Geschrieben am 03.08.2015 2015-08-03| Aktualisiert am
26.06.2019
Besucht am 31.05.2019Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 68 EUR
Update 2019: Mit vom obligatorischen Salatbuffet sowie Brot und Dip eingeleiteter Spargelcreme (3,80€), rosa gebratenem Rumpsteak mit Pilzen, Zwiebeln, Bratkartoffeln (24,30€), kleiner Portion Matjes-Hausfrauenart (8,50€) nebst Getränken (Wein 0,25l 4,90, Waser 2,40€; Pils 0,3l 3,30€ und Schnäpsen ab 2,-€ bestätigte sich der freundlich-persönliche Service und die bodenständig-solide Küche erneut. Keine Überraschungen - alles nach wie vor bewährt traditionell.
Update 2015 der in die Jahre gekommenen letzten Bewertung aus RK-Zeiten:
Das an einem Sommerabend einladende Lokal wirkte noch ruhig; auf dem Parkplatz und im Restaurant noch wenig Betrieb, was sich in der Folgezeit aber merklich änderte. Chef und Chefin persönlich-verbindlich am Gast und es war auch schnell ein Platz auf der aufgeräumten, glasumfriedeten Terrasse zu finden. Die Karten mit Zusatzangebot wurden rasch gereicht und die Getränke aufgenommen.
Bedienung:
Frau Brügmann freundlich und entspannt; Sie hatte alle Räume gut im Griff. Der offene Wintergarten füllte sich schnell. Mit Unterstützung Ihres Mannes (und Kochs) verbindliche Ansprache und regelmäßige Präsenz.
Ambiente/Sauberkeit:
Es ist sauber-gediegen und ruhig. Die schönen Räumlichkeiten ausgesprochen sorgfältig gepflegt und dekoriert. Auch die Toiletten in einem 1A-Zustand. Unaufdringliche, leise Musikuntermalung.
Essen:
Ein leichter Portugieser-Weißherbst aus dem Rheinhessen (0,2l 4,10€) überzeugte ebenso wie ein leichtes Craftbier "Hamburger Zwickel" von Ratsherren (0,3l 3,10€).
Ein Brotkorb mit knusprigem Weißbrot und einem Schälchen klassischem und stimmigen Kräuterquark zum Dippen wurde vom Haus vorab gereicht.
Das regionale Angebot mit einigen feinen und internationalen Gerichten enthielt Pfifferlinge, Bio und die bewährten Bratkartoffelklassiker.
Wir wählten
-Frische Pfifferlinge mit Kräuterrührei und Bratkartoffeln zu € 11,50 und
-Bio-Hähnchensteaks in Cornflakeskruste mit Cherrytomatensauce, Salat vom Buffet und Wahlbeilage (auf die wir zugunsten eines größeren Salats verzichteten) zu 13,90€.
Eine schmackige, klassisch-würzige Tomatensauce verlieh den knusprig-leckeren Geflügelsteaks den richtigen Drive. Gut gemacht, reichlich und lecker. Der Salatteller vom Buffet eine gute Auswahl an frischen Blattsalaten und klassisch marinierten Gemüsen.
Rührei und Pfifferlinge ordentlich mit würzigen Bratkartoffeln alles i.O.!
Ouzo (2,-€) und ein Williams (3,20€) beschlossen den harmonischen Abend.
Fazit:
Solide regionale Hausmannskost gut abgestimmt zwischen rustikal und fein. Bewährt-schmackhaft, bezahlbar und nett dargeboten. Ohne Schnickschnack und empfehlenswert normal.
Update 2019: Mit vom obligatorischen Salatbuffet sowie Brot und Dip eingeleiteter Spargelcreme (3,80€), rosa gebratenem Rumpsteak mit Pilzen, Zwiebeln, Bratkartoffeln (24,30€), kleiner Portion Matjes-Hausfrauenart (8,50€) nebst Getränken (Wein 0,25l 4,90, Waser 2,40€; Pils 0,3l 3,30€ und Schnäpsen ab 2,-€ bestätigte sich der freundlich-persönliche Service und die bodenständig-solide Küche erneut. Keine Überraschungen - alles nach wie vor bewährt traditionell.
Update 2015 der in die Jahre gekommenen letzten Bewertung aus RK-Zeiten:
Das an einem Sommerabend einladende Lokal wirkte noch ruhig; auf dem Parkplatz und... mehr lesen
Geschrieben am 20.02.2015 2015-02-20| Aktualisiert am
20.03.2015
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu Lindenhof
Besucht am 11.08.2012
Allgemein
Da der letzte Besuch schon 2 Jahre her war - hier ein Update über unsere aktuellen positiven Erfahrungen: Aufgrund einer Veranstaltung im Saal war der Parkplatz rappelvoll, was sich aber nicht negativ auswirkte; Chef und Chefin nahmen sich auch persönlich für uns Zeit, nachdem wir einen schönen Platz auf der sonst noch leeren, glasumfriedeten Terrasse bekamen. Einige Tische kamen im sonst eher ruhig-leeren Hauptrestaurant noch dazu. Der Lindenhof präsentierte sich liebevoll wie aus dem Ei gepellt und entspannend-freundlich.
Der noch etwas kühl-frische Wein war sehr gut und wurde gefolgt vom Eindecken und der Gabe von frischem, anteilig kräuterbutterüberbackenem Baguette mit angenehmem Quarkdipp.
Was wurde gegessen:
Eingelegter und gegrillter Hirtenkäse im Tomaten-Zucchinibett 4.90 €, Marinierte Champignons mit mediteranen Kräutern auf Tomaten-Röstbrot, überbacken mit italienischem Käse 4.20 €; Zanderfilet „Blankenese“ gebraten mit Nordseekrabben,Tomaten und Champignons gebackene Kartoffeltaschen mit Kräuterquarkfüllung, Salat vom Salatbuffet 15.80 €, Gebr. frische Pfifferlinge mit Schnitzel und Bratkartoffeln, Salat vom Salatbuffet 17,50 €; 2010er Portugieser Weißherbst RH, Alzeyer Sybillenstein, trocken (weich, fruchtig nach Erdbeeren) 4.10 €/0,2l, 2010er Grauburgunder, Weinheimer Hölle trocken (feines nussiges Bukett) 4.10 €/0,2l, Williamsbrand 2cl 3,- €; Dopp. Espresso 4,- €
Nach angenehmer, nicht zu langer Wartezeit die auf geröstetem Toast drappierten reichhaltigen Vorspeisen 3-4*: Der Hirtenkäse würzig mit olivenöllastigem mediterranen Gemüse in angenehm gegrillter Form serviert leicht, schmackhaft und ohne Makel; die Champignons diesmal deutlich harmonischer als in der letzten Beschreibung ein anständiger, frischer Starter ohne zu schwer zu belasten.
Auf Abruf und bei auch sonst aufmerksamer Betreuung folgten die Hauptgerichte, nachdem wir uns vorab schon am wohlsortierten, sauberen und frisch-angenehm dekorierten Salatbuffet bedienten: 2(!) gut gemachte Schnitzel mit reichlich in Zwiebeln etc. gebratenen eher größeren Pfifferlingen klassisch abgeschmeckt schon recht üppig aber insgesamt deftig-harmonisch mit wohlschmeckenden Bratkartoffeln 3*. Das Zanderfilet ebenfalls groß und insgesamt gut mit qualitativ fein abgestimmten Beigaben konnte ebenfalls von Zubereitung und Frische überzeugen 4*, obwohl wir im Gesamten etwas nachwürzten. Sehr solide Küchenleistung!
Ein Schnaps aufs Haus beendete einen schönen Abend.
Nach wie vor bleibt dieser Familienbetrieb empfehlenswert!
Allgemein
Da der letzte Besuch schon 2 Jahre her war - hier ein Update über unsere aktuellen positiven Erfahrungen: Aufgrund einer Veranstaltung im Saal war der Parkplatz rappelvoll, was sich aber nicht negativ auswirkte; Chef und Chefin nahmen sich auch persönlich für uns Zeit, nachdem wir einen schönen Platz auf der sonst noch leeren, glasumfriedeten Terrasse bekamen. Einige Tische kamen im sonst eher ruhig-leeren Hauptrestaurant noch dazu. Der Lindenhof präsentierte sich liebevoll wie aus dem Ei gepellt und entspannend-freundlich.
Der noch etwas kühl-frische Wein... mehr lesen
Update 2015 der in die Jahre gekommenen letzten Bewertung aus RK-Zeiten:
Das an einem Sommerabend einladende Lokal wirkte noch ruhig; auf dem Parkplatz und im Restaurant noch wenig Betrieb, was sich in der Folgezeit aber merklich änderte. Chef und Chefin persönlich-verbindlich am Gast und es war auch schnell ein Platz auf der aufgeräumten, glasumfriedeten Terrasse zu finden. Die Karten mit Zusatzangebot wurden rasch gereicht und die Getränke aufgenommen.
Bedienung:
Frau Brügmann freundlich und entspannt; Sie hatte alle Räume gut im Griff. Der offene Wintergarten füllte sich schnell. Mit Unterstützung Ihres Mannes (und Kochs) verbindliche Ansprache und regelmäßige Präsenz.
Ambiente/Sauberkeit:
Es ist sauber-gediegen und ruhig. Die schönen Räumlichkeiten ausgesprochen sorgfältig gepflegt und dekoriert. Auch die Toiletten in einem 1A-Zustand. Unaufdringliche, leise Musikuntermalung.
Essen:
Ein leichter Portugieser-Weißherbst aus dem Rheinhessen (0,2l 4,10€) überzeugte ebenso wie ein leichtes Craftbier "Hamburger Zwickel" von Ratsherren (0,3l 3,10€).
Ein Brotkorb mit knusprigem Weißbrot und einem Schälchen klassischem und stimmigen Kräuterquark zum Dippen wurde vom Haus vorab gereicht.
Das regionale Angebot mit einigen feinen und internationalen Gerichten enthielt Pfifferlinge, Bio und die bewährten Bratkartoffelklassiker.
Wir wählten
-Frische Pfifferlinge mit Kräuterrührei und Bratkartoffeln zu € 11,50 und
-Bio-Hähnchensteaks in Cornflakeskruste mit Cherrytomatensauce, Salat vom Buffet und Wahlbeilage (auf die wir zugunsten eines größeren Salats verzichteten) zu 13,90€.
Eine schmackige, klassisch-würzige Tomatensauce verlieh den knusprig-leckeren Geflügelsteaks den richtigen Drive. Gut gemacht, reichlich und lecker. Der Salatteller vom Buffet eine gute Auswahl an frischen Blattsalaten und klassisch marinierten Gemüsen.
Rührei und Pfifferlinge ordentlich mit würzigen Bratkartoffeln alles i.O.!
Ouzo (2,-€) und ein Williams (3,20€) beschlossen den harmonischen Abend.
Fazit:
Solide regionale Hausmannskost gut abgestimmt zwischen rustikal und fein. Bewährt-schmackhaft, bezahlbar und nett dargeboten. Ohne Schnickschnack und empfehlenswert normal.