Zurück zu Brauereigaststätte Spitalgarten
GastroGuide-User: manowar02
manowar02 hat Brauereigaststätte Spitalgarten in 93059 Regensburg bewertet.
vor 11 Stunden
"Schöner Biergarten , kann man schon hingehen"

Geschrieben am 16.08.2025
Besucht am 19.06.2025 Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 41 EUR
Feiertag und ein bisschen Auszeit. Spotzl hatte sich vorab schon informiert für einen Biergartenbesuch so dass wir nicht lange rum irren brauchten. Direkt an der Donau gelegen befindet sich dieses Haus mit großen Biergarten. Von der Innenstadt aus über die Steinerne Brücke am Ende linker Hand kommt man dort hin. In den Biergarten kommt man ebenerdig. Die Toiletten befinden sich im Keller. Am Eingang hatten wir eine Türe mit Hinweißschild auf eine Behinderten Toilette gesehen. Wir denken aber dass man sich hier bei der Bedienung einen Schlüssel besorgen muss. Parkmöglichkeiten haben wir in der Nähe nicht gesehen. Sie sperren um 11.00 Uhr auf und das auf die Minute. Es stand schon eine ganze Schlange vor dem Tor. Bei unserem Besuch füllte sich der Biergarten sehr rasch. War aber auch Feiertag und sie hatten Live Musik da. Es gibt öfters Veranstaltungen mit Blaskapelle.
 
Service
Wir suchten uns einen Platz aus, die Karten liegen bereits auf dem Tisch und so konnten wir schon einen Blick rein werfen. Der Service ist hier gleich gekleidet mit schwarzen Hosen, blau-weiß – karierten Blusen / Hemden und blauen Laiberl mit Logo drauf. Jeder trägt hier auch ein Namensschild. Zusätzlich gibt es noch Bringer und Abholer die man an den blauen Poloshirts mit Logo drauf erkennt. Wir wurden freundlich begrüßt und bekamen den Hinweis – Weißwürst gibt´s scho, essen erst um hoiba zweife-. Zu trinken konnten wir gleich bestellen und diese kamen rasch mit einem bitte schön. Essenswunsch konnten wir noch nicht mitteilen , erst um hoiba meinte sie. Dann dauerte es denn jetzt wollten alle gleichzeitig bestellen. Hui Jui Jui, wir hielten uns dezent zurück bis der erste Rummel vorbei war. Vorher wurde schon mal das Besteck ausgeteilt mit den Worten- S´Bsteck leg i scho moi hi-. In meiner Karte gab es einen Einleger , bei Spotzl nicht. Hier stehen Tagesempfehlungen drauf. Was uns nicht so gefallen hatte das so viele Gerichte durchgestrichen waren. Na gut machen sie halt so. Allerdings irritierte uns der Spargel ein wenig.
 
Nun war sie bei uns zur Bestellungsaufnahme und meinte – so bitte-. Sie stellte dann fest das es sich hier um einen alten Einleger handelt und nahm Spotzls Karte. Hier gab es oh , da ist ja gar keine drinnen. Sie nahm die Karten und war weg. Es dauerte dann bis wir bestellen konnten denn es wurden jetzt Karten durchgeschaut. Sollte man vorm eindecken schon machen, als kleiner Tipp. Ich fragte dann am Nebentisch und die liehen uns dann den Einleger. So konnten wir dann auch bestellen als sie wieder da war mit den neuen Karten. Es gab ein aber sehr gerne von ihr und die Karten blieben am Tisch. Das finden wir immer schön. Das Essen dauerte ein wenig und ein Bringer fragte dann wer was bekommt, stellte die Teller hin und war weg. Eine Zwischennachfrage unterm essen gab es nicht ob alles passt. Ein Abräumer holte dann die leeren Teller ab und meinte kurz und knapp – had geschmeckt- Nach einiger Zeit kam dann die Dame und fragte ob noch alles passt und wir noch was möchten. Wir teilten dann unseren Zahlungswunsch mit. Sie zeigte uns ihr Smartfon was wir hatten und bedankte sich. Sie wünschte uns noch einen schönen Tag . Ich fragte nach einen Beleg und sie meinte dann müssen sie nur scannen. Ich nahm mein Handy und war etwas planlos was ich machen sollte. Sie meinte dann das und das und der Beleg war da. ( Gut dass ich mit Spotzls Handy ein Foto davon gemacht hatten den das Ding zugemacht und weg war er . Ich und die Technik werden keine Freunde )
 
Wir wurden noch freundlich von ihr verabschiedet. Einige Kleinigkeiten die uns nicht so gefallen hatten, könnte man mit wenig Aufwand besser machen. Wir entscheiden uns für gute 3,5 Sterne.
 
Essen
Es gibt hier eine bedruckte Karton Karte die man auseinanderklappen Kann. Zusätzlich einen Einleger mit Tagesangeboten und einen Zettel mit den Tagen wo die Musi spielt. Es gibt hier hauptsächlich bayrische Küche . Auch vegane Gerichte werden mit angeboten. Die Karte befindet sich auch auf der HP.
 
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 4,90 € , Oberpfälzer Schweinekrustenbraten mit Dunkelbiersoße, großem Reiberknödel und Speck-Krautsalat für 17.- € und hausgemachte Fleischpflanzerl mit Speck-Soße und Kartoffel-Gurkensalat für 14,90 €
 
Die zwei dunklen Weizen waren von der eigenen Spital Brauerei. Beschrieben wird es in der Karte – ein prächtiges, dunkles, obergäriges Hefeweißbier. Dieses Bier kann einem den Kopf verdrehen und einem Fan der „ Schwarzen Weißen „ machen. Es schmeckte uns , wir könnten Fan davon werden.

Beim Schweinebraten gab zwei Scheiben Fleisch auf dem Teller. Die Haut war sehr schön kross und knusperte richtig schön beim rein beißen. Das Fleisch war gut gewürzt ,aber nicht so richtig zart und saftig. Es war ein wenig trocken geraten. Es war reichlich Soße vorhanden so konnte man es eintauchen beim essen. Die Soße war kräftig abgeschmeckt, Bratengeschmack kam schön durch und auch dezent der Biergeschmack. Wenn noch etwas Kümmel drinnen wäre, perfekt für uns. Gut Kümmel mag ja schon wieder nicht jeder, sie schmeckte trotzdem sehr lecker. Der Knödel wurde mit Bröselschmelze serviert, hatte eine festere Konsistenz so wie wir es mögen. Gefüllt war er mit Brotkern. Geschmacklich hatten wir nichts auszusetzten, reichlich Salz war vorhanden und ein schöner Kartoffelgeschmack.
 
Beim Speck-Krautsalat hatten wir vergebens den Speck gesucht. In unserem Teller konnten wir keinen finden, dafür war aber hier der Kümmel vorhanden, hat uns gefallen. Das Kraut schmeckte frisch und schön durchgezogen. Er war jetzt nicht so säurelastig, mehr etwas süßlich , war aber gar nicht schlecht, mal anders. In der Mitte gab es noch eine Cocktailtomate mit Geschmack.
 
Die beiden Fleischpflanzerl hatten auch eine Konsistenz wie wir es mögen, etwas fester aber doch etwas fluffig. Sie waren sehr gut angebraten, ein ticken weniger würde wegen uns nicht schaden. Vom würzen her passten sie . Es gab auch etwas Petersilie mit drinnen, schmeckten uns. Die Soße war super lecker. Kräftiger Bratengeschmack mit geschmorten Zwiebeln dabei und der in Würfel, leicht angebraten Speck gab noch rauchige Würze mit dazu. Der Kartoffelsalat war schön schlotzig und mit frischen Gurkenscheiben versehen. Die Kartoffeln hatten einen sehr guten Geschmack. Beim würzen dürfte man für uns mehr trauen. Es wurde sehr dezent mit Essig, Salz und Pfeffer umgegangen. Zum nachwürzen gab es leider nichts auf dem Tisch.
 
Soßen können sie, da waren wir begeistert. Der Schweinbraten dürfte saftiger sein und der Kartoffelsalat mehr würze für uns haben. 4 Sterne
 
Ambiente
Ein großer Biergarten mit der typischen Biergartenbestuhlung aus braunen Klapptischen / Stühlen. Einige Bereiche werden durch blaue Schirme beschatten und es sind große Bäume vorhanden.
 
Richtung Donau gibt es auch eine kleine Bühne wo an bestimmten Tagen Live Musik statt findet. Heute war eine Blaskapelle vor Ort, die waren aber gar nicht mal schlecht.
 
Auf dem Tisch gibt es die Speisekarten und einen Aschenbecher in dem sich die Bierdeckel befinden.
 
Das Besteck wir in einer dünneren weißen Serviette gewickelt gereich. Auf der Serviette gab es den Schriftzug vom Haus. Warum manche einen Gummi drüber haben wissen wir nicht.
 
Ein sehr schöner Biergarten. Bei der „ Tischdeko „ und dem Besteck könnte man mehr draus machen , war alles etwas eintönig. 4,5 Sterne
 
 
Sauberkeit

Im Biergarten war alles sauber was wir sehen konnten, außer was halt die Natur da lässt, aber dafür kann man ja nichts. In den Toiletten könnte man etwas ordentlicher sein, auch viele Staubspuren. 4 Sterne. 
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 2 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Jenome und eine andere Person finden diese Bewertung gut geschrieben.