Eric Räty verlässt das Aqua - Henning Hartwig kommt
Autor:
kgsbus
,
Datum: 02.09.2013,
Kategorie: Betriebshinweise
Für den Erfolg seiner Küche, sagt Aqua-Patron Sven Elverfeld, seien zwei Mitarbeiter von entscheidender Bedeutung: zum einen Souschef Jan Hartwig, zum anderen Chef-Partissier Eric Räty.
Letzterer verlässt nächste Woche nach zweieinhalb Jahren Wolfsburg, um in seiner Heimatstadt Helsinki mittelfristig das 2-Sterne-Restaurant „Chez Dominique“ – einer der wenigen Gourmettempel in Finnland – zu übernehmen.
Dort startete der heute 24-Jährige im Alter von 16 Jahren auch seine Ausbildung. „Anfangs stand ich an der Spüle“, erinnert er sich an seine Anfänge. Er war engagiert, arbeitete sich auf der Küchen-Karriereleiter hoch. Sein Patron Hans Valimäki nahm Räty 2010 mit nach Wolfsburg zum International Festival of Food and Wine.
„Die Möglichkeiten, die die Köche im Aqua haben, waren beeindruckend. Sie bekommen hier die Zeit, kreativ zu sein und neue Dinge auszuprobieren“, begründete er seinen Entschluss, im Januar 2011 ins Ausland zu gehen und in der Aqua-Küche eine Stelle anzutreten. Obwohl Räty kein gelernter Konditor ist, verlor er sein Herz an die Patisserie. Ist er also ein Süßzahn? „Schon“, räumte er ein, „aber moderne Patisserie bedeutet heutzutage viel mehr als nur Süßes. Die Aromen und Techniken reizten mich.“
Um sich im Gastland verständigen zu können, besuchte er zehn Wochen lang jeweils an vier Tagen die Woche vor Dienstbeginn einen Deutsch-Kursus an der Volkshochschule. In seiner Freizeit übte er Wakeboarden im Allerpark und reiste oft durchs Land, insbesondere die Hauptstadt hatte es ihm angetan.
Ins Aqua-Team fügte sich Räty nahtlos ein und wuchs mit seinen Aufgaben. Im Januar 2012 ernannte ihn Elverfeld zu seinem Chef-Patissier – der Erfolg gab ihm recht. Die Fachzeitschrift „Der Feinschmecker“ würdigte Rätys Kreationen im Ranking der besten Patissiers des Landes mit Platz 6 im Jahr 2012/2013 und Platz 5 im Jahr 2013/2014. „Eric Räty war für mich ein Glücksgriff. So einen Mitarbeiter, bei dem es fachlich und menschlich passt, zu verlieren, ist für mich natürlich schade“, bekennt Elverfeld.
Doch die Stelle bleibt nicht unbesetzt. Räty arbeitet seit vergangener Woche seinen Nachfolger Henning Hartwig ein. Der 27-Jährige arbeitete schon in mehreren Sterne-Restaurants und absolvierte 2011 bereits ein Praktikum in der Aqua-Küche. Zuletzt kochte er in Köln im „La Vision“, das im Mai allerdings geschlossen wurde. Er bekam daraufhin mehrere Anrufe von Küchenchefs, darunter einen von Elverfeld: „Im ersten Moment hatte ich Zweifel, ob ich für das Aqua schon so weit bin. Aber ich wusste, das ist die eine Chance, die man vielleicht nur einmal im Leben bekommt“, erzählt Hartwig. Gemeinsam mit ihm zog auch seine Freundin nach Wolfsburg, die im Aqua im Service arbeiten wird.
Elverfeld und Räty haben verabredet, dass sie Kontakt halten wollen – möglicherweise wird der eine in der Küche des anderen als Gastkoch stehen bei einem besonderen Event.
Valimäki will Räty und einem Kompagnon in den nächsten Jahren ins Geschäft einarbeiten und sich selbst zurückziehen. Was rät Elverfeld ihm? „Das Talent zu einem Spitzenkoch besitzt Eric Räty. Wenn die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen stimmen und er ein gutes Team an seiner Seite hat, dann wird er selbst auch Erfolg haben“, ist er überzeugt.
Quelle: http://www.wolfsburger-nachrichten.de/lokales/Wolfsburg/eric-raety-verlaesst-das-aqua-id1131634.html