Zurück zu Haus Lipmann Alte Mosel Weinstuben
GastroGuide-User: Carsten1972
Carsten1972 hat Haus Lipmann Alte Mosel Weinstuben in 56814 Beilstein bewertet.
vor 8 Jahren
"Gutes Mittagessen"
Verifiziert

Geschrieben am 13.10.2017 | Aktualisiert am 13.10.2017
Am Freitag, den 6. Oktober beendeten wir in Moselkern unsere Moselsteigwanderung 2017 von Traben Trabach nach Moselkern. Ca. 125 wundervolle Kilometer die Mosel hinab. Viele nette Gasthäuser haben wir kennen gelernt und viele wunderbare Weine probiert. Nach dem wir den Eltzbach von Burg Eltz kommend wieder an in Moselkern abgestellten PKW angekommen waren, hatten wir den Plan, noch nach Bruttig zu fahren um ein paar Flaschen des eindeutigen Wochensiegers in Sachen Riesling von der Mosel, nämlich Paul Schunk zu erwerben, bevor es nach Hause gehen sollte.

Also fuhren wir ganz bequem die Mosel wieder hoch, die wir vorher so mühevoll hinab gewandert waren. Nach einer angeregten Weinprobe bei Paul Schunk bekamen wir von ihm den Tipp, für ein verspätetes Mittagessen nach Beilstein zu fahren, er empfahl das Hotel Lipmann. Das war nicht weit und so folgten wir der Empfehlung.

Beilstein ist unter den Moseldörfern, die ich auf meinen Wanderungen kennen gelernt habe, sicherlich das Schönste! Ein Bummel durch diesen malerischen Ort ist ein Muss für jeden Moseltrip. Wir standen dann auch schnell vor der Tür des Hotel Lipmann.

Durch das Haus ging es auch die Terrasse, unterwegs gefragt, ob die Küche durchgehend geöffnet sei, und weil die Sonne schien, war die Terrasse ein guter Platz für ein kleines Mittagessen.

Gereicht wird eine Tageskarte, in der man durchaus fündig werden kann.

Tagesempfehlung in Sachen Wein war eine feinherbe Rieslingspätlese von Paul Schunk, da hatte der Winzer uns vielleicht gar nicht so uneigennützig nach Beilstein gelenkt? Na ja, wenn das Essen gut ist, war das okay. Das der Wein gut war, wussten wir ja bereits.

Meine Frau wählte die Gulaschsuppe

Ich den Hunsrücker Spießbraten.

Beide Gerichte waren gut zubereitet. Frau erfreute sich an einem nicht zu scharfen, deftigen Eintopf. Ich bekam wieder einen sehr leckeren Speck-Kartoffelsalat vorgesetzt, mit einer Scheibe saftigen Schweinebraten. Beide Gerichte schmeckten!

Der Service agierte routiniert und ordentlich. Das Ambiente ist auf der Terrasse bei sonnigem Wetter sehr schön. Das Haus ist sehr alt und urig im Inneren. Über die Straße hat man eine Dependance, das alte Zollhaus, dessen Restaurant aber erst um 17 Uhr öffnet. Ich glaube, dort würde es mir noch besser gefallen. Trotzdem, mit dem einkehren in das Hotel Lipmann macht nichts falsch. Empfehlung.


kgsbus und 25 andere finden diese Bewertung hilfreich.

uteester und 24 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.