Zurück zu Luisenhof
GastroGuide-User: Jenome
Jenome einen Beitrag zum Luisenhof in 01326 Dresden geschrieben.
vor 10 Jahren
"Zirkus Roncalli interessiert sich angeblich für den Luisenhof-als Betreiber"

Geschrieben am 22.05.2015
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu Luisenhof
Neuer Rummel um den Luisenhof: Roncalli-Zirkuschef Bernhard Paul liebäugelt plötzlich mit der Ausflugsgaststätte am Dresdner Elbhang. Ab 1. Juli steht diese leer, ein neuer Pächter ist bisher nicht gefunden. Ja, er meint es ernst, sagt die Sprecherin des 67-Jährigen, der auch als Clown „Zippo“ durch die Manege springt.

So ganz überzeugt davon ist Joel Rosenberg nicht. Der Makler, der seit Wochen einen neuen Betreiber für den Luisenhof sucht, hält das eher für eine PR-Nummer. Der Zirkus gastiert bis zum 25. Mai auf dem Volksfestgelände am Ostragehege. „Bei uns hat sich Herr Paul bisher nicht gemeldet, auch nicht bei den Grundstückseigentümern, das wüssten wir sofort“, sagt Rosenberg.
Tatsächlich sei der Terminkalender des Direktors gerade sehr voll, bestätigt seine Sprecherin. Eigentlich wollte er den Auftritt jetzt in Aachen nutzen, um bei den Luisenhof-Eigentümern vorzusprechen. Gemeint ist die Patria Casa Vermögensverwaltung, die das Grundstück im vergangenen Dezember für 1,8 Millionen Euro ersteigert hat. Doch nun scheint es für einen Besuch zu knapp zu werden: In den nächsten Tagen müsse Paul nach Köln, Berlin und Wien weiterreisen. Er sei immer viel unterwegs, wann es mit einem Vorsprechen klappt, sei deshalb nicht abzusehen. Makler Rosenberg will nicht warten. Mit zwei Interessenten spreche er zurzeit sehr intensiv. „Wir kommen weiter“, sagt er.
Am 30. Juni wird Noch-Wirt Armin Schumann die Schlüssel abgeben. Die angekündigte Pachterhöhung um 5 000 Euro monatlich ist ihm zu viel. Bis Anfang Mai galt der Dresdner „Steiger“-Wirt noch als aussichtsreichster Nachfolger. Dieser hat sein Restaurant an der Wilsdruffer Straße inzwischen aber selbst schließen müssen. Zwei Bewerber, die eigentlich schon aus dem Rennen waren, sind daraufhin zurück an den Verhandlungstisch geholt worden. Auch eine Kette soll dabei sein. „Weitere Bewerber sind willkommen“, hieß es vor drei Wochen.
Roncalli-Chef Paul müsste sich schnell um die Elbhang-Immobilie bemühen, wenn er es tatsächlich ernst meint. Ziel der Makler war es immer, dass die Gaststätte nahtlos weiterbetrieben wird. Mit Dresden verbunden fühle er sich schon, sagte Bernhard Paul kürzlich in einem Gespräch. Er habe viel vom alten Sarrasani gelernt. Für den Luisenhof müsste er, wie die anderen Bewerber auch, ein Konzept vorlegen.
Das Restaurant, benannt nach der sächsischen Kronprinzessin Luise von Toskana, ist 1895 eröffnet worden – gleichzeitig mit der Standseilbahn, deren Bergstation sich an der Gaststätte befindet. Der vorerst letzte Öffnungstag wird der 21. Juni sein. 
SZ Online; 22.05.2015


kgsbus und 2 andere finden diesen Beitrag hilfreich.