(Ein Mittagessen mit zwei Personen für 21,30 Euro)
Vor wenigen Tagen wurden wir beim Bummel durch Alsfelds Fußgängerzone auf Oma's Cafe-Stubb aufmerksam ("Oma's" Skulptur begrüßt den Fußgänger an der Außenfassade und lädt zu Einkehr ein) und erinnerten uns an einen kürzlich gesehenen Bericht darüber im Fernsehen. Und da die Stubb schon ab 9 Uhr geöffnet hat planten wir eine frühe Mittagseinkehr für heute ein.
Über eine enge steile Treppe geht es in den ersten Stock, wo sich Küche, Kuchen-/Tortentheke und Nichtrauchergastraum befindet. Eine Treppe weiter nach oben führt zu den Toiletten, sowie einem Raucher-Gastraum.
Die Atmosphäre und das Ambiente so wie in der Speisekarte beschrieben: "Lassen Sie sich für eine Weile in Großmutters Zeiten zurückversetzen. " Sehr nett gemacht - ein Blick auf die Homepage lohnt sich, um einen kleinen Eindruck zu erhalten. Diese wiederum wirbt mit ".... urgemütlich wie in alten Zeiten". Und so war es auch. Zum Wohlfühlen.
Naja, nicht ganz. Die Homepage sagt "genießen sie die Ruhe in einer guten Stube wie in alten Zeiten und lassen sie die Hektik des Alltags für eine Weile draussen". "Ruhe" hatten wir aber keine so recht, weil den Großteil unseres Aufenthaltes die recht laute Küchenmaschine lief, um Kuchenteig zu kneten.
Wie der Name schon sagt ist die "Stubb" eher für einen Frühstücks- oder Nachmittagskaffeebesuch geeignet. Es gibt täglich frisch gebackene hausgemachten Kuchen und Torten, aber auch einige Mittagsgerichte, zu denen die Karte sagt "Probieren Sie auch die kleinen liebevoll hergestellten Mittagessen".
Fünf "Mittagsspeisen" für den kleinen Hunger, sowie drei Suppen finden sich auf der Karte.
Aber beginnen wir mit den Getränken. Ein Kaffee für mein Frau, ein Weizenbier für mich. Aber leider war das Weizenbier aus, wie man mir kurz darauf mitteilte. Nun gut, dann halt umgeschwenkt auf ein Viertel Rose.
Von den drei Suppen war dann die bestellte Frühlingssuppe leider auch nicht mehr vorrätig, sodass wir uns dann auf Spargelcreme- und Tomatensuppe einigten.
Danach sollte es für meine Frau einen "strammen Max" geben. Hier die Version "Stramme Luise" mit gekochtem Schinken. Ich hatte Lust auf den Leberkäse mit Spiegelei.
Es wurde schon angekündigt, dass es ein Weilchen dauern könne. Das war sehr nett, aber der zeitliche Ablauf war völlig im Rahmen. Prima.
Wir hatten keine hausgemachten Suppen erwartet, und so war es dann auch. Wenn dies keine Tütensuppen waren, dann tun wir der Stubb unrecht. Geschmacklich ok.
Nach beendeten Suppen hörten wir das Bruzzeln und Braten der Spiegeleier und des Leberkäses im Hintergrund und bald darauf standen die Gerichte vor uns. Beides handwerklich gut und geschmacklich ok.
Das war einmal ein "etwas andere Besuch". Nirgendwo sonst würde ich Leberkäse bestellen, aber ich esse es gerne (auch Leberkäs, aber zu Hause) und viel Auswahl gab es ja nicht.
Ein netter Besuch - und wieder einmal: jetzt können wir "mitreden". Aber für mehr reicht es dann auch nicht. Den Leberkäse brate ich mir dann lieber zu Hause selbst.
Strammer Max mit gekochtem oder rohen Schinken - 4,90
Leberkäse mit 2 Spiegeleiern - 5,50
Tomatencremesuppe - 2,90
Spargelcremesuppe - 2,90
Tasse Kaffee - 1,60
Hefeweizen - 2,50 (heute leider nicht vorrätig)
Spätburgunder halbtrocken 0,25 l - 3,50
(Ein Mittagessen mit zwei Personen für 21,30 Euro)
Vor wenigen Tagen wurden wir beim Bummel durch Alsfelds Fußgängerzone auf Oma's Cafe-Stubb aufmerksam ("Oma's" Skulptur begrüßt den Fußgänger an der Außenfassade und lädt zu Einkehr ein) und erinnerten uns an einen kürzlich gesehenen Bericht darüber im Fernsehen. Und da die Stubb schon ab 9 Uhr geöffnet hat planten wir eine frühe Mittagseinkehr für heute ein.
Über eine enge steile Treppe geht es in den ersten Stock, wo sich Küche, Kuchen-/Tortentheke und Nichtrauchergastraum befindet.... mehr lesen
3.0 stars -
"Das muss man einmal erlebt haben, dachten wir, und so ist es auch: bitte die Stufen hochgehen" Schwalmwellis(Ein Mittagessen mit zwei Personen für 21,30 Euro)
Vor wenigen Tagen wurden wir beim Bummel durch Alsfelds Fußgängerzone auf Oma's Cafe-Stubb aufmerksam ("Oma's" Skulptur begrüßt den Fußgänger an der Außenfassade und lädt zu Einkehr ein) und erinnerten uns an einen kürzlich gesehenen Bericht darüber im Fernsehen. Und da die Stubb schon ab 9 Uhr geöffnet hat planten wir eine frühe Mittagseinkehr für heute ein.
Über eine enge steile Treppe geht es in den ersten Stock, wo sich Küche, Kuchen-/Tortentheke und Nichtrauchergastraum befindet.
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Vor wenigen Tagen wurden wir beim Bummel durch Alsfelds Fußgängerzone auf Oma's Cafe-Stubb aufmerksam ("Oma's" Skulptur begrüßt den Fußgänger an der Außenfassade und lädt zu Einkehr ein) und erinnerten uns an einen kürzlich gesehenen Bericht darüber im Fernsehen. Und da die Stubb schon ab 9 Uhr geöffnet hat planten wir eine frühe Mittagseinkehr für heute ein.
Über eine enge steile Treppe geht es in den ersten Stock, wo sich Küche, Kuchen-/Tortentheke und Nichtrauchergastraum befindet. Eine Treppe weiter nach oben führt zu den Toiletten, sowie einem Raucher-Gastraum.
Die Atmosphäre und das Ambiente so wie in der Speisekarte beschrieben: "Lassen Sie sich für eine Weile in Großmutters Zeiten zurückversetzen. " Sehr nett gemacht - ein Blick auf die Homepage lohnt sich, um einen kleinen Eindruck zu erhalten. Diese wiederum wirbt mit ".... urgemütlich wie in alten Zeiten". Und so war es auch. Zum Wohlfühlen.
Naja, nicht ganz. Die Homepage sagt "genießen sie die Ruhe in einer guten Stube wie in alten Zeiten und lassen sie die Hektik des Alltags für eine Weile draussen". "Ruhe" hatten wir aber keine so recht, weil den Großteil unseres Aufenthaltes die recht laute Küchenmaschine lief, um Kuchenteig zu kneten.
Wie der Name schon sagt ist die "Stubb" eher für einen Frühstücks- oder Nachmittagskaffeebesuch geeignet. Es gibt täglich frisch gebackene hausgemachten Kuchen und Torten, aber auch einige Mittagsgerichte, zu denen die Karte sagt "Probieren Sie auch die kleinen liebevoll hergestellten Mittagessen".
Fünf "Mittagsspeisen" für den kleinen Hunger, sowie drei Suppen finden sich auf der Karte.
Aber beginnen wir mit den Getränken. Ein Kaffee für mein Frau, ein Weizenbier für mich. Aber leider war das Weizenbier aus, wie man mir kurz darauf mitteilte. Nun gut, dann halt umgeschwenkt auf ein Viertel Rose.
Von den drei Suppen war dann die bestellte Frühlingssuppe leider auch nicht mehr vorrätig, sodass wir uns dann auf Spargelcreme- und Tomatensuppe einigten.
Danach sollte es für meine Frau einen "strammen Max" geben. Hier die Version "Stramme Luise" mit gekochtem Schinken. Ich hatte Lust auf den Leberkäse mit Spiegelei.
Es wurde schon angekündigt, dass es ein Weilchen dauern könne. Das war sehr nett, aber der zeitliche Ablauf war völlig im Rahmen. Prima.
Wir hatten keine hausgemachten Suppen erwartet, und so war es dann auch. Wenn dies keine Tütensuppen waren, dann tun wir der Stubb unrecht. Geschmacklich ok.
Nach beendeten Suppen hörten wir das Bruzzeln und Braten der Spiegeleier und des Leberkäses im Hintergrund und bald darauf standen die Gerichte vor uns. Beides handwerklich gut und geschmacklich ok.
Das war einmal ein "etwas andere Besuch". Nirgendwo sonst würde ich Leberkäse bestellen, aber ich esse es gerne (auch Leberkäs, aber zu Hause) und viel Auswahl gab es ja nicht.
Ein netter Besuch - und wieder einmal: jetzt können wir "mitreden". Aber für mehr reicht es dann auch nicht. Den Leberkäse brate ich mir dann lieber zu Hause selbst.
Strammer Max mit gekochtem oder rohen Schinken - 4,90
Leberkäse mit 2 Spiegeleiern - 5,50
Tomatencremesuppe - 2,90
Spargelcremesuppe - 2,90
Tasse Kaffee - 1,60
Hefeweizen - 2,50 (heute leider nicht vorrätig)
Spätburgunder halbtrocken 0,25 l - 3,50