Zurück zu Netts
GastroGuide-User: DaueresserGK0712
DaueresserGK0712 hat Netts in 67435 Neustadt an der Weinstraße bewertet.
vor 10 Jahren
"Imposante Terrasse mit Blick nach Mannheim, leckere Frischeküche, zu enge Tische, hoher Geräuschpegel, modernes Ambiente"
Verifiziert

Geschrieben am 05.05.2015
Besucht am 01.05.2015
Seit Februar 2012 ist Küchenchef Thomas Manthey - nach Stationen u.a. in Wien - wieder zu den Nett`s zurückgekehrt, bei denen er seine kreative, mediterran und asiatisch wirkende Frischeküche in deren vorherigem Restaurant umgesetzt hat. Vor 2 Wochen fragte ich meinen Freund M.Rieder, ob er mir in 2 Sätzen das Netts beschreiben könnte. Seine Aussage: " auf der Terrasse schlichtweg sensationell an einem lauen Sommerabend... Küche ist nicht besonders spektakulär, aber lecker!" -Besser hätte ich unseren Besuch nicht beschreiben können ...


Das schöne Gimmeldingen, vor knapp 15 Jahren wohnte ich knapp 2 Jahre in dem schönen Neustadter Stadtteil " Wohnen wo andere Urlaub machen" ich kann mich noch an die Anzeige in der Rheinpfalz erinnern. Keine Sparkasse, die kam 2x in der Woche mit dem Bus, ein Bäcker und kein Metzger, das war`s. Die Pfalz ist schon seit Jahrhunderten für ihren Fruchtbaren Boden und der Weinfeste bekannt. Ab März taucht die frühe Mandelblüte Gimmeldingen in ein zartrosa Blütenmeer - das Mandelblütenfest, bei dem eine Mandelblütenkönigin gewählt wird, zieht alljährlich zehn tausende Menschen an. Jedes Jahr zu Pfingsten wird der Loblocher Weinzehnt gefeiert. Der Termin für die Weinkerwe ist das dritte Augustwochenende. Im Oktober findet der Gimmeldinger Herbst statt.Auch auf der Homepage wirbt man mit dem Slogan " Wer einmal hier war, kommt immer wieder oder bleibt für immer."


Der Weg nach Gimmeldingen genossen wir, wir bekamen direkt vor Nett`s Restaurant einen Parkplatz. Der Innenhof lädt ein, modern dennoch viel altes Bauwerk. Imposant dann der Terrassenbereich (siehe Bild) man kann mit etwas Geschick 3 kleine braune Klötze erkennen, die wuchtige Neckarpromenade aus Mannheim, ebenso Fernsehturm, MVV Gebäude, Rathaus Center (Lu) und das Collini Center. Wunderbar auch der Blick rüber auf Neustadt, im innern geht es ebenfalls modern, edel und chiq zu. Holztische, 3 moderne Weinkühlschränke, eine farbige Wand mit Dekostreifen. Was uns nicht so gut gefallen hat, der Geräuschpegel. Als das Restaurant zu Hälfte voll war konnte man sein eigenes Wort nicht mehr verstehen, der Grund liegt auf der Hand. Man sitzt in einer Weinstube, die Tische sehr eng ohne viel Platzabstand. An der hinteren Wand standen 6 Tische mit jeweils 4 Stühlen für 24 Gäste, in einem ambitionerten Restaurant würden da maximal 3 Tische stehen.



Wir studieren die Karte und entscheiden uns ganz schnell für das angebotene 4 Gang Menu für 46 Euro. Dazu wählte ich den Wein des Monats - ein Müller Thurgau, das Viertel für 6 Euro, als Aperitif ein Riesling Sekt vom Weingut Christmann. Meine Frau nahm eine alkoholfreie Variante, Nett`s Zitro Limo, lecker, aber 4 Euro für ein 0,2er Getränk, das ist schon sehr sportlich kalkuliert.


Die Küche grüßt vorneweg mit 2erlei Ofen warmen Brot, dazu gibt es in Fenchel eingelegten Oliven (Geschmackssache), ein Meerrettich Frischekäse (lecker), sowie einer Salzbutter (Standard).


Die Vorspeise, auch als Einzelportion für 12 Euro bestellbar, der Ziegenkäse mit Cherrytomaten das erste Highlight. Der Käse wunderbar fluffig und cremig, die Salatsauce hatte wohl sensationelles Öl (es kratzte leicht im Hals) gesehen, lecker nach Zitrone schmeckend und auch wunderbar angerichtet. Was nicht so passte war das Zeitmanagement der Küche und des Services. Ich hatte gerade 2 Schluck meines Sektes und eine Scheibe Brot gegessen, kam der Ziegenkäse. Auch wurde uns am Abend das Brot nicht mehr nachgereicht, es wurde auch nicht gefragt, ob es noch etwas Butter, Meerrettich oder Brot sein soll, das haben wir in Preis-ähnlich liegenden Restaurants auch schon anders erlebt.


Der Zwischengang fiel leider etwas ab. Spargelschaumsuppe, gut, sie war schaumig, aber ich vermisste Salz/Pfeffer und die Säure. Was mich am meisten gestört hat, war der eingelegte Lauch (!!!), Lauch und Spargel, selbst meine Oma wusste dass das nicht passt, nicht umsonst sollte man das im Garten nicht neben einander pflanzen.


Der eigentliche Hauptgang war lecker, dennoch war mir da zu viel verschiedenes auf dem Teller. Es gab Roastbeef mit Orangen-Gnocchis. Ich staunte nicht schlecht, als Herr Nett zu mir sagte " und nun das Kälbchen" - es gab Roastbeef vom Kalb. 4 mittelgroße Stück Roastbeef mit einer dunklen, herben Sauce. Dazu Gnocchis mit leichtem Orange-Geschmack, Lauch und grünem Spargel. Das war mir zu viel, das Gemüse harmonierte wiederum nicht miteinander (wie auch ??), ich wollte bei diesem Gericht auch kein Gemüse. Viel Fleisch, Gnocchis und nur eine leckere Sauce wären super gewesen ....


Das Dessert dann wiederum wie der Ziegenkäse ein excellenter Gang. Heidelbeere trifft Joghurt und Kokos. Der Paccojet zauberte eine halb gefrorene Kokoskugel (Herr Nett zuckte etwas als ich nach dem Paccojet fragte), dazu gab es einige Tropfen Passionsfrucht sowie ein halbe Kugel Heidelbeer/Schoko Kuchen und eine Art Heidelbeere Marmelade. Optisch ansprechend angerichtet. Ein Pre Dessert gab es leider nicht, auch das haben wir schon anders erlebt.


Zum Schluss bestellten wir uns jeweils einen sehr leckeren Espresso, dazu servierte man uns 2 Schoko-Pralinen, die mit deutlich zu viel Backpulver hergestellt wurden (hier fehlt noch ein wenig die Übung).


Fazit:


Das Aushängeschild ist eindeutig das Ambiente, modern eingerichtet, imposante Terrasse, man kann sogar im Pavillon heiraten und eine Hochzeit feiern. Das Essen liegt bei mir irgendwo zwischen guten 3 und sehr guten 4 Sternen, daher gebe ich beim Essen eine vernünftige 3,5, insgesamt reicht es dank des Ambientes und der offenen Küche zu knappen 4 Sternen.
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 18 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Kaus und 19 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.