Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Manche sind erfreuliche Entdeckungen, andere sind Enttäuschungen, viele sind in Ordnung – aber nicht unbedingt ein Grund wiederzukommen.
Auf der Straße gibt es einige Restaurants zur Auswahl: Da muss mehr als Durchschnitt kommen oder die Art der Zubereitung muss Hoffnung auf Steigerung zeigen.
Das fehlte uns. Die Speisen waren nicht schlecht, machten uns aber nicht Lust auf mehr.
Ambiente ***
Das Lokal hat einen kleinen Außenbereich an der Blumenstraße. Drinnen sind die meisten Plätze links und rechts neben einem lang gestreckten Gang in „Grotten“ angeordnet (vielleicht war hier mal früher ein Balkan-Restaurant). - Es gibt auch noch einen kleinen separaten Bereich, der anders gestaltet ist.
Für einen normalen Wochentag zur Mittagszeit in den Sommerferien war das Haus gut besucht. Es schienen eine Reihe Stammgäste vor Ort zu sein.
Wir saßen in einer dieser Nischen; eigentlich ganz gemütlich – für uns etwas eng (vom Gefühl her). Die Sitzbank ist in Ordnung – aber für längeres Sitzen vielleicht nicht besonders bequem. Der Tisch wirkt relativ tief im Verhältnis zum Sitz. Eine rot-weiße Tischdecke wird von einer weißen Papierdecke geschützt. Am Essplatz steht zur Dekoration eine Weinflasche mit einer Tropfkerze (für uns eine Begegnung mit Jugenderlebnissen bei Partys). Pfeffer und Salz sowie Olivenöl und Balsamico vervollständigen das Bild. Das Besteck ist sehr einfach – insbesondere die Plastikgriffe sind mir aufgefallen. Kleine Papierservietten liegen ebenfalls auf dem Tisch und sagen uns in vielen Sprachen „Guten Appetit“. Der weiße „Grobputz“ an den Wänden erzeugt ebenfalls nostalgische Gefühle. Dazu passen auch noch die farbigen Tiffanylampen.
Sauberkeit ****
Wir fanden die Reinlichkeit in Ordnung und haben nichts zu Beanstanden.
Sanitär ***
Die WCs sind am Ende des Lokals ein paar Treppen aufwärts. Auf den ersten Blick war alles in Ordnung. Trotzdem haben wir beim Waschbecken einige Handtücher vermisst, denn die Heißluftmaschine ist nicht unser Ding.
Service ***
Der Service wurde von einem Mann und einer Frau versehen. Beide waren höflich und freundlich. Wir konnten uns aus den freien Tischen selber einen Platz aussuchen. Die Karte wurde ebenfalls sofort gebracht. Wir hatten genug Zeit uns zu orientieren. Dann wurden die Bestellungen aufgenommen und in angemessener Zeit gebracht.
Die Karte ***
Die Karte ist umfangreich und umfasst die klassischen italienischen Gerichte in allen Bereichen wie Vorspeisen, Salate, Fisch, Fleisch, Süßspeisen und natürlich auch Pasta und Pizza.
Die verkosteten Speisen ***
Als erstes wurden uns Pizza-Brötchen und ein Brotaufstrich gereicht (man kann dies als Gruß aus der Küche deuten). Das Gebäck war warm und frisch. Die Paste schmeckte wie eine Kräuter-Aïoli. Der Kellner ermunterte uns in einer Schale Öl und Balsamico nach unserem Geschmack zu mischen und mit dem Brot zu verspeisen.
Als Vorspeise wählten wir Vitello tonnato ( 8,00 €) – eine Portion für uns beide. Das Fleisch war gut zubereitet und dünn aufgeschnitten. Darüber war eine Soße und milde leicht geröstete Kapern. Die Thunfisch-Mayonnaise konnte uns nicht überzeugen: Es fehlte uns einfach ein Thunfischgeschmack und ein Sardellenaroma.
Als Hauptgericht nahmen wir Rigatoni Olio e Peperoncino (6,00 €) und Gnocchi con Broccoli e Gorgonzola (8,50 €). Eine Flasche Pellegrino (5,00 €) bestellten wir als Getränk.
Uns erschienen die Nudeln eher Penne zu sein, aber das nur am Rande; denn die beiden Nudelsorten sehen sich schon ähnlich. Wenn wir uns nicht irren, war die Pasta eine Fabrikware. Die Soße aus Öl, grünen und weißen Peperoni und Knoblauch war relativ dünn. Der Kellner warnte freundlich vor der Schärfe der roten Exemplare. Er bot dann auch noch Parmesan-Käse an. Damit konnten wir etwas mehr Geschmack an die Sache bekommen.
Die Gnocchi schmeckten gar nicht so übel, der Broccoli war frisch und knackig. Es gab genug Soße auf der Basis von Käse dazu. Dieses Gericht gefiel uns am besten.
Preis-Leistungs-Verhältnis ****
Die Preise sind nicht überhöht.
Fazit
2 – eher nicht wieder, weil wir keinen eigenen Stil vorgefunden haben – wenn es nur darum geht, satt zu werden, kann ich aber auch nicht von einem Besuch abraten. Die Preise sind relativ günstig.
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)
Piccolino - 14.8.14