Zurück zu SchnackPunkt
GastroGuide-User: DaueresserGK0712
DaueresserGK0712 hat SchnackPunkt in 64646 Heppenheim (Bergstraße) bewertet.
vor 10 Jahren
"Chilli-Mania und eine Patchwork Schnitzelplatte wo selbst Vettel und Baumgartner wohl neidisch schauen würden ..."
Verifiziert

Geschrieben am 24.08.2015
Besucht am 23.08.2015
Heppenheim, bekannt durch Sebastian Vettel und Hans Baumgartner, Gewinner der Silbermedaille im Weitsprung bei den Olympischen Spielen 1972 in München sind wohl die bekanntesten Heppenheimer. Aber Heppenheim hat noch mehr zu bieten. Aufgrund des besonders günstigen Klimas und guter Bodenverhältnisse an der Bergstraße werden qualitativ sehr hochwertige, überwiegend trocken und halbtrocken ausgebaute Weine erzeugt. Dazu kommt, dass Heppenheim 408 unter Denkmalschutz stehende Denkmäler hat. Aber Heppenheim hat noch viel mehr zu bieten ...


zB der Schnackpunkt, eine Lokalität die neben gutbürgerliche Küche, mit einigen wenigen XL als auch mit "Chilli" Gerichten Werbung in eigener Sache macht. Wir kenne den Schnackpunkt sehr gut, letztes Jahr hatten wir ein Freundschaftsspiel gegen die Herrenmannschaft vom Heppenheimer Tennis-Club, anschließend habe ich die Vorzüge des Restaurants kennengelernt. Gestern Abend hatten wir Hunger, wir mussten eh Richtung Viernheim düsen, also bot sich ein Besuch an.


Auf der gelungenen Homepage wirbt man für freundliches Personal. Das ist auch so. Witzig und professionell der Anruf, die Reservierung nur Formsache. Im Schnackpunkt angekommen, werden wir drauf aufmerksam gemacht, das aktuell keine EC Zahlung möglich ist. Wir bestellen die Getränke, schön, endlich bekommt man das 1 Liter Paulaner in einem 1 Liter Hefe-Glas. Ganz durstige können gleich zum 2,5 Liter Paulaner (in einem echten 2,5 Liter Hefeglas) greifen, ein echter Bayer zieht das eh mit einem Zug runter.


Neben der Standarkarte (viele Gerichte gibt es als XS bis hinzu XL) gibt es eine sommerliche Karte (Wurstsalat etc.), komplettiert mit den Chilligerichten (bis zu 5 Schärfegraden) sowie den Klassikern. Aus dieser wählte ich die Schnitzel "Patchwork" Platte - für alle die sich nicht entscheiden können.  5 verschiedene Schnitzel Variationen mit Pommes und Kroketten, das ganze schlägt mit 14,90 € erfreulich fair zu buche. Wichtig: Die Schnitzel Platte ist kein XL Gericht, sie zeigt einfach einen Querschnitt durch die Küche.


Meine Begleitung entscheidet sich für das kleine 250 Gramm Kochkäse-Schnitzel mit Pommes. Als Vorspeise teilen wir uns ein Bunter Marktsalat mit Schafskäse und Pepperonis (9,80 €).


Der Bunte Marktsalat war wirklich sehr bunt und wäre wohl auf jedem Kindergeburtstag ein Vitaminreicher Hit. Süß-sauer angemacht regte er unseren Appetit an. Der Schafskäse der würzig cremige Gegenpart zu feurigen sauren Pepperonis. Stark !!


Das Kochkäseschnitzel war von gut-sehr guter Qualität, der Kochkäse schön mit Kümmel angemacht, so kennt man das von der Bergstraße. Die Pommes schön ausfrittiert, gut gesalzen. Das Highlight allerdings meine Patchwork Schnitzelplatte. Klassisch mit Zitrone, dazu ein Schnitzel mit Tomate und Mozzarella überbacken. Ein weiteres mit einer gepfefferten Sauce, dazu noch ein weiteres mit Bratensauce und Peperoni und frischen Champignons. Insgesamt ein echter Hingucker (siehe Foto), geschmacklich tadellos.


Nach dem Hauptgang suchten wir uns ein passendes Dessert aus. Meine Frau entscheidet sich für Apfelküchlein mit Eis und Sahne, ich entschied mich für das "Dessert Surprise" - und das war wirklich ein Hammer Dessert. Doppelt frittierter und in Sesamöl ausgebackener Käsekuchen, ein Stück frittierter Snickers Riegel (mensch, war der sättigend) sowie ein fruchtiger Obstsalat mit leichter Säure, dazu gab es frisch aufgeschlagene Sahne.


Fazit:
Weltmeisterlich, was die Küche heute geboten hat. Beim nächsten mal werde ich das 2,5 Liter Hefebierchen anvisieren. Top-Empfehlung !!
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 14 andere finden diese Bewertung hilfreich.

rr_blaubaer und 15 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.