Da wir mal wieder im Windecker Ländchen mit unseren 4 Hunden Urlaub machten,reservierten wir natürlich wieder im Maueler Hofbräu einen Tisch.
Da wir 3 Abende hintereinander dort essen waren,versuche ich mal,die 3 Abende in eine Kritik zu packen.
DasHofbräu hat mehrere Räume. Einmal einen großen Raum,der so richtig fein eingedeckt ist mit weißen Tischdecken,
dann den Thekenbereich mit eher rustikalen Tischen und noch einen kleineren Raum,der wohl auch für das Frühstücksbüffett und kleine geschlossene Gesellschaften genutzt wird.
Am ersten Abend bekamen wir den Tisch ganz am Ende von dem Thekenraum. Das war schön,da keiner an unsere Hunde vorbei musste.
Es wurde auch sofort gefragt,ob man eine Schüssel mit Wasser für die Hunde hinstellen soll.
Lehnten wir aber dankend ab,da das dann nur ein Gepantsche gegeben hätte.
Als erstes bestellten wir natürlich das leckere hauseigene Bier. 0,3 L 2 Euro und 0,2 L1,40 Euro.
Als Vorspeise wählte mein Männe die große Maultaschensuppe,zu 4,70 Euro.
Seine Hauptspeise war das Braumeister Schnitzel zu 9.90 Euro. Es schmeckte ihm ausgezeichnet.
Ich wählte die Maueler-Bier Zwiebelsuppe zu 3.90 Euro.Sie war sehr gut.
Zur Hauptspeise nahm ich das Filetsteak in Pfefferrahm mit Kroketten zu 21,90 Euro.
Es war perfekt medium rare gebraten und zerging auf der Zunge. Da keine Grammzahl angegeben war,kann ich nur schätzen. Es waren mindestens 300 Gramm.
Wie ich schon in meiner ersten Kritik erwähnte....kein Wunder,dass keine Desserts auf der Karte stehen.
Man ist nach Vor-und Hauptspeise so satt und wir sind gute Esser.
Als Abschluss nahmen wir noch einen Espresso zu 1,90 Euro.
Da uns das Bier so gut schmeckt,haben wir gefragt,ob sie auch ausser Haus verkaufen.
Machen sie. Wir nahmen also noch 3 Liter frisch gezapftes Brauhaus Bier mit.
Pro Liter 2,50 Euro und 2,50 Euro Pfand.Da wir für den nächsten Abend wieder reserviert hatten,war das kein Problem.
Am nächsten Abend saßen wir mit unseren Hunden in dem kleinen Nebenraum.
Da waren wir dann ganz unter unsIn dem Raum saßen wir vor 2 Jahren auch immer.
Da wir uns wieder erinnerten,dass uns die Waldpilzsuppe und die bergische Kartoffelsuppe so gut schmeckte,
bestellte mein Männe sich die Kartoffelsuppe zu 3,90 Euro und ich mir die Waldpilzsuppe zu ebenfalls 3,90 Euro.
Was soll ich sagen ? Einfach erste Kritik lesen.Der Geschmack hat sich nicht verändert.
Zur Hauptspeise wählte mein Männe die Haxe mitBratkartoffeln zu 8,90 Euro.
Die Haxe war gut knusprig und so wie die Haut aussah,noch kurz unter dem Salamander.
Die Bratkartoffeln waren gut gewürzt mit ordentlich Zwiebeln und Speck drin.
Ich entschied mich für das Rumpsteak mit Pilze,Zwiebeln und Pommes zu18,20 Euro.
Es war auch wieder perfekt medium rare und auch ca. 300 Gramm. Es schmeckte sehr,sehr gut und war extrem mächtig. Habe es nur mit Mühe und Not geschafft.
Danach nahmen wir wieder einen Espresso und nahmen wieder 3 Liter von dem leckeren Bier mit.
Nun zum letzten Abend im Brauhaus.
Diesmal saßen wir wieder da,wo wir am ersten Abend saßen.
Wir wählten Beide die Waldpilzsuppe zur Vorspeise.
Mein Männe entschied sich zu Hauptspeise für dasJägerschnitzel mit Pommes zu 9,20 Euro. Das Schnitzel war sehr groß und und das Fleisch sehr zart. Die Pilzrahmsosse schmeckte meinem Männe auch sehr gut.
Ich wählte diesmal das Rumpsteak an Salat mit Balsamicodressing und Parmesan zu 18,20 Euro.
Es dürfte nicht verwundern,wenn ich schreibe,perfekt und der Salat,bestehend auch Feldsalat und div.anderen grünen Salaten mit dem Dressing und dem gehobelten Parmesan. War sehr gut.
Zum Abschluss nahmen wir wieder den obligatorischen Espresso. Bier nahmen wir nicht mehr mit,da wir für Leergut nicht extra nochmal hin fahren wollten.
Ach ja,vorab gab es immer etwas Baguette im Körbchen und ein Töpfchen Schmalz dazu.
Wenn wir mal wieder in der Gegend Urlaub machen,kehren wir dort gernewieder ein.
Egal wie voll es war,wir wurden immer sehr nett und zügig bedient.
Da wir mal wieder im Windecker Ländchen mit unseren 4 Hunden Urlaub machten,reservierten wir natürlich wieder im Maueler Hofbräu einen Tisch.
Da wir 3 Abende hintereinander dort essen waren,versuche ich mal,die 3 Abende in eine Kritik zu packen.
DasHofbräu hat mehrere Räume. Einmal einen großen Raum,der so richtig fein eingedeckt ist mit weißen Tischdecken,
dann den Thekenbereich mit eher rustikalen Tischen und noch einen kleineren Raum,der wohl auch für das Frühstücksbüffett und kleine geschlossene Gesellschaften genutzt wird.
Am ersten Abend bekamen wir... mehr lesen
Restaurant Syrtaki im Hotel Willmeroth
Restaurant Syrtaki im Hotel Willmeroth€-€€€Restaurant, Biergarten, Gasthof0229291330Preschlin-Allee 11, 51570 Windeck
4.0 stars -
"Süffiges Bier und sehr gutes Essen" BomaniDa wir mal wieder im Windecker Ländchen mit unseren 4 Hunden Urlaub machten,reservierten wir natürlich wieder im Maueler Hofbräu einen Tisch.
Da wir 3 Abende hintereinander dort essen waren,versuche ich mal,die 3 Abende in eine Kritik zu packen.
DasHofbräu hat mehrere Räume. Einmal einen großen Raum,der so richtig fein eingedeckt ist mit weißen Tischdecken,
dann den Thekenbereich mit eher rustikalen Tischen und noch einen kleineren Raum,der wohl auch für das Frühstücksbüffett und kleine geschlossene Gesellschaften genutzt wird.
Am ersten Abend bekamen wir
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu
Restaurant Syrtaki im Hotel Willmeroth
Besucht am 30.12.2013
Da wir ja in Urlaub waren,haben wir auch hier angerufen und gefragt,ob es möglich ist,mit 4 Hunden zu kommen.Überhaupt kein Problem. Wir hatten auch hier einen Raum für uns,was uns ja immer am liebsten ist.
Das Schöne ist,sie haben eine eigene Bierbrauerei.Das Bier nennt sich Maueler-Hofbräu Bier. Sehr süffig.
Als Vorspeise hatten wir Waldpilzsuppe zu 3.50 Euro und Bergische Kartoffelsuppe zu 3.80 EuroDie Pilzsuppe war schön mild und püriert,mit einem Klecks Sahne drauf. Sie hat mir sehr gut geschmeckt.Die bergische Kartoffelsuppe habe ich auch probiert. Da sie auch Blutwurststücke enthielt,traute ich mich nicht,sie mir zu bestellen. Ich bin nicht so für Blutwurst.Die Suppe war aber so lecker würzig und die Blutwurst schön fest,dass ich sie mir,als wir nochmal dort zum essen waren,auch bestellte.
Zur Hauptspeise hatten wir einmal das Braumeisterschnitzel zu 9.90 Euro und einmal das Schollenfilet Finkenwerder Art zu 14.10 Euro. Das Schnitzel war in einer Bier-Senfmarinade eingelegt und anschließend paniert und gebraten. Auf dem Schnitzel war noch Speck und ein Spiegelei und dazu Bratkartoffeln. Von dem Schnitzel habe ich auch probiert und es hat hervorragend geschmeckt. Die Marinade hatte was.Selber hatte ich ja das Schollenfilet. Es war fächerartig auf die Bratkartoffeln angerichtet und darauf waren Speckwürfel. Es sah nicht nur lecker aus,es war auch lecker.
Desserts stehen nicht auf der Karte,aber wenn man Vor-und Hauptspeise geschafft hat,weiss man auch,warum.Zum Abschluss,nahmen wir noch einen Espresso zu je 1,80 Euro.
Uns hat es dort so gut gefallen,dass wir nochmal dort essen waren.Es ist lecker,das Personal sehr nett,keine überlangen Wartezeiten.Wenn wir mal wieder im Windecker Ländchen Urlaub machen,kehren wir gerne wieder dort ein.
Da wir ja in Urlaub waren,haben wir auch hier angerufen und gefragt,ob es möglich ist,mit 4 Hunden zu kommen.Überhaupt kein Problem. Wir hatten auch hier einen Raum für uns,was uns ja immer am liebsten ist.
Das Schöne ist,sie haben eine eigene Bierbrauerei.Das Bier nennt sich Maueler-Hofbräu Bier. Sehr süffig.
Als Vorspeise hatten wir Waldpilzsuppe zu 3.50 Euro und Bergische Kartoffelsuppe zu 3.80 EuroDie Pilzsuppe war schön mild und püriert,mit einem Klecks Sahne drauf. Sie hat mir sehr gut geschmeckt.Die bergische Kartoffelsuppe habe... mehr lesen
Restaurant Syrtaki im Hotel Willmeroth
Restaurant Syrtaki im Hotel Willmeroth€-€€€Restaurant, Biergarten, Gasthof0229291330Preschlin-Allee 11, 51570 Windeck
4.0 stars -
"Eigene Brauerei und gutes Essen zu erschwinglichen Preisen" BomaniDa wir ja in Urlaub waren,haben wir auch hier angerufen und gefragt,ob es möglich ist,mit 4 Hunden zu kommen.Überhaupt kein Problem. Wir hatten auch hier einen Raum für uns,was uns ja immer am liebsten ist.
Das Schöne ist,sie haben eine eigene Bierbrauerei.Das Bier nennt sich Maueler-Hofbräu Bier. Sehr süffig.
Als Vorspeise hatten wir Waldpilzsuppe zu 3.50 Euro und Bergische Kartoffelsuppe zu 3.80 EuroDie Pilzsuppe war schön mild und püriert,mit einem Klecks Sahne drauf. Sie hat mir sehr gut geschmeckt.Die bergische Kartoffelsuppe habe
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Da wir 3 Abende hintereinander dort essen waren,versuche ich mal,die 3 Abende in eine Kritik zu packen.
DasHofbräu hat mehrere Räume. Einmal einen großen Raum,der so richtig fein eingedeckt ist mit weißen Tischdecken,
dann den Thekenbereich mit eher rustikalen Tischen und noch einen kleineren Raum,der wohl auch für das Frühstücksbüffett und kleine geschlossene Gesellschaften genutzt wird.
Am ersten Abend bekamen wir den Tisch ganz am Ende von dem Thekenraum. Das war schön,da keiner an unsere Hunde vorbei musste.
Es wurde auch sofort gefragt,ob man eine Schüssel mit Wasser für die Hunde hinstellen soll.
Lehnten wir aber dankend ab,da das dann nur ein Gepantsche gegeben hätte.
Als erstes bestellten wir natürlich das leckere hauseigene Bier. 0,3 L 2 Euro und 0,2 L1,40 Euro.
Als Vorspeise wählte mein Männe die große Maultaschensuppe,zu 4,70 Euro.
Seine Hauptspeise war das Braumeister Schnitzel zu 9.90 Euro. Es schmeckte ihm ausgezeichnet.
Ich wählte die Maueler-Bier Zwiebelsuppe zu 3.90 Euro.Sie war sehr gut.
Zur Hauptspeise nahm ich das Filetsteak in Pfefferrahm mit Kroketten zu 21,90 Euro.
Es war perfekt medium rare gebraten und zerging auf der Zunge. Da keine Grammzahl angegeben war,kann ich nur schätzen. Es waren mindestens 300 Gramm.
Wie ich schon in meiner ersten Kritik erwähnte....kein Wunder,dass keine Desserts auf der Karte stehen.
Man ist nach Vor-und Hauptspeise so satt und wir sind gute Esser.
Als Abschluss nahmen wir noch einen Espresso zu 1,90 Euro.
Da uns das Bier so gut schmeckt,haben wir gefragt,ob sie auch ausser Haus verkaufen.
Machen sie. Wir nahmen also noch 3 Liter frisch gezapftes Brauhaus Bier mit.
Pro Liter 2,50 Euro und 2,50 Euro Pfand.Da wir für den nächsten Abend wieder reserviert hatten,war das kein Problem.
Am nächsten Abend saßen wir mit unseren Hunden in dem kleinen Nebenraum.
Da waren wir dann ganz unter unsIn dem Raum saßen wir vor 2 Jahren auch immer.
Da wir uns wieder erinnerten,dass uns die Waldpilzsuppe und die bergische Kartoffelsuppe so gut schmeckte,
bestellte mein Männe sich die Kartoffelsuppe zu 3,90 Euro und ich mir die Waldpilzsuppe zu ebenfalls 3,90 Euro.
Was soll ich sagen ? Einfach erste Kritik lesen.Der Geschmack hat sich nicht verändert.
Zur Hauptspeise wählte mein Männe die Haxe mitBratkartoffeln zu 8,90 Euro.
Die Haxe war gut knusprig und so wie die Haut aussah,noch kurz unter dem Salamander.
Die Bratkartoffeln waren gut gewürzt mit ordentlich Zwiebeln und Speck drin.
Ich entschied mich für das Rumpsteak mit Pilze,Zwiebeln und Pommes zu18,20 Euro.
Es war auch wieder perfekt medium rare und auch ca. 300 Gramm. Es schmeckte sehr,sehr gut und war extrem mächtig. Habe es nur mit Mühe und Not geschafft.
Danach nahmen wir wieder einen Espresso und nahmen wieder 3 Liter von dem leckeren Bier mit.
Nun zum letzten Abend im Brauhaus.
Diesmal saßen wir wieder da,wo wir am ersten Abend saßen.
Wir wählten Beide die Waldpilzsuppe zur Vorspeise.
Mein Männe entschied sich zu Hauptspeise für dasJägerschnitzel mit Pommes zu 9,20 Euro. Das Schnitzel war sehr groß und und das Fleisch sehr zart. Die Pilzrahmsosse schmeckte meinem Männe auch sehr gut.
Ich wählte diesmal das Rumpsteak an Salat mit Balsamicodressing und Parmesan zu 18,20 Euro.
Es dürfte nicht verwundern,wenn ich schreibe,perfekt und der Salat,bestehend auch Feldsalat und div.anderen grünen Salaten mit dem Dressing und dem gehobelten Parmesan. War sehr gut.
Zum Abschluss nahmen wir wieder den obligatorischen Espresso. Bier nahmen wir nicht mehr mit,da wir für Leergut nicht extra nochmal hin fahren wollten.
Ach ja,vorab gab es immer etwas Baguette im Körbchen und ein Töpfchen Schmalz dazu.
Wenn wir mal wieder in der Gegend Urlaub machen,kehren wir dort gernewieder ein.
Egal wie voll es war,wir wurden immer sehr nett und zügig bedient.