Ich gehe gerne gut und nett in einem entsprechenden Ambiente essen.
Zu diesem Ambiente gehört natürlich auch die angenehme Begleitung durch meine Frau ;).
Meine "angenehme Begleitung" ist Vegetarierin, was sich, völlig unerwartet, auch in den Bewertungen niederschlägt (Auswahl, Qualität, usw.).
FastFood-Restaurant der üblichen Franchise-Ketten bewerte ich eher negativ. Das hat mit "Restaurant" und "Essen" wenig zu tun, sondern eher mit Magenfüllen... auch abundan notwendig.
Ich bin außerdem ein ehemaliger Restaurant-Kritik User, der nach und nach seine Kritiken hierher überträgt.
Diese sind bei RK selbstverständlich geändert bzw. gelöscht und werden, sollten sie bei yelp in alter Form auftauchen, auch dort gelöscht werden.
Ich gehe gerne gut und nett in einem entsprechenden Ambiente essen.
Zu diesem Ambiente gehört natürlich auch die angenehme Begleitung durch meine Frau ;).
Meine "angenehme Begleitung" ist Vegetarierin, was sich, völlig unerwartet, auch in den Bewertungen niederschlägt (Auswahl, Qualität, usw.).
FastFood-Restaurant der üblichen Franchise-Ketten bewerte ich eher negativ. Das hat mit "Restaurant"... mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 25 Bewertungen 13332x gelesen 2x "Hilfreich" 1x "Gut geschrieben"
Normale Pizzeria auf der Neu-Isenburger "Pizza-Meile" mit Holzofen und schönem, ruhigen Hinterhof.
Auffallend sind die bemalbaren Tischdecken: sehr nett für Kinder.
Leider hat hier der Pizza-Bäcker seit meinem letzten, länger zurückliegenden Besuch gewechselt.
Es ist erschreckend wie sich dadurch (bei gleichen? Zutaten) die Qualität der Pizzen verschlechtert.
So sind zum Beispiel 4 Blättchen Basilikum auf der Pizza wohl untere Schmerzgrenze.
Die Begrüßung war recht nett. Die Bedienung allerdings war etwas "teilnahmslos".
Zeitweise stand sie rauchend vor den Restaurant, samt Pizzabäcker, dem Händewaschen hiernach wohl eher fremd ist.
Demnach nicht besonders zu empfehlen. Zumal es auf der "Pizza-Meile" genug Auswahl gibt.
Normale Pizzeria auf der Neu-Isenburger "Pizza-Meile" mit Holzofen und schönem, ruhigen Hinterhof.
Auffallend sind die bemalbaren Tischdecken: sehr nett für Kinder.
Leider hat hier der Pizza-Bäcker seit meinem letzten, länger zurückliegenden Besuch gewechselt.
Es ist erschreckend wie sich dadurch (bei gleichen? Zutaten) die Qualität der Pizzen verschlechtert.
So sind zum Beispiel 4 Blättchen Basilikum auf der Pizza wohl untere Schmerzgrenze.
Die Begrüßung war recht nett. Die Bedienung allerdings war etwas "teilnahmslos".
Zeitweise stand sie rauchend vor den Restaurant, samt Pizzabäcker, dem Händewaschen hiernach wohl eher fremd ist.
Demnach nicht besonders zu empfehlen. Zumal es auf der "Pizza-Meile" genug Auswahl gibt.
Der "Treffpunkt" besteht eigentlich aus 2 Restauraunt.
Zum Einen gibt es eine kleinere, gemütliche Kneipe mit etwa 40 Plätzen und Bedienung.
Zum Anderen gibt es einen größeren Saal ohne Bedienung: Essen und Getränke werden an der Theke bestellt, Getränke gibt es sofort, das Essen wird dann aber an den Tisch gebracht. Im Saal darf geraucht werden.
Das Wiener Schnitzel mit Champignonsoße war recht groß und im üblichen Rahmen lecker.
Die Bratkartoffeln waren gut, der Beilagensalat schön angerichtet und gut.
Der "Kleine Salat" bestand aus reichlich, durchweg frischen Zutaten, war schön angerichtet und schmeckte auch sehr gut.
Von der Menge her würde er in anderen Lokalen wohl eher als "groß" bezeichnet werden. Wir sind gespannt auf den "Grossen Salat" beim nächsten Besuch. Dann wohl ein Teller für uns beide.
Die Getränkekarte ist ausreichend. Bemerkt werden sollte die ungewöhnlich grosse Auswahl an Weinen (nachfragen) und auch die Auswahl der Whiskeys.
Alles in allem ein netter Abend mit vernünfigen Essen.
Der "Treffpunkt" besteht eigentlich aus 2 Restauraunt.
Zum Einen gibt es eine kleinere, gemütliche Kneipe mit etwa 40 Plätzen und Bedienung.
Zum Anderen gibt es einen größeren Saal ohne Bedienung: Essen und Getränke werden an der Theke bestellt, Getränke gibt es sofort, das Essen wird dann aber an den Tisch gebracht. Im Saal darf geraucht werden.
Das Wiener Schnitzel mit Champignonsoße war recht groß und im üblichen Rahmen lecker.
Die Bratkartoffeln waren gut, der Beilagensalat schön angerichtet und gut.
Der "Kleine Salat"... mehr lesen
Sehr nettes, jugoslawisches Restaurant mit kleinem Biergarten davor und Gewölbekeller.
Innen etwas zu hell und kalt eingerichtet, unten aber sehr nett eingerichtet.
Die Speisekarte fällt nicht aus dem Rahmen, alles was man bei einem Jugoslawen erwartet, findet sich wieder.
Leider ist die Auswahl für Vegetarier dabei sehr eingeschränkt.
Am Wochenende ist es hier wohl üblich eine Beilagen-Suppe vor dem Essen und ein kleines Eis zum Nachtisch zu bekommen. Natürlich ohne Aufpreis. Nette Idee ;)
Die Grillplatte für 2 war wie erwartet mächtig. Der Spieß gut gebraten, ebenso das Pleskavic.
Leider war das Steak etwas zu zäh, aber noch ok. Warum die Cevapcici neuerdings immer ewig lang sind… naja.
Der Salat war, wie die Beilagensalate, mit einem sehr guten Dressing angemacht. Leider etwas zu viel für den Salat, schade.
Zum Abschluss gab es natürlich den obligatorischen Slivovic aufs Haus… nicht mehr so oft üblich, nett.
Die Bedienung war freundlich und aufmerksam.
Fazit: Sehr nett, aber es gibt bessere jug. Restaurants. Aber wenn wir mal viel Hunger haben und viele
Leute sind…
Sehr nettes, jugoslawisches Restaurant mit kleinem Biergarten davor und Gewölbekeller.
Innen etwas zu hell und kalt eingerichtet, unten aber sehr nett eingerichtet.
Die Speisekarte fällt nicht aus dem Rahmen, alles was man bei einem Jugoslawen erwartet, findet sich wieder.
Leider ist die Auswahl für Vegetarier dabei sehr eingeschränkt.
Am Wochenende ist es hier wohl üblich eine Beilagen-Suppe vor dem Essen und ein kleines Eis zum Nachtisch zu bekommen. Natürlich ohne Aufpreis. Nette Idee ;)
Die Grillplatte für 2 war wie erwartet mächtig. Der... mehr lesen
Geschrieben am 01.02.2015 2015-02-01| Aktualisiert am
01.02.2015
Besucht am 21.01.2014
Die Waldschänke ist die Neueröffnung der Vereinsgaststätte der Bruchköbler Handballer (ehemals "Handballerhäuschen").
Zuerst war ich etwas skeptisch, kannte ich doch die Gaststätte von früher. Aber der neue Wirt hat hier einiges an der Karte und auch an der Qualität der Gerichte gemacht. Gab es früher nur eine Schnitzelkarte, so findet man heute hessische Varianten wie "Hessisch' Cordon Bleu" (mit Handkäse gefüllt) und geht auch gerne auf Sonderwünsche ein.
Die Bedienungen waren sehr nett und zuvorkommend. Das Herunterfallen eines Messern nahmen sie sofort wahr (Kids ;)) und brachten ohne Aufforderung ein Neues.
Das "Hessisch' Cordon Bleu" (mit Handkäse gefüllt) war wirklich sehr schmackhaft und gut. Die anderen Gerichte ebenso.
Die Beilagensalate waren sehr nett angerichtet, samt kleiner. getoasteten Brotscheibe mit´Balsamiko.
Besonderheit : An einem der Nachbartische hatte ein Vegetarier sich eingefunden und das wohl zuvor"angemeldet". Der Koch hat sich hier etwas Besonderes, sogar Veganes, ausgedacht. Leider findet man sonst wenig für Vegetarier auf der Karte.
Vom Ambiente her ist es eben immer noch eine Vereinsgaststätte. Etwas Dunkel, Papierservietten und Sonntag zur Mittagszeit das übliche Volk am Tresen.
Die Waldschänke ist die Neueröffnung der Vereinsgaststätte der Bruchköbler Handballer (ehemals "Handballerhäuschen").
Zuerst war ich etwas skeptisch, kannte ich doch die Gaststätte von früher. Aber der neue Wirt hat hier einiges an der Karte und auch an der Qualität der Gerichte gemacht. Gab es früher nur eine Schnitzelkarte, so findet man heute hessische Varianten wie "Hessisch' Cordon Bleu" (mit Handkäse gefüllt) und geht auch gerne auf Sonderwünsche ein.
Die Bedienungen waren sehr nett und zuvorkommend. Das Herunterfallen eines Messern nahmen sie sofort... mehr lesen
Endlich mal ins da Tonino ;)
Angesichts der guten Beurteilungen haben wir es tatsächlich mal geschafft uns selbst ein Urteil zu bilden.
Dazu war das Wetter auch noch annehmbar um auf der Terrasse sitzen zu können. Leider rund herum alles
mit Planen abgedeckt, aber bei dauerhalt besserem Wetter verspricht es hier nett zu sein.
Beim Blick in die Speisekarte fällt gleich der Anspruch auf, mehr wie eine Pizzeria, eben ein „italienisches
Restaurant“, sein zu wollen. Sehr nette Auswahl, vielfältige Gerichte, … und auch die obligatorischen
Standards.
Auch Vegetarier finden hier etwas auf der Seite mit den Pastas oder Salaten.
Die Seezunge in Spinat war eine nette Idee, insgesamt gut gemacht, allerdings mit etwas zu dominanter Soße.
Pasta und Salta nicht viel anders wie in der Pizza, aber eben netter anzuschauen.
Insgesamt gut aber noch ausbaufähig.
Die Bedienungen waren typische Italiener,.. etwas flapsig, zu leger … aber freundlich.
Fazit: Gerne wieder, wenn es auf dem Weg liegt.
Endlich mal ins da Tonino ;)
Angesichts der guten Beurteilungen haben wir es tatsächlich mal geschafft uns selbst ein Urteil zu bilden.
Dazu war das Wetter auch noch annehmbar um auf der Terrasse sitzen zu können. Leider rund herum alles
mit Planen abgedeckt, aber bei dauerhalt besserem Wetter verspricht es hier nett zu sein.
Beim Blick in die Speisekarte fällt gleich der Anspruch auf, mehr wie eine Pizzeria, eben ein „italienisches
Restaurant“, sein zu wollen. Sehr nette Auswahl, vielfältige Gerichte, … und auch die obligatorischen
Standards.... mehr lesen
Das Con Carino ist ein nettes, kleineres mexikanisches Restaurant (oder doch eher eine Bar?) mitten in Bruchköbel.
Die Innenausstattung ist schön und gemütlich im Lounge-Stil mit warmen Farben gehalten.
Allerdings gibt es etwas wenig Sitzplätze und man sitzt eigentlich überall im "Durchgang".
Ob man den abgetrennten Raucherraum braucht, muss jeder für sich selbst wissen.
Die Karte zeigt die Üblichen bei einem Mexicaner zu erwartenden Gerichte, wobei allerdings die "Fajita" positiv aus dem Rahmen fällt. Positiv fällt auch die Auswahl für Vegeatarier auf.
Bis auf die recht große´Auswahl an guten Whiskeys, überrascht die Getränkekarte mit der Auswahl an Cocktails und Longdrinks
nicht besonders.
In einer gusseisernen Pfanne und mit Tortillas, mexikanischen Reis, Salat und Sossen serviert, waren unsere "Fajita's sehr lecker.
Das Hähnchen schön saftig gebraten, die Garnelen nicht zu trocken,.. wirklich gut.
Das Bedienung war freundlich und aufmerksam.
Fazit: Gerne wieder.
Das Con Carino ist ein nettes, kleineres mexikanisches Restaurant (oder doch eher eine Bar?) mitten in Bruchköbel.
Die Innenausstattung ist schön und gemütlich im Lounge-Stil mit warmen Farben gehalten.
Allerdings gibt es etwas wenig Sitzplätze und man sitzt eigentlich überall im "Durchgang".
Ob man den abgetrennten Raucherraum braucht, muss jeder für sich selbst wissen.
Die Karte zeigt die Üblichen bei einem Mexicaner zu erwartenden Gerichte, wobei allerdings die "Fajita" positiv aus dem Rahmen fällt. Positiv fällt auch die Auswahl für Vegeatarier auf.... mehr lesen
... mal wieder im Lee Garden in Bruchköbel. Auch diesmal schmackhaft, aber eben nicht mehr.
Das Buffet muss wohl der Renner sein, denn es war gut belegt.
Wie auch das ganze Restaurant gut gefüllt war.
Die Frühlingsrolle als Vorspeise war recht groß und kam einsam und verloren auf dem Teller an.
Ohne Deko und ohne Soße war sei denn auch entsprechend trocken.
Die (vegetarische) Fastenspeise des Buddha war lecker.
Die Ente Szechuan-Art war sehr wenig knusprig, die dazu gereichte Soße aber sehr lecker.
Fazit : Demnächst mal besser wo anders ...
... mal wieder im Lee Garden in Bruchköbel. Auch diesmal schmackhaft, aber eben nicht mehr.
Das Buffet muss wohl der Renner sein, denn es war gut belegt.
Wie auch das ganze Restaurant gut gefüllt war.
Die Frühlingsrolle als Vorspeise war recht groß und kam einsam und verloren auf dem Teller an.
Ohne Deko und ohne Soße war sei denn auch entsprechend trocken.
Die (vegetarische) Fastenspeise des Buddha war lecker.
Die Ente Szechuan-Art war sehr wenig knusprig, die dazu gereichte Soße aber sehr lecker.
Fazit : Demnächst mal besser wo anders ...
Nettes Restaurant mitten in Bruchköbel mit, für uns neuem, Wirt.
Daher und aufgrund der "begeisterten" Bewertungen gingen wir mal wieder hierhin.
Nach der netten Begrüßung und der Tischzuweisung im Obergeschoss (immer noch Nichtraucher) warteten wir, kaum überraschend und kaumverändert, diesmal nur 10 Minuten, bevor wir zumindest mal Getränke bestellen können. Ansonsten ok.
Nach der Bestellung kam recht bald der Vorspeisenteller. Insgesamt lecker, aber eben nur das übliche.
Das Schweinefilet war etwas zu durch, Soße ok.
Die Gemüsepfanne hat den Besitzerwechsel "überstanden" und war recht lecker.
Nette Räumlichkeiten, es fehlt mir aber etwas die Gemütlichkeit oder aber das Besondere.
Ansonsten eben noch alles recht frisch und sauber.
Alles im allem verspricht das Weinhaus immer noch mehr als es halten kann.
Das Preis/Leisungs-Verhältnis passt immer noch nicht.
Nettes Restaurant mitten in Bruchköbel mit, für uns neuem, Wirt.
Daher und aufgrund der "begeisterten" Bewertungen gingen wir mal wieder hierhin.
Nach der netten Begrüßung und der Tischzuweisung im Obergeschoss (immer noch Nichtraucher) warteten wir, kaum überraschend und kaumverändert, diesmal nur 10 Minuten, bevor wir zumindest mal Getränke bestellen können. Ansonsten ok.
Nach der Bestellung kam recht bald der Vorspeisenteller. Insgesamt lecker, aber eben nur das übliche.
Das Schweinefilet war etwas zu durch, Soße ok.
Die Gemüsepfanne hat den Besitzerwechsel "überstanden" und war recht lecker.
Nette Räumlichkeiten, es fehlt mir aber etwas die Gemütlichkeit oder aber das Besondere.
Ansonsten eben noch alles recht frisch und sauber.
Alles im allem verspricht das Weinhaus immer noch mehr als es halten kann.
Das Preis/Leisungs-Verhältnis passt immer noch nicht.
Der Treffpunkt Nord ist einer unscheinbares kleines Restaurant im Bruchköbler Norden. Bei schönem Wetter kann man auf dem Vorplatz auch Draussen sitzen, Betonflair garantiert. Innen scheint es recht gemütlich, wenn auch etwas wenig dekoriert.
Wir bekamen bei dem schönen Wetter einen Platz auf dem Vorplatz, eine Platzanweisung war nicht notwendig. Die Begrüßung durch die auch sonst sehr aufmerksame Bedienung war sehr nett. Wartezeiten durchweg recht gering.
Das Schnitzel war gut und recht groß, der Beilagensalat nett dekoriert und gut angemacht.
Die Pizza wargut belegt und ebenfalls lecker.
Alles in allem : Für den großen Hunger OK, Ambiente - naja.
Der Treffpunkt Nord ist einer unscheinbares kleines Restaurant im Bruchköbler Norden. Bei schönem Wetter kann man auf dem Vorplatz auch Draussen sitzen, Betonflair garantiert. Innen scheint es recht gemütlich, wenn auch etwas wenig dekoriert.
Wir bekamen bei dem schönen Wetter einen Platz auf dem Vorplatz, eine Platzanweisung war nicht notwendig. Die Begrüßung durch die auch sonst sehr aufmerksame Bedienung war sehr nett. Wartezeiten durchweg recht gering.
Das Schnitzel war gut und recht groß, der Beilagensalat nett dekoriert und gut angemacht.
Die Pizza wargut belegt und ebenfalls lecker.
Alles in allem : Für den großen Hunger OK, Ambiente - naja.
Wieder ein neues Restaurant, diesmal ein orientalisch/türkisches Restaurant, in altbekannten Lokation.
Türkische Restaurants scheinen ja im Trend zu liegen.
Leider wird das Amasra seinen Ansprüchen laut Karte nach meiner Meinung nicht wirklich gerecht.
Nach der nicht übertrieben freundlichen Begrüßung wurde uns eine 4er-Tischreihe zugewiesen. Ja, eine
Reihe. Dann durften wir uns, uns selbst überlassen, einen Tisch in der Reihe aussuchen.
Das geht freundlicher und bemühter.
Ansonsten sind die Bedienungen recht freundlich und bemüht, aber eben nicht mehr und man hat stets das Gefühl es fehlt noch etwas.
Die Wartezeit zwischen dem recht schnell beigebrachten Beilagensalat und den Hauptgerichten war über 30 Minuten. Das könnte man geschickter überbrücken.
Die Beschwerden des Nebentischs über die lange Wartezeit wurden recht offensiv mit dem Hinweis auf nur 4 Platten in der Küche abgedeckelt. EineEntschuldigung und ein freundlicher Umgang wäre angemessener gewesen.
Der Gruß aus der Küche war etwas Fladenbrot, geschnitten, mit etwas Yoghurtsoße und etwas anderem.
Die 2 Kleckse, grade mal kleine Teelöffel, waren für 3 Personen definitiv zu wenig, grade mal für 1Person ausreiihend. Der Salat hiernach war gut, aber recht übersichtlich.
Das Lammgeschnetzelte in der Pfanne, Sac Kavurma - Kuzu Etli, kam in einer heissen, runden Pfanne, recht orginell. Leider war es weder pikant noch sonst ordentlich gewürzt. Salz wäre am Tisch und im Gericht nett gewesen.
Auch das Osmanli Meftune (Lammfleisch geschnetzelt, pikant) mit Walnüssen und roter Paprika hattevon den angekündigten feinen Gewürzen recht wenig gesehen. Statt dem bestellten Burgul kam es dazu mit dem osmanischem Reis laut Karte der selbst die Sahnesoße im Geschmack übertönte.
Das vegetarische Gericht war sehr schön angerichtet und lecker, aber eben auch übersichtlich.
Leider war die Terasse besetzt und wir bekamen nur einen Tisch im Innenraum. Der grosse Innenraum ist nur durch eine niedrige Mauer abgetrennt, alles recht offen und kühl. Ansonsten nette Deko.
Die Tische sind nett eingedeckt, leider nur mit den unsäglichen Papierservierten.
Eben frisch neu renoviert und eröffnet, kann man zur Sauberkeit noch nicht viel sagen. Daher erstmal ein OK hier.
Wieder ein neues Restaurant, diesmal ein orientalisch/türkisches Restaurant, in altbekannten Lokation.
Türkische Restaurants scheinen ja im Trend zu liegen.
Leider wird das Amasra seinen Ansprüchen laut Karte nach meiner Meinung nicht wirklich gerecht.
Nach der nicht übertrieben freundlichen Begrüßung wurde uns eine 4er-Tischreihe zugewiesen. Ja, eine
Reihe. Dann durften wir uns, uns selbst überlassen, einen Tisch in der Reihe aussuchen.
Das geht freundlicher und bemühter.
Ansonsten sind die Bedienungen recht freundlich und bemüht, aber eben nicht mehr und man hat stets das Gefühl es fehlt... mehr lesen
Auffallend sind die bemalbaren Tischdecken: sehr nett für Kinder.
Leider hat hier der Pizza-Bäcker seit meinem letzten, länger zurückliegenden Besuch gewechselt.
Es ist erschreckend wie sich dadurch (bei gleichen? Zutaten) die Qualität der Pizzen verschlechtert.
So sind zum Beispiel 4 Blättchen Basilikum auf der Pizza wohl untere Schmerzgrenze.
Die Begrüßung war recht nett. Die Bedienung allerdings war etwas "teilnahmslos".
Zeitweise stand sie rauchend vor den Restaurant, samt Pizzabäcker, dem Händewaschen hiernach wohl eher fremd ist.
Demnach nicht besonders zu empfehlen. Zumal es auf der "Pizza-Meile" genug Auswahl gibt.