Auf der Suche nach einer Metzgerei in der Innenstadt von Gladbach sahen wir auf einem Schild einen Hinweis auf die „Grüne Ladenstraße“ und die Firmen, die dort angesiedelt sind.
Dieser Bereich bzw. Straßenabschnitt war uns bisher gar nicht aufgefallen. Es handelt sich wohl um einen Seitenteil der großen Fußgängerzone vom Busbahnhof bis zum Rathaus und Maktplatz.
Hier fanden wir dann auch einige interessante Geschäfte.
Den erhofften Metzger eben – aber unter anderem eben die kleine Eisdiele „Cappuccino“.
Also probierten wir auch dort einmal ein Spaghetti-Eis. Schließlich suchen wir noch das beste Eis der Stadt.
Ambiente
Der Außenbereich vor dem Lokal ist nicht besonders groß. Innen erwartete uns ebenfalls eine gewisse Enge. In dem kleinen Raum befanden sich nämlich außer der Theke auch zehn Tische mit jeweils vier Stühlen.
Bei voller Belegung muss das schon recht abenteuerlich sein, dort zu sitzen oder sich zu bewegen.
Aber der Service klappte ganz gut.
Uns wurde sogar ein etwas breiter Tisch angeboten und einige Stühle weggeschoben, damit wir mit einem Kinderwagen und drei Erwachsenen einigermaßen Platz fanden.
Sauberkeit
Alles wirkte gut gepflegt.
Sanitär
Ebenfalls ein winzig kleiner Bereich aber sauber und ordentlich.
Service
Der Patron erledigte die Bedienung selbst. Hinter der Theke arbeitete ein junger Mann und setzte die Bestellungen des Chefs um.
Der Besitzer war recht freundlich und kümmerte sich um uns; jedoch war er bei seinen „Stammkunden“ noch etwas bemühter.
Ach ja; eine Rechnung gab es auch hier nicht. Der Chef rechnete mit italienischen Zahlen im Kopf und nannte die Summe auf Deutsch.
Die Karte(n)
Auf dem Tisch befanden sich drei Karten für Eis, Getränke und kleine Gerichte. Die verkosteten Speisen
Spaghetti-Eis (4,80 €)
Eine Kugel Vanille-Eis (1,00 €)
Das Vanille-Eis hatte eine angenehme Cremigkeit. Die Süße war moderat ausgefallen und das typische Aroma war auch vorhanden; jedoch wohl keine Anteile von Schote oder Mark, weil keine schwarzen Pünktchen zu sehen waren.
Auch die Sahne war locker und fluffig.
Die Erdbeersauce passte ebenfalls harmonisch zum Spaghetti-Eis.
Zur Dekoration kam wieder mal eine Fertigwaffel in Herzform.
Insgesamt war das für uns das beste Eis, was wir bisher in der Innenstadt finden konnten.
In der Zwischenzeit haben wir weitere Eisdielen am Ende der Fußgängerzone über den Marktplatz hinaus gefunden und werden dort sicher auch eine Probe nehmen. Wir stellen uns tapfer dieser Aufgabe.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Die verlangten Preise scheinen in Gladbach bei Eis auf einem Niveau zu liegen.
Fazit 4 – gerne wieder. Nach drei Eiscafes die Nummer eins.
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)
Datum des Besuchs: 27.03.2018 – nachmittags – vier Personen.
Auf der Suche nach einer Metzgerei in der Innenstadt von Gladbach sahen wir auf einem Schild einen Hinweis auf die „Grüne Ladenstraße“ und die Firmen, die dort angesiedelt sind.
Dieser Bereich bzw. Straßenabschnitt war uns bisher gar nicht aufgefallen. Es handelt sich wohl um einen Seitenteil der großen Fußgängerzone vom Busbahnhof bis zum Rathaus und Maktplatz.
Hier fanden wir dann auch einige interessante Geschäfte.
Den erhofften Metzger eben – aber unter anderem eben die kleine Eisdiele „Cappuccino“.
Also probierten wir auch dort einmal... mehr lesen
Cappucchino
Cappucchino€-€€€Eiscafe0220232422Am Alten Pastorat 36, 51465 Bergisch Gladbach
4.0 stars -
"Eisdielen in Bergisch Gladbach - 3. Teil" kgsbusAuf der Suche nach einer Metzgerei in der Innenstadt von Gladbach sahen wir auf einem Schild einen Hinweis auf die „Grüne Ladenstraße“ und die Firmen, die dort angesiedelt sind.
Dieser Bereich bzw. Straßenabschnitt war uns bisher gar nicht aufgefallen. Es handelt sich wohl um einen Seitenteil der großen Fußgängerzone vom Busbahnhof bis zum Rathaus und Maktplatz.
Hier fanden wir dann auch einige interessante Geschäfte.
Den erhofften Metzger eben – aber unter anderem eben die kleine Eisdiele „Cappuccino“.
Also probierten wir auch dort einmal
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Dieser Bereich bzw. Straßenabschnitt war uns bisher gar nicht aufgefallen. Es handelt sich wohl um einen Seitenteil der großen Fußgängerzone vom Busbahnhof bis zum Rathaus und Maktplatz.
Hier fanden wir dann auch einige interessante Geschäfte.
Den erhofften Metzger eben – aber unter anderem eben die kleine Eisdiele „Cappuccino“.
Also probierten wir auch dort einmal ein Spaghetti-Eis. Schließlich suchen wir noch das beste Eis der Stadt.
Ambiente
Der Außenbereich vor dem Lokal ist nicht besonders groß. Innen erwartete uns ebenfalls eine gewisse Enge. In dem kleinen Raum befanden sich nämlich außer der Theke auch zehn Tische mit jeweils vier Stühlen.
Bei voller Belegung muss das schon recht abenteuerlich sein, dort zu sitzen oder sich zu bewegen.
Aber der Service klappte ganz gut.
Uns wurde sogar ein etwas breiter Tisch angeboten und einige Stühle weggeschoben, damit wir mit einem Kinderwagen und drei Erwachsenen einigermaßen Platz fanden.
Sauberkeit
Alles wirkte gut gepflegt.
Sanitär
Ebenfalls ein winzig kleiner Bereich aber sauber und ordentlich.
Service
Der Patron erledigte die Bedienung selbst. Hinter der Theke arbeitete ein junger Mann und setzte die Bestellungen des Chefs um.
Der Besitzer war recht freundlich und kümmerte sich um uns; jedoch war er bei seinen „Stammkunden“ noch etwas bemühter.
Ach ja; eine Rechnung gab es auch hier nicht. Der Chef rechnete mit italienischen Zahlen im Kopf und nannte die Summe auf Deutsch.
Die Karte(n)
Auf dem Tisch befanden sich drei Karten für Eis, Getränke und kleine Gerichte.
Die verkosteten Speisen
Spaghetti-Eis (4,80 €)
Eine Kugel Vanille-Eis (1,00 €)
Das Vanille-Eis hatte eine angenehme Cremigkeit. Die Süße war moderat ausgefallen und das typische Aroma war auch vorhanden; jedoch wohl keine Anteile von Schote oder Mark, weil keine schwarzen Pünktchen zu sehen waren.
Auch die Sahne war locker und fluffig.
Die Erdbeersauce passte ebenfalls harmonisch zum Spaghetti-Eis.
Zur Dekoration kam wieder mal eine Fertigwaffel in Herzform.
Insgesamt war das für uns das beste Eis, was wir bisher in der Innenstadt finden konnten.
In der Zwischenzeit haben wir weitere Eisdielen am Ende der Fußgängerzone über den Marktplatz hinaus gefunden und werden dort sicher auch eine Probe nehmen. Wir stellen uns tapfer dieser Aufgabe.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Die verlangten Preise scheinen in Gladbach bei Eis auf einem Niveau zu liegen.
Fazit
4 – gerne wieder. Nach drei Eiscafes die Nummer eins.
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)
Datum des Besuchs: 27.03.2018 – nachmittags – vier Personen.
Gesamt – Service – Sauberkeit – Essen – Ambiente = P-L-V
4 - 3,5 - 3 - 4 - 3 - 4