Heute waren wir zum ersten Mal im Dillinger Hof und besuchten den sogenannten "Grillroom". Der Name eschloss mir nicht. Weder das Ambiente, noch die Karte wiesen auf diesen Namen hin. Das Restaurant gehört zu einem etwas in die Jahre gekommenen Hotelkomplex. Die Räumlichkeit ist sehr großzügig mit dutzenden von Tischen ausgestattet. Wir waren überrascht, dass die große Anzahl von Tischen fast alle voll belegt waren. Ich vermute, dass dies weniger an der Top-Küche, sondern an der aktuell laufenden Jubiläums-Aktion lag (Slogan: Preise wie vor 30 Jahren). So war die Karte mit mit Preisen in DM und € ausgestattet und angeblich mit einem veralteteten (und somit günstigen?) Preisniveau gestaltet.
Das Ambiente ist rustikal, wirkt bisweilen jedoch kitschig. Die Karte zeigte eine Auswahl, die italienisch begann (Pizzen und Pasta) und regional schloss. Offenbar kann der italienische Besitzer sich nicht für eine Richtung entscheiden.
Durch die große Zahl der Gäste entstand eine massive Geräuschkulisse in dem Saal, die beim Essen eine Konversation am Tisch erschwerte.
Pizza und Pasta waren wirklich günstig und entsprachen dem beworbenen Preisniveau.
Ich wählte als Vorspeise frittierte Champignons und die Shrimps in Knoblauch-Weinsauce. Meine Frau nahm das Schweinefilet mit Kroketten.
Der Service war freundlich aber etwas unbholfen. Die Wartezeit war trotz des vollen Lokals angenehm kurz.
Das Essen war etwas enttäuschend. Die Preise waren definitv nicht dem Niveau von 1983 angeglichen. Die Champignons waren frisch aber fad. Dass die Shrimps nicht frisch aus dem Meer kommen konnte, habe ich erwartet, aber 5 Shrimps mit Reis für fast 15 € (nicht D-Mark) hielt ich für übertrieben, zumal die aufgetauten Shrimps auch keinen kulinarischen Höhepunkt darstellten. Auch das Schweinfilet meiner Frau war zu lange gegart und wurde in einer künstlichen Sahnesauce ertränkt. Die Kroketten waren nicht frisch, sondern entsprachen der Tiefkühl-Supermarkt-Ware. Der vglw. teuerste offene Wein hielt leider auch nicht, was er versprach. Der weisse Cuvee des Hauses (3,40 € per Glas) entprach nicht den Erwartungen.
Immerhin erkannte ich auf dem Tresen eine Auswahl von 4 Grappe von denen der vordere erkennbar aus dem Billigsortiment des nahen Netto-Supermarkt stammte. Meine Grappa-Moskato-Bestellung wurde zwar mit doppeltem Volumen, aber in einem stark beschädigten Glas serviert, das bei genauem Hinsehen auch Verletzungen an der sensiblen Lippe hätte verursachen können.
Alles in allem ist der Dillinger Hof eine Adresse ohne eigenen Anspruch. Kulinarische Höchstleistungen darf man hier nicht erwarten.
Die Bedienung war nicht unfreundlich, aber kurz angebunden. Bzgl. Wein und Digestifs war die weibliche Bedienung überfordert. Der Chef brachte dann Klarheit und den gewünschten Grappa. Leider war das Grappa-Glas schadhaft.
Das Essen war -wie oben angedeutet - nicht so frisch, wie es das Preis-/LeistungsVerhältnins erwarten liess. Die Saucen und Beilagen waren lieblos und fad. Das Essen war nicht den eigenen Ansprüchen entsprechend und liess Kreaivität und Pep vermissen.
Das Ambiente
Das Ambiente war rustikal, aber etwas altbacken, jedoch sauber.
Die etwas grosse Restaurant-Halle barg eine auffallend große Geräusch-Kulisse wg. des großen Andrangs. Intime Atmosphäre konnt ehier nicht aufkommen.
Das Restaurant glänzte zwar nicht, Sauberkeits-Defizite waren jedoch nicht erkennbar.
Allgemein
Heute waren wir zum ersten Mal im Dillinger Hof und besuchten den sogenannten "Grillroom". Der Name eschloss mir nicht. Weder das Ambiente, noch die Karte wiesen auf diesen Namen hin. Das Restaurant gehört zu einem etwas in die Jahre gekommenen Hotelkomplex. Die Räumlichkeit ist sehr großzügig mit dutzenden von Tischen ausgestattet. Wir waren überrascht, dass die große Anzahl von Tischen fast alle voll belegt waren. Ich vermute, dass dies weniger an der Top-Küche, sondern an der aktuell laufenden Jubiläums-Aktion lag... mehr lesen
Grillroom im Dillinger Hof
Grillroom im Dillinger Hof€-€€€Restaurant, Hotel0907158740Rudolf-Diesel-Straße 8, 89407 Dillingen an der Donau
3.0 stars -
"Lieblose Küche in altbackener Atmosphäre." BacchullusAllgemein
Heute waren wir zum ersten Mal im Dillinger Hof und besuchten den sogenannten "Grillroom". Der Name eschloss mir nicht. Weder das Ambiente, noch die Karte wiesen auf diesen Namen hin. Das Restaurant gehört zu einem etwas in die Jahre gekommenen Hotelkomplex. Die Räumlichkeit ist sehr großzügig mit dutzenden von Tischen ausgestattet. Wir waren überrascht, dass die große Anzahl von Tischen fast alle voll belegt waren. Ich vermute, dass dies weniger an der Top-Küche, sondern an der aktuell laufenden Jubiläums-Aktion lag
Mo: 11:30 bis 14:00, 17:30 bis 22:00
Di: 17:30 bis 22:00
Mi: 11:30 bis 14:00, 17:30 bis 22:00
Do: 17:30 bis 22:00
Fr: Ruhetag
Sa-So: 11:30 bis 14:00, 17:30 bis 22:00
Alle Öffnungszeiten ansehen
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Heute waren wir zum ersten Mal im Dillinger Hof und besuchten den sogenannten "Grillroom". Der Name eschloss mir nicht. Weder das Ambiente, noch die Karte wiesen auf diesen Namen hin. Das Restaurant gehört zu einem etwas in die Jahre gekommenen Hotelkomplex. Die Räumlichkeit ist sehr großzügig mit dutzenden von Tischen ausgestattet. Wir waren überrascht, dass die große Anzahl von Tischen fast alle voll belegt waren. Ich vermute, dass dies weniger an der Top-Küche, sondern an der aktuell laufenden Jubiläums-Aktion lag (Slogan: Preise wie vor 30 Jahren). So war die Karte mit mit Preisen in DM und € ausgestattet und angeblich mit einem veralteteten (und somit günstigen?) Preisniveau gestaltet.
Das Ambiente ist rustikal, wirkt bisweilen jedoch kitschig. Die Karte zeigte eine Auswahl, die italienisch begann (Pizzen und Pasta) und regional schloss. Offenbar kann der italienische Besitzer sich nicht für eine Richtung entscheiden.
Durch die große Zahl der Gäste entstand eine massive Geräuschkulisse in dem Saal, die beim Essen eine Konversation am Tisch erschwerte.
Pizza und Pasta waren wirklich günstig und entsprachen dem beworbenen Preisniveau.
Ich wählte als Vorspeise frittierte Champignons und die Shrimps in Knoblauch-Weinsauce. Meine Frau nahm das Schweinefilet mit Kroketten.
Der Service war freundlich aber etwas unbholfen. Die Wartezeit war trotz des vollen Lokals angenehm kurz.
Das Essen war etwas enttäuschend. Die Preise waren definitv nicht dem Niveau von 1983 angeglichen. Die Champignons waren frisch aber fad. Dass die Shrimps nicht frisch aus dem Meer kommen konnte, habe ich erwartet, aber 5 Shrimps mit Reis für fast 15 € (nicht D-Mark) hielt ich für übertrieben, zumal die aufgetauten Shrimps auch keinen kulinarischen Höhepunkt darstellten. Auch das Schweinfilet meiner Frau war zu lange gegart und wurde in einer künstlichen Sahnesauce ertränkt. Die Kroketten waren nicht frisch, sondern entsprachen der Tiefkühl-Supermarkt-Ware. Der vglw. teuerste offene Wein hielt leider auch nicht, was er versprach. Der weisse Cuvee des Hauses (3,40 € per Glas) entprach nicht den Erwartungen.
Immerhin erkannte ich auf dem Tresen eine Auswahl von 4 Grappe von denen der vordere erkennbar aus dem Billigsortiment des nahen Netto-Supermarkt stammte. Meine Grappa-Moskato-Bestellung wurde zwar mit doppeltem Volumen, aber in einem stark beschädigten Glas serviert, das bei genauem Hinsehen auch Verletzungen an der sensiblen Lippe hätte verursachen können.
Alles in allem ist der Dillinger Hof eine Adresse ohne eigenen Anspruch. Kulinarische Höchstleistungen darf man hier nicht erwarten.
Die Bedienung war nicht unfreundlich, aber kurz angebunden. Bzgl. Wein und Digestifs war die weibliche Bedienung überfordert. Der Chef brachte dann Klarheit und den gewünschten Grappa. Leider war das Grappa-Glas schadhaft.
Das Essen war -wie oben angedeutet - nicht so frisch, wie es das Preis-/LeistungsVerhältnins erwarten liess. Die Saucen und Beilagen waren lieblos und fad. Das Essen war nicht den eigenen Ansprüchen entsprechend und liess Kreaivität und Pep vermissen.
Das Ambiente
Das Ambiente war rustikal, aber etwas altbacken, jedoch sauber.
Die etwas grosse Restaurant-Halle barg eine auffallend große Geräusch-Kulisse wg. des großen Andrangs. Intime Atmosphäre konnt ehier nicht aufkommen.
Das Restaurant glänzte zwar nicht, Sauberkeits-Defizite waren jedoch nicht erkennbar.