Geschrieben am 30.01.2015 2015-01-30| Aktualisiert am
30.01.2015
Besucht am 01.05.2014
Allgemein:
1. Mai, schönes Wetter und meine Balkan Tour geht weiter. Somit fand heute endlich die erste Tour für dieses Jahr am Rhein entlang statt. In Koblenz noch mit Freunden auf ein Eis getroffen und anschließend noch etwas hunger stillen. Das Restaurant Stadtkrone liegt zwischen dem Löhr Center (Stadtmitte) und dem Koblenzer Bahnhof in einer Einbahnstraße. Rechts und links kann auf den Seitenstreifen geparkt werden / Werktags mit Parkschein, doch vor dem Restaurant ist es z.Zt. nicht möglich, da gegenüber ein neues Gebäude errichtet wird. Einen Parkplatz bekam ich aber ca. 100m weiter ohne Probleme. Ich betrat gegen 17.30 Uhr das Lokal und wurde freundlich begrüßt. Ich durfte mir einen freien Tisch aussuchen, was ich in der zweiten Reihe an der Fensterfront tat - da war es durch das Tageslicht angenehm hell. Ambiente / Bestellung:
Das Restaurant ist von innen wie die typischen Balkan Restaurant mit den geklinkerten Rundbögen eingerichtet. Die Tische sind mit einer Tischdecke und zusätzliche Stoffläufer, vernünftige und funktionierende Salz / Pfefferstreuer und einer Petroliumlämpchen eingedeckt. Weiterhin gibt es eine Dessertkarte, eine Weinkarte mit landestypischen Weinen und diversen Moselweinen als Glas oder Flasche und einen Aufsteller für frische Erdbeeren mit Sahne oder Eis. Der Kellner reichte mir die Speisekarte + zusätzlicher Spargelkarte und fragte mich direkt, ob ich bereits einen Getränkewunsch hätte. Ich orderte ein Alster welches sehr schnell gut temperiert als 0,3l Glas serviert wurde. Es wird hier Radeberger ausgeschenkt und lt. Rechnung wurde es mit 2,20€ berechnet. Die Speisekarte bestand aus den typischen Vorspeisen, Suppen, Salate, vegetarischen Gerichten, Balkan Speisen, Steaks und Fisch Gerichte sowie diverse Desserts.
Für Liebhaber des Mittagstisch sei erwähnt, draußen im Speisekartenkasten neben dem Eingang gab es eine Karte mit 14 Mittagstisch Gerichten für Wochentags außer an Feiertagen incl. Vorsuppe und Salat in einer recht günstigen Preislage von 6,50€ bis 10.00€. Das Lokal hat 7 Tage in der Woche geöffnet.
Im inneren war alles tadellos gepflegt, auch die Tischdecken waren sauber. Ich bestellte dann eine Tomatensuppe für 3,20€ und einmal meinen Klassiker Cevapcici für 9,20€ incl. einem Salat vom Buffet. Essen:
Nach und nach füllte sich das Restaurant mit weiteren Gästen, sogar einige Pärchen von anfang 20 bis mitte 30 und natürlich auch Gäste im gesetzten Alter. Der Kellner brachte mir eine Papierservierte und Besteck und wies mich gleichzeitig darauf hin, dass ich mir an der Salatbar einen Salat zusammenstellen könnte, da dieser zu meinem Gericht gehört. Die Salatbar besteht aus den normalen Zutaten, wie grüner Salat, Gurken, Kraut, Tomaten, Mais, Kidneey Bohnen, Möhren usw. sowie einen Joghurt Dressing und einmal ein Art Essig / Öl Dressing. Die Zutaten waren frisch. Ob das Joghurt Dressing jetzt selbstgemacht oder gekauft war kann ich nicht zu 100% sagen, aber es hat geschmeckt.
Nach angenehmer Wartezeit wurde mir eine Tasse mit sehr heißer und leckerer Tomatensuppe mit Reiseinlage und etwas Sahne obenauf serviert und mir einen guten Appetit geünscht. Anbei gab es noch eine Scheibe Graubrot. Nachdem ich die Suppe verzehrt hatte, wurde ich gefragt, ob es mir geschmeckt hätte. Zwischendurch machte wohl der Chef die Runde durch das Lokal und begrüßte uns bzw. die Gäste. Kurz darauf bekam ich mein Hauptgericht serviert. 8 mittelgroße Cevapcici, leckere Pommes Frites, eine gute Menge Djuwetschreis und etwas Ajvar / die milde Variante mit rohen Zwiebeln vermischt neben einem Salatblatt. Die Cevapcici waren sehr gut gegrillt, gut gewürzt und hatten eine sehr gute Knofi Note. Das einzige Manko war, der leckere nicht verkochte Djuwetschreis, welcher nur lauwarm warm - etwas mehr Temperatur hätte ihm gut getan. Das Ajvar war mir von der Menge her natürlich zu wenig und ich orderte direkt bei der Servierung noch eine extra Portion nach, welche ganz schnell ohne anschließenden Aufpreis gereicht wurde.
Zwischendurch wurde dezent nachgefragt, ob alles in Ordnung wäre und der u.a. für mich zuständige Kellner war sehr aufmerksam und hatte alle seine Tische und die Getränke der Gäste im Blickfeld, ohne aufdringlich zu wirken. Der Kellner hat sich somit heute die 4 Sterne gut verdient.
Auf Grund des nur lauwarmen Djuwetschreis würde ich normalerweise 3,5 Sterne für das Essen geben, da die Tomatensuppe aber sehr köstlich war und am Salatbuffet auch nichts auszusetzen gab, habe ich es beim Essen heute trotzdem auf 4 Sterne mal aufgerundet, da ansonsten alles wirklich sehr schmackhaft war.
Die Bezahlung klappte auch ganz schnell mit einem vernüftigen Kassenbeleg. Als ich die Rechnung angefordert habe, bot der Kellner mir noch ein Getränk aufs Haus an, welches ich mir selbst aussuchen konnte. Wegen der noch vor mir liegenden Rückfahrt, entschied ich mich heute für einem Kruskovac (Birnenlikör), welcher mir schön gekühlt serviert wurde. Fazit:
Ein nettes Balkan Restaurant mit ordentlicher Balkan Küche zu einem guten PLV. Für einen weiteren Besuch steht somit nichts im Wege.
Allgemein:
1. Mai, schönes Wetter und meine Balkan Tour geht weiter. Somit fand heute endlich die erste Tour für dieses Jahr am Rhein entlang statt. In Koblenz noch mit Freunden auf ein Eis getroffen und anschließend noch etwas hunger stillen. Das Restaurant Stadtkrone liegt zwischen dem Löhr Center (Stadtmitte) und dem Koblenzer Bahnhof in einer Einbahnstraße. Rechts und links kann auf den Seitenstreifen geparkt werden / Werktags mit Parkschein, doch vor dem Restaurant ist es z.Zt. nicht möglich, da gegenüber ein... mehr lesen
4.0 stars -
"Ordentliche Balkan Küche zu einem guten PLV und eine große günstige Mittagstisch Auswahl." Bernie-BoAllgemein:
1. Mai, schönes Wetter und meine Balkan Tour geht weiter. Somit fand heute endlich die erste Tour für dieses Jahr am Rhein entlang statt. In Koblenz noch mit Freunden auf ein Eis getroffen und anschließend noch etwas hunger stillen. Das Restaurant Stadtkrone liegt zwischen dem Löhr Center (Stadtmitte) und dem Koblenzer Bahnhof in einer Einbahnstraße. Rechts und links kann auf den Seitenstreifen geparkt werden / Werktags mit Parkschein, doch vor dem Restaurant ist es z.Zt. nicht möglich, da gegenüber ein
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
1. Mai, schönes Wetter und meine Balkan Tour geht weiter. Somit fand heute endlich die erste Tour für dieses Jahr am Rhein entlang statt. In Koblenz noch mit Freunden auf ein Eis getroffen und anschließend noch etwas hunger stillen. Das Restaurant Stadtkrone liegt zwischen dem Löhr Center (Stadtmitte) und dem Koblenzer Bahnhof in einer Einbahnstraße. Rechts und links kann auf den Seitenstreifen geparkt werden / Werktags mit Parkschein, doch vor dem Restaurant ist es z.Zt. nicht möglich, da gegenüber ein neues Gebäude errichtet wird. Einen Parkplatz bekam ich aber ca. 100m weiter ohne Probleme. Ich betrat gegen 17.30 Uhr das Lokal und wurde freundlich begrüßt. Ich durfte mir einen freien Tisch aussuchen, was ich in der zweiten Reihe an der Fensterfront tat - da war es durch das Tageslicht angenehm hell.
Ambiente / Bestellung:
Das Restaurant ist von innen wie die typischen Balkan Restaurant mit den geklinkerten Rundbögen eingerichtet. Die Tische sind mit einer Tischdecke und zusätzliche Stoffläufer, vernünftige und funktionierende Salz / Pfefferstreuer und einer Petroliumlämpchen eingedeckt. Weiterhin gibt es eine Dessertkarte, eine Weinkarte mit landestypischen Weinen und diversen Moselweinen als Glas oder Flasche und einen Aufsteller für frische Erdbeeren mit Sahne oder Eis. Der Kellner reichte mir die Speisekarte + zusätzlicher Spargelkarte und fragte mich direkt, ob ich bereits einen Getränkewunsch hätte. Ich orderte ein Alster welches sehr schnell gut temperiert als 0,3l Glas serviert wurde. Es wird hier Radeberger ausgeschenkt und lt. Rechnung wurde es mit 2,20€ berechnet. Die Speisekarte bestand aus den typischen Vorspeisen, Suppen, Salate, vegetarischen Gerichten, Balkan Speisen, Steaks und Fisch Gerichte sowie diverse Desserts.
Für Liebhaber des Mittagstisch sei erwähnt, draußen im Speisekartenkasten neben dem Eingang gab es eine Karte mit 14 Mittagstisch Gerichten für Wochentags außer an Feiertagen incl. Vorsuppe und Salat in einer recht günstigen Preislage von 6,50€ bis 10.00€. Das Lokal hat 7 Tage in der Woche geöffnet.
Im inneren war alles tadellos gepflegt, auch die Tischdecken waren sauber. Ich bestellte dann eine Tomatensuppe für 3,20€ und einmal meinen Klassiker Cevapcici für 9,20€ incl. einem Salat vom Buffet.
Essen:
Nach und nach füllte sich das Restaurant mit weiteren Gästen, sogar einige Pärchen von anfang 20 bis mitte 30 und natürlich auch Gäste im gesetzten Alter. Der Kellner brachte mir eine Papierservierte und Besteck und wies mich gleichzeitig darauf hin, dass ich mir an der Salatbar einen Salat zusammenstellen könnte, da dieser zu meinem Gericht gehört. Die Salatbar besteht aus den normalen Zutaten, wie grüner Salat, Gurken, Kraut, Tomaten, Mais, Kidneey Bohnen, Möhren usw. sowie einen Joghurt Dressing und einmal ein Art Essig / Öl Dressing. Die Zutaten waren frisch. Ob das Joghurt Dressing jetzt selbstgemacht oder gekauft war kann ich nicht zu 100% sagen, aber es hat geschmeckt.
Nach angenehmer Wartezeit wurde mir eine Tasse mit sehr heißer und leckerer Tomatensuppe mit Reiseinlage und etwas Sahne obenauf serviert und mir einen guten Appetit geünscht. Anbei gab es noch eine Scheibe Graubrot. Nachdem ich die Suppe verzehrt hatte, wurde ich gefragt, ob es mir geschmeckt hätte. Zwischendurch machte wohl der Chef die Runde durch das Lokal und begrüßte uns bzw. die Gäste. Kurz darauf bekam ich mein Hauptgericht serviert. 8 mittelgroße Cevapcici, leckere Pommes Frites, eine gute Menge Djuwetschreis und etwas Ajvar / die milde Variante mit rohen Zwiebeln vermischt neben einem Salatblatt. Die Cevapcici waren sehr gut gegrillt, gut gewürzt und hatten eine sehr gute Knofi Note. Das einzige Manko war, der leckere nicht verkochte Djuwetschreis, welcher nur lauwarm warm - etwas mehr Temperatur hätte ihm gut getan. Das Ajvar war mir von der Menge her natürlich zu wenig und ich orderte direkt bei der Servierung noch eine extra Portion nach, welche ganz schnell ohne anschließenden Aufpreis gereicht wurde.
Zwischendurch wurde dezent nachgefragt, ob alles in Ordnung wäre und der u.a. für mich zuständige Kellner war sehr aufmerksam und hatte alle seine Tische und die Getränke der Gäste im Blickfeld, ohne aufdringlich zu wirken. Der Kellner hat sich somit heute die 4 Sterne gut verdient.
Auf Grund des nur lauwarmen Djuwetschreis würde ich normalerweise 3,5 Sterne für das Essen geben, da die Tomatensuppe aber sehr köstlich war und am Salatbuffet auch nichts auszusetzen gab, habe ich es beim Essen heute trotzdem auf 4 Sterne mal aufgerundet, da ansonsten alles wirklich sehr schmackhaft war.
Die Bezahlung klappte auch ganz schnell mit einem vernüftigen Kassenbeleg. Als ich die Rechnung angefordert habe, bot der Kellner mir noch ein Getränk aufs Haus an, welches ich mir selbst aussuchen konnte. Wegen der noch vor mir liegenden Rückfahrt, entschied ich mich heute für einem Kruskovac (Birnenlikör), welcher mir schön gekühlt serviert wurde.
Fazit:
Ein nettes Balkan Restaurant mit ordentlicher Balkan Küche zu einem guten PLV. Für einen weiteren Besuch steht somit nichts im Wege.