Zurück zu Restaurant Müller
GastroGuide-User: Ehemalige User
Ehemalige User hat Restaurant Müller in 56070 Koblenz bewertet.
vor 9 Jahren
"Rundum perfekt mit einer klitzekleinen Ausnahme!"
Verifiziert

Geschrieben am 13.12.2015 | Aktualisiert am 13.12.2015
Besucht am 12.12.2015
Versteckt würde ich sagen und man muss schon von der Existenz des Restaurants wissen, durch Zufall kommt man hier nicht vorbei! Weit weg vom Touristenrummel auf der anderen Seite der Mosel. Nehmt eine Taxi, die kostet von der Altstadt lediglich EUR 8,50.... ;-)

Äußerlich sehr unscheinbar, was sich aber sofort beim Betreten des Lokals ändert. Aufmerksame Servicekräfte weisen zu dem reservierten Tisch, nehmen die Garderobe ab und es kommt sofort der Eindruck auf, hier ist man Gast!

Wichtig ist zu reservieren, an unserem Abend waren alle Tische belegt! Qualität spricht sich herum.

Es werden zwei Menüs, eines davon vegetarisch, angeboten. Das 3-Gang-Menü zu EUR 39,50 oder als 5-Gang zu EUR 59,50. Absolut flexibel; wir tauschten einmal die Vorspeise aus oder auch den Nachtisch, alles zum gleichen Preis. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist einfach gut! Schaut Euch die Fotos an, das Auge isst auch mit!

Wir waren zu viert und alle waren rundum zufrieden. Das Herbst-Menü mit Sellerie-Cappuccino und Parmesan-Gebäck, gefolgt von einem gebratenen Rinderfilet mit Steinpilzkruste, Kartoffelplätzchen und Buttergemüse und zum Abschluss Kaffee-Mousse mit Irish-Coffee-Gelee und weißem Kaffee-Eis, wie erwähnt zu EUR 39,50.

Das vegetarische Menü bestand aus gebratenem Ziegenkäse mit schwarzen Walnüssen und Rote Beete mit Balsamico. Dann ein Sellerie-Cappuccino mit gemahlten Steinpilzen. Es folgten Kürbis-Tortellini mit Campari-Orange, Belper Knolle und Möhre. Ein geeister Pralinenschaum mit Erdnussstreuseln und Brombeere-Sorbet war der Abschluss. Dieses Viergang-Menü kostet EUR 39,50.

Dies waren die Speisen unser Freunde. Meine Frau nahm die gebratenen Jakobsmuscheln mit Vanille-Schaum und Kürbispüree (EUR 14,00) und zum Hauptgang ein Flugentenbrust mit Sellerie-Mousline, Kumquats und Zwiebelblätterteig-Rolle (EUR 23,00). Der Nachtisch war ebenfalls das Kaffee-Mousse (EUR 12,00).

Ich wählte die gebratene Gänsestopfleber (EUR 18,50) - gute Portion! - und danach den Hirschrücken auf einem leicht pfefferigen Wirsinggemüse und Kartoffelplätzchen (29,00). Auch ich nahm das Kaffee-Mousse zum Nachtisch.

Alles perfekt, klasse, geschmacklich einwandfrei und toll zubereitet.

Ach, der kleine Fehler: Als Gruß aus der Küche habe es zum vegetarischen Menü Ravioli mit Kalbfleisch, passt nicht ganz....

Nun zu den Getränken. Ein Gläschen Sekt vorweg zu EUR 6,50 und für mich zur Foie Gras ein Süßwein zu EUR 7,50. Ein Riesling des Weingutes Knebel (Terrassenlage) (Flasche zu 29,00 EUR) als Empfehlung passte sehr gut zu den anderen Vorspeisen. Zu den Hauptgängen ein Rotwein mit dem interessanten Namen "us de la Meng" vom Weingut Meyer-Nickel, ein Cuvee aus Spät- und Frühburgunder von der Ahr. Sehr rund! Auch hier die Flasche zu EUR 29,--.

Bitte schaut Euch die Fotos an!
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


konnie und 12 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Gast im Haus und 12 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.