig und gemütlich.
Holzbalken,Tische mit teilweise gedrechselten Beinen. Alles liebevoll dekoriert und man... mehr lesen
Geschrieben am 28.10.2018 2018-10-28| Aktualisiert am
28.10.2018
Wir waren jetzt wieder in der Ecke Urlaub machen und sind natürlich wieder in dieses süße Cafè eingekehrt.
Leider gibt es das Katerchen nicht mehr,aber die Kuchen und Torten sind immer noch erste Sahne.
Besonders die Friesentorte. Die 2 Frauen sind auch so nett wie schon letztes Jahr.
Wenn wir in der Nähe sind,steht dieses Cafè unbedingt auf unserer Liste. Fotos sind ja in dem ausführlichen Bericht ,genug zu sehen,aber ich poste mal noch 1 Foto von dem Pharisäer und noch von der Terrasse. Die Friesentorte kostet jetzt 3,50 Euro. wir haben also für 1 Kirschstreusel,sehr lecker und saftig wie mein Männe schwärmte,zu 3,10 Euro , 1 Portion Sahne zu dem Kirschstreusel zu 80 Cent ,2 Pharisäer zu je 4,50 Euro und besagte Friesentorte, 16,40 Euro bezahlt. Dieses Cafè empfehle ich gerne weiter.
Wir waren jetzt wieder in der Ecke Urlaub machen und sind natürlich wieder in dieses süße Cafè eingekehrt.
Leider gibt es das Katerchen nicht mehr,aber die Kuchen und Torten sind immer noch erste Sahne.
Besonders die Friesentorte. Die 2 Frauen sind auch so nett wie schon letztes Jahr.
Wenn wir in der Nähe sind,steht dieses Cafè unbedingt auf unserer Liste. Fotos sind ja in dem ausführlichen Bericht ,genug zu sehen,aber ich poste mal noch 1 Foto von dem Pharisäer und noch von der Terrasse. Die Friesentorte kostet jetzt 3,50 Euro. wir haben also für 1 Kirschstreusel,sehr lecker und saftig wie mein Männe schwärmte,zu 3,10 Euro , 1 Portion Sahne zu dem Kirschstreusel zu 80 Cent ,2 Pharisäer zu je 4,50 Euro und besagte Friesentorte, 16,40 Euro bezahlt. Dieses Cafè empfehle ich gerne weiter.
Eigentlich wollten wir da nur ein mal ein Stück Kuchen essen.
Da es uns aber so gut gefiel waren wir direkt 4 mal hintereinander da.
Wir wären wohl noch öfter hin gefahren,aber unser Urlaub war zu Ende.
Das Cafe liegt sehr schön an Wald und Bach.
Parkplätze sind genügend vorhanden und es gibt eine herrliche kleine Terrasse,die schöne österliche Blumenarrangements aufzuweisen hatte.
Innen ist es total urig und gemütlich.
Holzbalken,Tische mit teilweise gedrechselten Beinen. Alles liebevoll dekoriert und man kann etliche Sachen käuflich erwerben.
Die 2 Frauen die das Cafe betreiben sind total lieb und nett.Man sieht ihnen an,dass sie an ihrem Cafe Spaß haben.
Übrigens sind auch da Hunde willkommen. Da es dort aber Kater Franz gibt,haben wir unsere Hunde immer im Auto gelassen.Kater Franz würde sich zwar zurück ziehen,wenn Hunde kommen und sie aus der Ferne begutachten,aber das wollten wir nicht.Franz ist so ein süßes Katerchen und wir haben ihn in unser Herz geschlossen.
Nun zu den Kuchen. Die waren ALLE sehr sehr lecker.
Den Rhabarber - Kuchen zu 2.90 Euro bekamen wir lau warm serviert. Zum niederknien gut.
Genauso die Friesen - Torte zu 3,30 Euro. Die Stachelbeeren waren nicht zu sauer,die Creme schön fluffig und das Baiser perfekt.
Nicht zu vergessen der Windbeutel mit Sahne und Kirschen gefüllt,zu 3,30. Euro.
Dazu tranken wir immer einen leckeren Cappuccino zu 2,40 Euro.
Für Leute die nicht so für süßes sind,gibt es Wiener Würstchen mit Brötchen.
Das Cafe empfehlen wir gerne weiter. Ideal auch,wenn man in der Gegend wandert,um dort eine kleine Rast ein zu legen.Nächstes Jahr sind wir wieder in der Ecke und werden dann auch dort wieder einkehren.