Nam Bowl
ist vermutlich
dauerhaft geschlossen.
Grund: Dieser Betrieb ist auf der Gastronomie-Übersichtsseite der "Mercaden Böblingen" nicht mehr gelistet und auch laut Google-Eintrag "geschlossen".
Besucht am 27.01.2020Besuchszeit: Mittagessen 1 Personen
Rechnungsbetrag: 12 EUR
Bei aller Liebe zur regionalen heimatlichen Küche, steht einem zuweilen der Sinn nach etwas mehr Exotik, nach fremden Gewürzen, Zutaten, Schärfe. Glücklicherweise bietet mein Wohnort zahlreiche asiatische Restaurants und ständige Neueröffnungen (natürlich auch wieder Schliessungen…) Allein die sonst eher gesichtslose Shopping Mall Mercaden beheimatet auf ihren vier Etagen derzeit indische, thailandische, chinesische und vietnamesische Küche.
Nach einigen schnellen Besorgungen in der Mittagspause fällt heute die Wahl auf das „Nam Bowl“, das vietnamesische Lokal im ersten Obergeschoss – ein typisches Pho Restaurant, also eher nichts für Kommissar Kluftinger (aber halt: was kocht denn eigentlich Schwiegertochter Yumiko?). Nach bester Garküchen-Manier wird hier zackzack geköchelt und rasch serviert. Lange Wartezeiten sind also eher nicht zu befürchten.
Bestellt und bezahlt wird am Tresen, über dem das ganze Speisenangebot aushängt, hübsch fotografisch illustriert, um gleich einen visuellen Eindruck zu bekommen. Zur Auswahl stehen diverse Vorspeisen, asiatische Salate, Nudelsuppen, Frühlings- und Sommerrollen, Bun Cha. Alles recht günstig - wenn ich mich recht erinnere, alle Gerichte weit unter 9 Euro. Ein bisschen nervt, dass hier die aktuelle Bowl-Mode mitgemacht wird. Von Nudelsuppen abgesehen, müsste eigentlich nicht mehr als nötig in Schüsseln serviert werden. Aber wenn der Hype mal abgeebbt ist, bliebt an diesem Ort die Bowl wohl bloss noch im Lokalnamen bestehen.
Ich wähle als Vorspeise 9 Minifrühlingsrollen für günstige 2,50 Euro, danach als Hauptgang Bun Cha BBQ Chicken mit Reisbandnudeln, Salat und hausgemachter Fischsauce für 7,00 Euro und eine Flasche Cola (0,5 Liter für 2,50 Euro). Zwei sehr fleissige, ständig herumwirbelnde, multitaskingfähige Mitarbeiter wuppen den gesamten Laden: Aufnehmen der Bestellung und Kassieren, Brutzeln und Braten, Anrichten und am Tisch Servieren, Abräumen und Feudeln. Das gesamte Lokal ist tipptopp sauber, wirkt wie geleckt und könnte aus einer „Essen & Trinken“-Sonderausgabe entstammen. Alle Achtung vor der Leistung des kleinen Teams! Man kann nur hoffen, dass die Beiden nicht die gesamte wöchentliche Öffnungszeit von 60 Stunden (montags bis samstags von 10:00 bis 20:00 Uhr) bespielen müssen.
Das Lokal bietet geschätzte 40 Sitzplätze im Innenraum – modern, hell und innovativ eingerichtet. Weisse Tische, gemütliche, gut gepolsterte Schalensessel oder Sitzbänke, individuelle Fototapeten, deren Dekor sich in den Lampenschirmen wiederfindet. Bei gutem Wetter ist die Aussenterrasse geöffnet, ein wahrer, unschätzbarer Pluspunkt im ansonsten klotzigen Mercaden. Das Essen wird frisch zubereitet und dann am Tisch serviert. In meinem Falle nach etwa zehnminütiger Wartezeit. Die Hühnchenscheiben sind aussen angenehm kross und innen zart, die Reisbandnudeln tendenziell schlüpfrig, die in Streifen geschnittene Rohkost (= Salat) eher fad. Dafür schmeckt die hausgemachte Fischsauce etwas zu penetrant nach ungewaschenen Füssen. Muss man mögen. Ich kippe mir zur Neutralisierung lieber noch reichlich Sojasauce drüber. Sehr lecker auf jeden Fall die knusprigen Frühlingsrollen. Hätten allerdings auch etwas wärmer sein können. Der gebratene Reis (4,90 Euro) meines Kollegen kommt dagegen noch pfannenheiss auf den Tisch und überzeugt durch feine Würze und knackiges Gemüse.
Während der Mittagspause zwischen 12 und 13 Uhr ist das Lokal gut besucht, wenn ganze Abteilungen der umliegenden Firmen einfallen. Später finden sich eher einzelne Gäste ein. Leider verfügt das „Nam Bowl“ über keine eigene Toilette, so dass man die Toilettenanlage eine Etage höher benutzen muss. Parkplätze finden sich zur Genüge im (kostenpflichtigen) Parkhaus. Dafür liegen der Busbahnhof und der Bahnhof mit zahlreichen Zug- und S-Bahn-Anbindungen direkt vor der Haustüre. Alle Etagen des Mercaden können über Aufzüge erreicht werden. Und das „Nam Bowl“ selbst ist komplett barrierefrei.
Bei aller Liebe zur regionalen heimatlichen Küche, steht einem zuweilen der Sinn nach etwas mehr Exotik, nach fremden Gewürzen, Zutaten, Schärfe. Glücklicherweise bietet mein Wohnort zahlreiche asiatische Restaurants und ständige Neueröffnungen (natürlich auch wieder Schliessungen…) Allein die sonst eher gesichtslose Shopping Mall Mercaden beheimatet auf ihren vier Etagen derzeit indische, thailandische, chinesische und vietnamesische Küche.
Nach einigen schnellen Besorgungen in der Mittagspause fällt heute die Wahl auf das „Nam Bowl“, das vietnamesische Lokal im ersten Obergeschoss – ein typisches... mehr lesen
Nam Bowl
Nam Bowl€-€€€Restaurant070319253954Wolfgang-Brumme-Allee 27, 71034 Böblingen
4.0 stars -
"Eat. Drink. Vietnam." MinitarBei aller Liebe zur regionalen heimatlichen Küche, steht einem zuweilen der Sinn nach etwas mehr Exotik, nach fremden Gewürzen, Zutaten, Schärfe. Glücklicherweise bietet mein Wohnort zahlreiche asiatische Restaurants und ständige Neueröffnungen (natürlich auch wieder Schliessungen…) Allein die sonst eher gesichtslose Shopping Mall Mercaden beheimatet auf ihren vier Etagen derzeit indische, thailandische, chinesische und vietnamesische Küche.
Nach einigen schnellen Besorgungen in der Mittagspause fällt heute die Wahl auf das „Nam Bowl“, das vietnamesische Lokal im ersten Obergeschoss – ein typisches
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Nach einigen schnellen Besorgungen in der Mittagspause fällt heute die Wahl auf das „Nam Bowl“, das vietnamesische Lokal im ersten Obergeschoss – ein typisches Pho Restaurant, also eher nichts für Kommissar Kluftinger (aber halt: was kocht denn eigentlich Schwiegertochter Yumiko?). Nach bester Garküchen-Manier wird hier zackzack geköchelt und rasch serviert. Lange Wartezeiten sind also eher nicht zu befürchten.
Bestellt und bezahlt wird am Tresen, über dem das ganze Speisenangebot aushängt, hübsch fotografisch illustriert, um gleich einen visuellen Eindruck zu bekommen. Zur Auswahl stehen diverse Vorspeisen, asiatische Salate, Nudelsuppen, Frühlings- und Sommerrollen, Bun Cha. Alles recht günstig - wenn ich mich recht erinnere, alle Gerichte weit unter 9 Euro. Ein bisschen nervt, dass hier die aktuelle Bowl-Mode mitgemacht wird. Von Nudelsuppen abgesehen, müsste eigentlich nicht mehr als nötig in Schüsseln serviert werden. Aber wenn der Hype mal abgeebbt ist, bliebt an diesem Ort die Bowl wohl bloss noch im Lokalnamen bestehen.
Ich wähle als Vorspeise 9 Minifrühlingsrollen für günstige 2,50 Euro, danach als Hauptgang Bun Cha BBQ Chicken mit Reisbandnudeln, Salat und hausgemachter Fischsauce für 7,00 Euro und eine Flasche Cola (0,5 Liter für 2,50 Euro). Zwei sehr fleissige, ständig herumwirbelnde, multitaskingfähige Mitarbeiter wuppen den gesamten Laden: Aufnehmen der Bestellung und Kassieren, Brutzeln und Braten, Anrichten und am Tisch Servieren, Abräumen und Feudeln. Das gesamte Lokal ist tipptopp sauber, wirkt wie geleckt und könnte aus einer „Essen & Trinken“-Sonderausgabe entstammen. Alle Achtung vor der Leistung des kleinen Teams! Man kann nur hoffen, dass die Beiden nicht die gesamte wöchentliche Öffnungszeit von 60 Stunden (montags bis samstags von 10:00 bis 20:00 Uhr) bespielen müssen.
Das Lokal bietet geschätzte 40 Sitzplätze im Innenraum – modern, hell und innovativ eingerichtet. Weisse Tische, gemütliche, gut gepolsterte Schalensessel oder Sitzbänke, individuelle Fototapeten, deren Dekor sich in den Lampenschirmen wiederfindet. Bei gutem Wetter ist die Aussenterrasse geöffnet, ein wahrer, unschätzbarer Pluspunkt im ansonsten klotzigen Mercaden. Das Essen wird frisch zubereitet und dann am Tisch serviert. In meinem Falle nach etwa zehnminütiger Wartezeit. Die Hühnchenscheiben sind aussen angenehm kross und innen zart, die Reisbandnudeln tendenziell schlüpfrig, die in Streifen geschnittene Rohkost (= Salat) eher fad. Dafür schmeckt die hausgemachte Fischsauce etwas zu penetrant nach ungewaschenen Füssen. Muss man mögen. Ich kippe mir zur Neutralisierung lieber noch reichlich Sojasauce drüber. Sehr lecker auf jeden Fall die knusprigen Frühlingsrollen. Hätten allerdings auch etwas wärmer sein können. Der gebratene Reis (4,90 Euro) meines Kollegen kommt dagegen noch pfannenheiss auf den Tisch und überzeugt durch feine Würze und knackiges Gemüse.
Während der Mittagspause zwischen 12 und 13 Uhr ist das Lokal gut besucht, wenn ganze Abteilungen der umliegenden Firmen einfallen. Später finden sich eher einzelne Gäste ein. Leider verfügt das „Nam Bowl“ über keine eigene Toilette, so dass man die Toilettenanlage eine Etage höher benutzen muss. Parkplätze finden sich zur Genüge im (kostenpflichtigen) Parkhaus. Dafür liegen der Busbahnhof und der Bahnhof mit zahlreichen Zug- und S-Bahn-Anbindungen direkt vor der Haustüre. Alle Etagen des Mercaden können über Aufzüge erreicht werden. Und das „Nam Bowl“ selbst ist komplett barrierefrei.