Zurück zu Restaurant Der Lennhof
GastroGuide-User: uteester
uteester hat Restaurant Der Lennhof in 44227 Dortmund bewertet.
vor 5 Jahren
"Auch zum Maifeiertag lassen die Dortmunder Gastronomen den Gast nicht im Stich. Und bieten hervorragende Speisen als Take away an"

Geschrieben am 01.05.2020 | Aktualisiert am 02.05.2020
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu Restaurant Der Lennhof
Besucht am 01.05.2020 Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Gut, dass die Dortmunder Gastronomen trotz der Corona-Krise den Kunden nicht aus den Augen verlieren und auch für den Maifeiertag schöne Gerichte als Abhol- oder Liefermöglichkeiten anbieten:

Im Blickpunkt stand für den Maifeiertag das Restaurant „Der Lennhof“ , Menglinghauser Straße 20, 44227 Dortmund, Tel.: 0231 758190.

Bereits zu Ostern hatte ich über das ausgezeichnete Ostermenü, dass wir dort bestellt hatten, berichtet. Nunmehr ist also ein neues Update fällig.

Wir fanden das Angebot des Lennhofs sehr einladend: „fangfrische Maischolle mit knackigem Frühlingsgemüse und neuen Kartoffeln“ (19,00 €). Scholle mag ich ohnehin ausgesprochen gerne.

Vegetarische Spargel-Bärlauch-Lasagne (12,00 €).

Wieder hatte der Lennhof alles perfekt vorbereitet. Nach der tel. Bestellung hatten wir einen Abholtermin vereinbart, alles war wie bereits gewohnt vorbereitet, wieder war eine Zubereitungsanweisung als Anlagenbeilage (DIN A 4)  vorbereitet, die es jedem Koch-Laien ermöglicht, die Gerichte des Kochs nachzubereiten und qualitativ zu erwärmen und auf den Tisch zu bringen. Sehr vorbildlich. Alle Gerichte bereits vorgegart, einzeln verpackt in Einweckgläsern (positiv), in Kochpapier und auf einem Teller vorbereitet (Lasagne). So ist jedenfalls kein unnötiger Abfall vorhanden und alles ist wiederverwendbar. Sehr gut und vorbildlich.
Die vorbildlich verpackten Speisen in wiederverwendbaren Behältern
Die perfekte Anweisung für das Nachkochen der Gerichte

Die fangfrische Maischolle: In speziellem Papier verpackt, nach Anweisung lediglich im vorgeheizten Backofen zu erwärmen, denn die Scholle (eine ganze große Scholle) war bereits von beiden Seiten mit frischen Kräutern angebraten.
Die Maischolle mit knackigem Buttergemüse und Kartoffeln mit Weißweinsoße

Das knackige Buttergemüse war in einem Einweckglas ebenfalls mit einem Butterfond vorbereitet, sowie auch die frischen Kartoffeln, auch sie lagerten in einem Einweckglas mit einem Butterfond.
Zusätzlich bekamen wir noch ein kleines Einweckglas mit einem Weißweinfond. Alle Beilagen brauchten nur in Töpfen erwärmt werden und kamen somit perfekt auf die Teller.

Zur Maischolle gehörte noch eine kleine geschnitzte Zitrone und ein kleines Bündchen mit Kräutern für die Dekoration.

Die Lasagne lagerte in einem großen weißen Teller mit breiter Fahne, deutlich mit viel  Käse belegt, die Lasagne wurde ebenfalls im vorgeheizten Backofen verzehrbereit erwärmt, bis der Käse entsprechend geschmolzen war. Ein schöner leichter und angenehmer Geschmack von Bärlauch und eingefüllten weißem Spargel erfreute den Gaumen. Insgesamt sehr lecker aber auch mächtig. Bergarbeiter hätten aufgrund der Menge ihre wahre Freude.
Spargel-Bärlauch-Lasagne

Nachdem wir alles gemäß der Kochanweisung vorbereitet und durchgeführt hatten, konnten wir uns der Freude der Maispeisen widmen. Natürlich habe ich noch schnell einen gemischten Salat hergestellt, um die Freude zu verlängern.
Ein Grauburgunder von Becker-Landgraf begleitete unser Menü.
 Der gemischte Salat, von mir selber hergestellt, als Beilage
Der begleitende Wein aus unserem Weinsortiment


Meine Bewertung:
5 – unbedingt wieder
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)
 
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 19 andere finden diese Bewertung hilfreich.

simba47533 und 20 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.