Zurück zu Restaurant im Landhotel Zur Post
GastroGuide-User: Jenome
Jenome hat Restaurant im Landhotel Zur Post in 21762 Otterndorf bewertet.
vor 9 Jahren
"Stinte, frische knusprige Stinte"
Verifiziert

Geschrieben am 26.02.2016
Besucht am 18.02.2016
Allgemein


Stinte, frische knusprige Stinte. Bitte was??? Überall in und um Cuxhaven und Otterndorf Plakate und Aufsteller mit Werbung für frische Stinte. Aber was bitte ist das? Besonderes Fleisch? Vegetarisches Gemüse? Wir unwissenden Sachsen sterben scheinbar doch noch dumm, aber da gibt es ja zum  Glück Tante Google und dank modernster Schmartfonteschnoloschie ist schnellstens herausgefunden was denn nun Stint ist.
Gefunden haben wir da folgendes: Der Stint oder Europäische Stint (Osmerus eperlanus) ist ein Fisch aus der Ordnung der Stintartigen. Der in der Regel 15 bis 18, höchstens 30 Zentimeter lange Körper ist schlank und seitlich wenig abgeflacht. Stinte haben einen leicht durchscheinenden Körper. Rücken und Seiten sind graugrün bis rosa, die Flanken silbrig glänzend. Die Schwanzflosse hat einen dunklen Rand. Der Stint wird bis zu sechs Jahre alt. Eigentümlich ist der intensive, an frische Gurken erinnernde Geruch. Obwohl er recht klein ist, ist er als Speisefisch geschätzt. Der Kopf wird hierbei für gewöhnlich entfernt, der Schwanz und die Gräten hingegen nicht, da sie ausgesprochen zart sind. Gegessen wird Stint meist mit der Hand. Der Fisch wird meistens gebacken, in Norddeutschland jedoch traditionell in Roggenmehl gewendet und anschließend in Butter und Speck gebraten. Als Beilage dienen Bratkartoffeln, Kartoffelsalat und Apfelmus. Der Stint wird auch geräuchert oder wie Brathering sauer eingelegt angeboten.

Für uns hieß das also: probieren. Da das Restaurant „Zur Post“ in Otterndorf mit großen Banner am Zaun für frische Stinte wirbt, war das unsere erste Adresse, wollten wir doch auch die weitere Gastronomie in Otterndorf testen. Also gesagt, getan rein in den Laden.

Ambiente

Das Restaurant ist unmittelbar an der alten Bundestraße in Otterndorf beheimatet, unweit vom Bahnhof. Vor dem Haus und auf der Straße gibt es genügend Parkmöglichkeiten. Das Restaurant ist in zwei Bereiche geteilt, den normalen Gastraum und einen größeren Raum für Feierlichkeiten. Gegenüber der Eingangstür steht der imposante Tresen mit Schiefertafeln, auf welchen die Tagesangebote künstlerisch dargestellt werden. Links der Theke ein kleines Salatbüffet. Im Gastraum mehrere rustikale und gemütliche Sitzecken an großen Tischen, angenehme aber zurückhaltende Beleuchtung, an der Decke und den Wänden Fischernetze als Dekoration. Alles angenehm anzuschauen. Man fühlt sich sichtlich wohl.

Bedienung


Die Chefin des Hauses steht selbst hinter dem Tresen und begrüßt die hereinkommenden Gäste freundlich und begleitet zum Tisch. Die Speisekarte ist fluggs gebracht, die Wünsche notiert, weitere Wünsche der Gäste werden schnellstens realisiert. Dabei immer freundlich und mit einem ehrlichen Lächeln auf den Mundwinkeln. Auch hier noch einmal eine ausführliche Erklärung über Stinte: Fanggebiete, Verarbeitung und wie sie am Ende verspeist werden. So wünsche ich mir die Bedienung.

Speisen


Als Getränke wählten wir eine 0,4ér Coke a´3,80 € und einen trockenen Weißwein für 4,80 € für die Mädels sowie das obligatorische 0,4ér Krombacher Pils a´3,80 € für den Herren am Tisch.

Die Speisekarte war umfangreich, aber da wir ja von Anfang an wussten das wir ob der Stinte hier sind, ließen wir die Karte links liegen.

Meine Große Tochter, meine Frau und ich bestellten also:

·         3x frische, knusprige Stinte mit Bratkartoffeln und Salat vom Büffet a´ 16,80 €

Da zu unserem Essen ein Salat vom Büffet gehörte, konnten wir uns also unmittelbar nach der Bestellung Richtung Salatbüffet aufmachen. Dort gab es Mais(aus der Dose), Kidneybohnensalat(Dose), Weißkrautsalat(Großhandel), Bohnensalat(Großhandel), frischen Gurkensalat, frische Tomaten, geraspelte, frische Möhren und frischen Salat, dazu ein Kräuterdressing. Der Mais, die Kidneybohnen schmeckten wie erwartet etwas lasch, der Weißkrautsalat gut gewürzt und knackig, die sauren Bohnen etwas glasig aber fest im Biß und angenehm sauer, der Gurkensalat frisch und lecker, den Tomaten fehlt noch eindeutig der Geschmack. Aber im ganzen als zufriedenstellend zu betrachten, da viel frische Waren noch nicht verfügbar ist.

Nach einer knappen halben Stunde kam die Chefin mit unglaublich großen Tellern und einer riesigen Menge Stinte an unseren Platz, die Bratkartoffeln wurden zusätzlich in einer extra Schale gereicht. Nachdem uns die Chefin im vorhinein verriet wie man Stinte isst, legten wir also los. In der einen Hand die Gabel für die Salatbeilage und die Bratkartoffeln, in der anderen Hand den Stint an der Schwanzflosse gepackt und im ganzen rein in den Mund. Man kann die ausgenommenen Stinte mit Gräte verspeisen, was wir bei den kleineren auch taten, die größeren Stinte befreiten wir aber von den dann doch lästigen Gräten. Der Stint war ordentlich gebraten, knusprig, die kleinen oftmals zu knuprig. Sie schmeckten auch etwas anders als wir sonst so von Fisch gewohnt sind, das ist aber schwer zu beschreiben. Die Bratkartoffeln knusprig, im Nachgang lagen diese uns dreien aber schwer auf dem Magen. Keine Ahnung warum. Am Ende des Essens lag dann auch ein ordentliches Häufchen Gräten auf dem Teller.

Als Gernefischesser haben wir nun einmal die knusprigen Stinte probiert, würden sie auch wieder nehmen, aber wir ziehen uns dann definitiv einen richtigen großen Seefisch doch lieber vor.

Insgesamt ließen wir zu dritt 62,80 € in Otterndorf „zur Post“. Vom Preis/Leistungsverhältnis ist das bei den Getränken im Gegensatz zu Cuxhaven schon etwas teurer, für ordentlichen und frischen Fisch aber vollkommen ok.

Sauberkeit


Das Restaurant und die Toiletten waren sauber und gut gepflegt. Auf den Toiletten auch noch diverses Hygienezubehör, Cremes und Deos, was selten anzutreffen ist.

Fazit


Das Restaurant absolut empfehlenswert, als Fisch ziehen wir uns aber beim nächsten Mal wieder einen ordentlichen Seefisch vor.
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 19 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Carsten1972 und 19 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.