Das Knote war legendär, als noch Wolfi hinter dem Herd stand und bis tief in die Nacht hinein seine unnachahmlich krossen Bratkartoffeln brutzelte. Unzählige Theaterabende im darunter liegenden Theaterkeller habe ich hier oben zu einem weinseligen, entspannten Ende gebracht. In Erinnerung daran mache ich mir jetzt noch gerne einen Knoten ins Taschentuch.
Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten hat im Januar 2012 Benjamin Breitenbach das traditions- und geschichtenreiche Restaurant wieder eröffnet. Er bietet regionale schwäbische Küche aus dem Schönbuch und Heckengäu an. Während der eben zu Ende gegangenen Internationalen Rostbratentage habe ich den exotischen "HongKonger" getestet, einen gut abgehangenen Rostbraten mit gerösteten Lauchzwiebeln, Wasabisoße, Frühlingsrolle und gebratenen Reisnudeln. Ein Gedicht! Mit ca. 22 Euro nicht ganz billig, aber absolut lohnenswert.
Mein Nachbar hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass es einen sehr attraktiven Mittagstisch mit wechselnder Karte gibt. Oft auch gehoben asiatische Gerichte. Meistens unter 10 Euro. Ich werde es demächst ausprobieren und natürlich exklusiv für den GastroGuide darüber berichten. Ihr dürft gespannt sein.
Das Knote war legendär, als noch Wolfi hinter dem Herd stand und bis tief in die Nacht hinein seine unnachahmlich krossen Bratkartoffeln brutzelte. Unzählige Theaterabende im darunter liegenden Theaterkeller habe ich hier oben zu einem weinseligen, entspannten Ende gebracht. In Erinnerung daran mache ich mir jetzt noch gerne einen Knoten ins Taschentuch.
Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten hat im Januar 2012 Benjamin Breitenbach das traditions- und geschichtenreiche Restaurant wieder eröffnet. Er bietet regionale schwäbische Küche aus dem Schönbuch und Heckengäu an. Während... mehr lesen
Hotel Knote - Rótisserie
Hotel Knote - Rótisserie€-€€€Restaurant, Hotel070316110Vaihinger Str. 14, 71063 Sindelfingen
4.0 stars -
"Das Knote war legendär, als noch W..." MinitarDas Knote war legendär, als noch Wolfi hinter dem Herd stand und bis tief in die Nacht hinein seine unnachahmlich krossen Bratkartoffeln brutzelte. Unzählige Theaterabende im darunter liegenden Theaterkeller habe ich hier oben zu einem weinseligen, entspannten Ende gebracht. In Erinnerung daran mache ich mir jetzt noch gerne einen Knoten ins Taschentuch.
Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten hat im Januar 2012 Benjamin Breitenbach das traditions- und geschichtenreiche Restaurant wieder eröffnet. Er bietet regionale schwäbische Küche aus dem Schönbuch und Heckengäu an. Während
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten hat im Januar 2012 Benjamin Breitenbach das traditions- und geschichtenreiche Restaurant wieder eröffnet. Er bietet regionale schwäbische Küche aus dem Schönbuch und Heckengäu an. Während der eben zu Ende gegangenen Internationalen Rostbratentage habe ich den exotischen "HongKonger" getestet, einen gut abgehangenen Rostbraten mit gerösteten Lauchzwiebeln, Wasabisoße, Frühlingsrolle und gebratenen Reisnudeln. Ein Gedicht! Mit ca. 22 Euro nicht ganz billig, aber absolut lohnenswert.
Mein Nachbar hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass es einen sehr attraktiven Mittagstisch mit wechselnder Karte gibt. Oft auch gehoben asiatische Gerichte. Meistens unter 10 Euro. Ich werde es demächst ausprobieren und natürlich exklusiv für den GastroGuide darüber berichten. Ihr dürft gespannt sein.