Es ist schon ein Wunder, dass ich den Lerchenhof erst jetzt kennengelernt habe, ist er doch ein richtig sympathisches, wunderschön gelegenes Ausflugslokal für die ganze Familie. Ab 1. Mai hat die Wirtschaft täglich geöffnet, bei jedem Wetter! Sie liegt auf einem traumhaften Plateau in der Nähe von Gechingen, mit toller Aussicht bis nach Sindelfingen, umgeben von grünen Wiesen und Koppeln und kleinen Wäldchen.
Hier her kommt man gut per Auto (ist ausgeschildert, kleiner Parkplatz vorhanden), zu Fuss oder per Rad über die weitläufigen Wanderwege des Heckengäus - oder sogar mit dem Pferd! Ein großzügiger Biergarten lädt zum Sitzen unter Obstbäumen ein, ganz zwanglos und ungeordnet. Für Kinder gibt es eine kleine Hüpfecke, ein Pavillon bietet bei Regen Schutz oder beherbergt die Bands, die hier manchmal auftreten (heute war es eine Boogie-Woogie-Band mit schwäbischen Wurzeln). Am heutigen Sonntagnachmittag, einem sonnigen Tag, waren gegen 14 Uhr fast alle Plätze belegt, aber wir haben noch einen schönen Tisch unter einem Apfelbaum ergattert.
Hier ist Selbstbedienung angesagt. In einem kleinen Häusle gibt man die Bestellungen auf und erhält einen Transponder, der akustische Signale aussendet, wenn das Essen abholbereit ist. Nebenan wird rustikal gegrillt. Die Speisekarte bietet dicke, fette, reichhaltige Burger; üppige Salate, diverse Würste – alles in verschiedenen Variationen. Aber auch Kleinigkeiten wie Wilde Kartoffeln (2,80 Euro) oder einen hausgemachten Kartoffelsalat (2,90 Euro).
Der Service ist urig und standfest und hat offenbar lange Erfahrung. Getränke holt man sich auch selbst, sowohl das Mineralwasser als auch das alkfreie Bier waren angenehm kühl und günstig. Die Essenportionen sind riiiiieeesig. Meinen Salat ultimativ vegetarisch für 7,40 Euro konnte ich jedenfalls nicht ganz schaffen. Unter einigen grossen Salatblättern war zu finden: der selbstgemacht, sämige Kartoffelsalat, reichlich Coleslaw, viel ganz fein geraspelte Möhre, leider schon gärender Gurkensalat, etwas Zwiebeln und Tomate. Nicht zu viel Dressing, kein Brot dazu. Legendär sind die Burger. Der klassische American Style Burger für 9,90 Euro war so üppig, dass man fast eine Kieferstarre bekam (9,90 Euro) und hatte zu bieten: 100% Deutsches Rindfleisch, doppelt Käse, Tomate, Bacon, Salat, Zwiebel, BBQ-Sauce und Beilage nach Wahl. Die wilden Kartoffeln waren würzig, der Burger gut gegrillt, aber nicht zu dunkel. Als Abschluss wählten wir einen Willy (1,90 Euro) und einen Kaffee. Beides eher Mittelmaß.
Noch gut zu wissen:
a) Eine Rechnung erhält man hier nicht
b) Die Toiletten befinden sich am Ende des Geländes in einer Art Wirtschaftsgebäude und sind relativ einfach, aber sehr gut gepflegt
c) Kinder und Hunde fühlen sich hier pudelwohl und sind gerne gesehen
d) Die Wartezeiten auf Getränke und Essen sind erstaunlich kurz, aber keiner hat was dagegen wenn man stundenlang auf dem Areal bleibt und auch mal länger nichts konsumiert
Es ist schon ein Wunder, dass ich den Lerchenhof erst jetzt kennengelernt habe, ist er doch ein richtig sympathisches, wunderschön gelegenes Ausflugslokal für die ganze Familie. Ab 1. Mai hat die Wirtschaft täglich geöffnet, bei jedem Wetter! Sie liegt auf einem traumhaften Plateau in der Nähe von Gechingen, mit toller Aussicht bis nach Sindelfingen, umgeben von grünen Wiesen und Koppeln und kleinen Wäldchen.
Hier her kommt man gut per Auto (ist ausgeschildert, kleiner Parkplatz vorhanden), zu Fuss oder per Rad über... mehr lesen
4.0 stars -
"Tolles Ausflugslokal für die ganze Familie" MinitarEs ist schon ein Wunder, dass ich den Lerchenhof erst jetzt kennengelernt habe, ist er doch ein richtig sympathisches, wunderschön gelegenes Ausflugslokal für die ganze Familie. Ab 1. Mai hat die Wirtschaft täglich geöffnet, bei jedem Wetter! Sie liegt auf einem traumhaften Plateau in der Nähe von Gechingen, mit toller Aussicht bis nach Sindelfingen, umgeben von grünen Wiesen und Koppeln und kleinen Wäldchen.
Hier her kommt man gut per Auto (ist ausgeschildert, kleiner Parkplatz vorhanden), zu Fuss oder per Rad über
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Hier her kommt man gut per Auto (ist ausgeschildert, kleiner Parkplatz vorhanden), zu Fuss oder per Rad über die weitläufigen Wanderwege des Heckengäus - oder sogar mit dem Pferd! Ein großzügiger Biergarten lädt zum Sitzen unter Obstbäumen ein, ganz zwanglos und ungeordnet. Für Kinder gibt es eine kleine Hüpfecke, ein Pavillon bietet bei Regen Schutz oder beherbergt die Bands, die hier manchmal auftreten (heute war es eine Boogie-Woogie-Band mit schwäbischen Wurzeln). Am heutigen Sonntagnachmittag, einem sonnigen Tag, waren gegen 14 Uhr fast alle Plätze belegt, aber wir haben noch einen schönen Tisch unter einem Apfelbaum ergattert.
Hier ist Selbstbedienung angesagt. In einem kleinen Häusle gibt man die Bestellungen auf und erhält einen Transponder, der akustische Signale aussendet, wenn das Essen abholbereit ist. Nebenan wird rustikal gegrillt. Die Speisekarte bietet dicke, fette, reichhaltige Burger; üppige Salate, diverse Würste – alles in verschiedenen Variationen. Aber auch Kleinigkeiten wie Wilde Kartoffeln (2,80 Euro) oder einen hausgemachten Kartoffelsalat (2,90 Euro).
Der Service ist urig und standfest und hat offenbar lange Erfahrung. Getränke holt man sich auch selbst, sowohl das Mineralwasser als auch das alkfreie Bier waren angenehm kühl und günstig. Die Essenportionen sind riiiiieeesig. Meinen Salat ultimativ vegetarisch für 7,40 Euro konnte ich jedenfalls nicht ganz schaffen. Unter einigen grossen Salatblättern war zu finden: der selbstgemacht, sämige Kartoffelsalat, reichlich Coleslaw, viel ganz fein geraspelte Möhre, leider schon gärender Gurkensalat, etwas Zwiebeln und Tomate. Nicht zu viel Dressing, kein Brot dazu. Legendär sind die Burger. Der klassische American Style Burger für 9,90 Euro war so üppig, dass man fast eine Kieferstarre bekam (9,90 Euro) und hatte zu bieten: 100% Deutsches Rindfleisch, doppelt Käse, Tomate, Bacon, Salat, Zwiebel, BBQ-Sauce und Beilage nach Wahl. Die wilden Kartoffeln waren würzig, der Burger gut gegrillt, aber nicht zu dunkel. Als Abschluss wählten wir einen Willy (1,90 Euro) und einen Kaffee. Beides eher Mittelmaß.
Noch gut zu wissen:
a) Eine Rechnung erhält man hier nicht
b) Die Toiletten befinden sich am Ende des Geländes in einer Art Wirtschaftsgebäude und sind relativ einfach, aber sehr gut gepflegt
c) Kinder und Hunde fühlen sich hier pudelwohl und sind gerne gesehen
d) Die Wartezeiten auf Getränke und Essen sind erstaunlich kurz, aber keiner hat was dagegen wenn man stundenlang auf dem Areal bleibt und auch mal länger nichts konsumiert