Sonntag, 8. Dezember 2019, Büsum. Wind aus West mit 5 – 7 Bft, zeitweise Nieselregen, Luft 7 °C, gefühlt 1 °C. Auf der Suche nach einem wärmenden Getränk liefen wir durch die Innenstadt. Doch Büsum zeigte uns die kalte Schulter: In Bereich der Fußgängerzone hatten praktisch alle gastronomischen Betriebe aufgrund von Betriebsferien geschlossen. Selbst auf der Hohenzollernstraße, der Büsumer Fressmeile, waren nur zwei Restaurants geöffnet, die aber für uns nicht in Frage kamen.
Schließlich sahen wir ein erleuchtetes Lokal, das CAfe KEramik (= Cake). Wir betraten das nur wenig besetzte Cafe, bestellten am Tresen einen Cappuccino und einen heißen Kakao und nahmen dann im hinteren Teil des Gastraums Platz. Die heißen Getränke wärmten schön durch, so konnten wir danach erleichtert unser Hotel ansteuern.
Sonntag, 8. Dezember 2019, Büsum. Wind aus West mit 5 – 7 Bft, zeitweise Nieselregen, Luft 7 °C, gefühlt 1 °C. Auf der Suche nach einem wärmenden Getränk liefen wir durch die Innenstadt. Doch Büsum zeigte uns die kalte Schulter: In Bereich der Fußgängerzone hatten praktisch alle gastronomischen Betriebe aufgrund von Betriebsferien geschlossen. Selbst auf der Hohenzollernstraße, der Büsumer Fressmeile, waren nur zwei Restaurants geöffnet, die aber für uns nicht in Frage kamen.
Schließlich sahen wir ein erleuchtetes Lokal, das CAfe KEramik (= Cake). Wir betraten das nur wenig besetzte Cafe, bestellten am Tresen einen Cappuccino und einen heißen Kakao und nahmen dann im hinteren Teil des Gastraums Platz. Die heißen Getränke wärmten schön durch, so konnten wir danach erleichtert unser Hotel ansteuern.
Schließlich sahen wir ein erleuchtetes Lokal, das CAfe KEramik (= Cake). Wir betraten das nur wenig besetzte Cafe, bestellten am Tresen einen Cappuccino und einen heißen Kakao und nahmen dann im hinteren Teil des Gastraums Platz. Die heißen Getränke wärmten schön durch, so konnten wir danach erleichtert unser Hotel ansteuern.