Waldeck
(1)

Oberer Friedrichsberg 3, 63639 Flörsbachtal
Restaurant Hotel Biergarten
Zurück zu Waldeck
GastroGuide-User: enjaunddusty
enjaunddusty hat Waldeck in 63639 Flörsbachtal bewertet.
vor 8 Jahren
"... sollte unbedingt auch mal abseits vom Ausflüglerstrom einkehren. Hier hat es sich echt gelohnt!"
Verifiziert

Geschrieben am 28.05.2017 | Aktualisiert am 28.05.2017
Besucht am 28.05.2017 Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 38 EUR
Tja, heute nix Wohnmobil bzw Radeltour ... Ein Sonntagsausflug in den Spessart, wie schon mit Papa und Mama vor fast fünfzig Jahren, war angesagt! Und gemäß dem Motto "Gutes Essen findest du oft in kleinen Lokalen & abseits der Durchfahrtsstrassen", haben wir heute auch einmal wieder uns ein Restaurant fernab vom Rummel ausgeguckt.

Lohrhaupten liegt im Flörsbachtal im Spessart und kann aus mehreren Richtungen angefahren werden. Das Restaurant "Waldeck"  muß man aber erst einmal finden. Gott sei Dank gibt es vor und im Ort einige Hinweistafeln, die einem so leidlich den Weg aufzeigen. Schon hier ein Tipp für die Wohnmobilisten! Mit Mobilen länger als 6,40 mtr findet man auch wochentags kaum genügend Parkflächen vor dem Lokal. Besser man sucht sich im Ort oder am Freibad einen Parkplatz und radelt zum Lokal! Für PKWs stehen circa 15 Parkplätze zur Verfügung.

Von der Strasse führen einige Stufen hoch in den Gastgarten und zum Eingang in das Restaurant / Hotel. Da heute Sonnenschein pur uns den Gastgarten regelrecht "unterjubelte", sind wir auch gleich auf der einladend wirkenden sonnenbeschirmten Terrasse hängengeblieben.

Von unserem Tisch aus hatten wir einen herrlichen Blick in die Landschaft und auf den Ort.

Eine junge weibliche Bedienung kam umgehend, brachte uns die Karten und fragte sofort nach unseren Getränkewünschen. Als wir sie baten noch ein wenig Geduld zu haben, weil wir die Getränke entsprechend der Gerichtewahl ordern möchten, zog sie sich verständnisvoll für kurze Zeit zurück.  Als sie wiederkam war sie mit einem Putzlappen bewaffnet um unseren Tisch noch vor dem Servieren von Blütenstaub zu befreien.

Die Karte, welche auch auf der Webpräsentation des Hauses auszugsweise abgedruckt ist, bietet eine schöne Auswahl an Gerichten ( Fleisch, Fisch, Lamm, ...... & ein Armenisches Gericht ).

An Getränken orderten wir:

1x Hefeweizen alkoholfrei    0,5 ltr   zu  2,80 €
1x Apfelsaft-Schorle             0,4 ltr  zu  2,60 €. 

Beide Getränke wurden bestens temperiert schnell an den Tisch gebracht.

Meine Gattin hatte sich inzwischen für
1x Schweinerückensteak mit Schafskäse, Knoblauchkartoffeln und einem Beilagensalat  für 13,80 € entschieden.
Ich orderte
1x Rumpsteak 200gr vom argentinischen Rind mit dunkler Würzsosse, Knoblauchkartoffeln und Zatziki für  18,60 €.

Beide Gerichte kamen nach relativ kurzer Zubereitungszeit gemeinsam an den Tisch.

Meiner Frau schmeckte ihr Essen sehr gut; die Knoblauchkartoffeln waren kross fritiert, der Knoblauch frisch darüber gestreut, der Beilagensalat war reichlich portioniert, sortenreich und mit einem schmackhaften Dressing angemacht. Lediglich am Fleisch bemängelte sie eine etwas zu lange Verweildauer auf dem Grill. Ihr war das Steak etwas zu trocken geraten.

Mein Rumpsteak kam, wie gewünscht. Medium "gebraten", das Fleisch von guter Konsistenz und zusammen mit der gereichten Sosse, die mit Pfeffer und Rosmarin geschmacklich ausgezeichnet mit dem Fleisch harmonierte ein echtes Lob wert. Die Zubereitung der Knoblauchkartoffeln habe ich beim Gericht meiner Gattin bereits beschrieben.

Schön auch, dass sowohl die sehr freundliche und versierte Servicekraft wie auch die anscheinende Wirtin während wir speisten an unseren Tisch kamen und sich erkundigten, wie es uns schmecke. Da fühlt man sich als Gast gleich viel wohler und bestens umsorgt und nicht nur als Melkkuh.

Die Örtlichkeit  als solches machte einen sehr gepflegten und sauberen Eindruck.  Die Außenfassade des Hauses war erst kürzlich neu verputzt worden und die Toiletten sind zwar etwas älteren Baujahres, aber es war auch dort alles sauber. Selbst ein Spender mit Händedesinfektionsmittel stand am Waaschbecken bereit.

Zum Ambiente:  Auf der Terrasse haben wir uns beide sehr wohl gefühlt. Einiges der Deko aus Kunststoff ( Blumen, Trauben, zwei Springbrunnen mit Plastikseerosen ... ) entsprach zwar nicht ganz unserem Geschmack, kann aber seine Ursachen im Heimatland Armenien der Besitzer und den dortigen Gepflogenheiten haben. Die Räumlichkeiten im Innern des Gebäudes können nicht bewertet werden, da wir diese nicht besucht haben!

Nun aber noch einmal kurz zurück zur Speisekarte! Dort hatten wir ein "Armenisches Gericht" entdeckt; leider haben wir nicht gleich nachgefragt ... Aber jetzt daheim, ist mir beim Studium der Webseite des Lokals aufgefallen, dass man hier auch ARMENISCHE FEIERLICHKEITEN bewirtet und mit Gerichten aus diesem Land die Gäste dann verwöhnt.

Für uns ist dies Grund genug hier schon bald wieder einmal nach rechtzeitiger Reservierung einzukehren und ein Menue mit armenischer Kost zu testen!!!  Interessant in diesem Zusammenhang wäre für uns beide auch, welche kulinarischen Genüsse die armenische Küche anbietet. Vielleicht kann uns da ein Kenner etwas Nachhilfe geben???

Wiederbesuchswert (1*  - 5*):    4,99*
Besuchernachweis:  28. Mai 2017 - mittags circa ab 11:30 Uhr Terrasse Tisch 40 ???. Gesamtbetrag:  37,80 €.
Einen Kassenbeleg gab es nicht; die Rechnungssumme wurde auf dem Notizzettel mit unserer Bestellung gekritzelt und uns so präsentiert.
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 14 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Lavandula und 14 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.