Zurück zu Wendel's-Mühle
GastroGuide-User: DerChris
DerChris hat Wendel's-Mühle in 66606 Sankt Wendel bewertet.
vor 8 Jahren
"Überraschend gut mit kleineren Mängeln"
Verifiziert

Geschrieben am 12.03.2017
Besucht am 24.02.2017 Besuchszeit: Abendessen 4 Personen
Bereits vor ein paar Wochen besuchten wir testweise das Lokal.


Wir wohnen im Nachbarort, ich kenne das Lokal weil es mir als "Hochzeitslocation" vorgeschlagen wurde damals. Aber es sah damals von aussen nicht ansprechend aus, mir wurde von dem User "saarschmecker" damals dann auch ein anderes in der Nähe liegendes Lokal empfohlen und dort fand dann auch eine perfekte Hochzeit statt, weshalb ich dem User unbekannterweise auf ewig dankbar bin.
Aber zurück zum Lokal:
Wie geschrieben sprach mich damals die abgelegene Lage und die für mich nicht ansprechende Aussenanlage überhaupt nicht an. Deshalb verschwand das Lokal aus meiner Erinnerung.

Vor 4 Wochen wurde mir erzählt dass es dort wohl neue Gastgeber gibt und ein Blick auf die Speisekarte machte mich dann doch neugierig.

Der Gastraum gefiel mir auf anhieb sehr gut, vor allem die schweren Holztische und Stühle haben es mir angetan.

Wir befanden uns gerade in der 5ten Jahreszeit und deshalb war leider nur ein weiterer Tisch besetzt. Ich kann deshalb nicht beurteilen ob es generell sehr voll ist im Restaurant oder es sich "noch" um einen Geheimtipp handelt.

Was uns sehr gut gefallen hat, der Kellner hat sich uns vorgestellt bevor er die Bestellungen augenommen hat.

Als Gruss aus der Küche gab es einen Polentahappen mit Tomatensosse und frittiertem Ruccola.
Ein Traum, ich bin kein Polentafan, aber bereits nach diesem Gruss war mir klar dass ich nicht das letzte mal hier Gast sein werde.

Zu den Vorspeisen:
Gegessen wurde Tomatensuppe, Butternusskürbissuppe, veganer Antipastiteller und ein Ceaser-Salat

Die Suppen kamen sehr gut an.

Die Tomatensuppe habe ich nicht probiert, aber die Sosse bei dem GadK lies vermuten dass die Suppe dem an intensivität nichts nachsteht.

Die Kürbissuppe war sehr aromatisch, der Löffel den mir meine Frau zum probieren gab, hat mir sehr gut geschmeckt.

Der vegane Antipastiteller sah sehr ansprechend aus. Er schmeckte und ich lies es mir nicht nehmen mir noch was von dem rittierem Ruccola zu stibitzen.

Ich selbst hatte den Ceaser Salat. Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung ob es das Originalrezept ist aus der die Sosse hergestellt wurde, ist mir ehrlich gesagt auch vollkommen Wurst denn der Salat war der Hammer!

Als Hauptgang gabs

Rinderfilet, Rumpsteak und Hähnchenschnitzel

Das Rinderfilet kam auf den Punkt gebraten und war Butterzart, auch die beiden Rumpsteaks waren zart und das "Medium" bestellte auch auf den Punkt.
Ich habe meins Medium rare bestellt, einfach als kleiner fieser Test. Leider kam mein Steak "english". Da ich mein Steak von Bleu bis Medium mag war es nicht weiter schlimm und da es ansonsten perfekt war gab es hier auch nichts zu beanstanden.

Meine Frau hatte das Hähnchenschnitzel, auch sie war wunschlos Glücklich.

Leider gab es doch etwas zu bemängeln:
Die Kräuterbutter! Die war leider gar nix. da gibt es nichts zu schönigen! Sie war selbstgemacht, ich denke sie haben hier Zitronenabrieb mit reingemacht und leider hat uns das gar nicht geschmeckt, ausserdem war sie noch gefroren. Wäre die Butter nicht separat gereicht, sondern aufs Fleisch gelegt worden hätten wir die 2 Rumpsteaks zurück gehen lassen.

Das Dessert:

Einheitlich entschieden wir uns für den Walliser Schokoladenkuchen mit Vanilleeis.
Tja nicht nur ein Rechtschreibfehler stach mir hier anfangs in die Augen (Wallis wurde nur mit einem "L" geschrieben)
Erwartet habe ich bei einem so schön klingendem Dessert ein vielleicht noch warmes Küchlein schön angerichtet mit Vanilleeis.
Bekommen haben wir ein Stück Kuchen auf der eine Kugel Eis langsam runter floss. Da hatte ich von den anderen Gerichten aus gehend mehr erwartet.
Der Kuchen war mir auch zu trocken und das Eis hatte Christalle schmeckte auch wiedereingefroren.

Leider war der Nachtisch eher mäßig und da es die einzige Option auf der Karte ist neben 2 Bällchen Eis mir Sahne wirklich ungenügend.


weitere Kritik:

- Der Kellner kam sehr gehoben mit einem Arm hinterm Rücken zum Tisch. Ich denke in Winterbach/Bliesen ist das unnötig, nichtmal im örtlichen Sternelokal wird das praktiziert und ich empfand das eher aufgesetzt, somal es nichtmal...

- ...einheitliches dress gab. Vor allem die Gastgeberin ist mir aufgefallen in ihren legeren Straßenklamotten.

- geärgert hat mich der Kellner in der Weinfrage. Es gibt ein paar wenige Weine auf der Karte, ich hatte einen speziellen Wein im Auge der mir vollkommen unbekannt war und ich hätte gerne eine kleine Info über diesen gehabt. Frage 1: "Ist der Wein trocken?" Antwort "Ja der ist so mehr oder weniger trocken" Frage 2: " Ich hätte gerne einen kräftigen Wein, was können sie mir da empfehlen?" Empfohlen wurde mir der Wein nach dem ich in Frage 1 gefragt habe.
Sehr unprofessionell, somal ich dann einen sehr süffigen Rotwein bekam der in meiner Vorstellung auch von weniger immer noch weit entfernt war. Also hier empfehle ich wirklich den Kellner zu schulen. Das geht gar nicht.

- ich persönlich störe mich ein wenig an dem Konzept.
Auf der Website stellen sich die Gastgeber vor. Sie ist von Mexiko über Australien, Afrika und Asien nach Europa (Winterbach) gereist, er mit ihr um viele Geschmacksrichtungen und Küchenarten kennen zu lernen.
Sie schreiben:
Wir bieten Ihnen die frischesten und gesündesten Speisen an, welche jeweils einen Schwung verschiedenster Kochrichtungen beinhalten.
Tatsächlich besteht die Karte aber fast ausschließlich aus Burger, Steak und Schnitzel.
Hier würde ich mir für die Zukunft wesentlich mehr wünschen was die verschiedensten Kochrichtungen beinhaltet.



Ich weiss bei google wurden die Rezessionen gelesen, ich hoffe hier ebenfalls und ich würde mir wünschen dass die einen oder anderen Mängel behoben werden.
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 5 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Carsten1972 und 2 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.