Zurück zu Schnokeloch · Gasthaus Müller- Siegel
GastroGuide-User: simba47533
simba47533 einen Beitrag zum Schnokeloch · Gasthaus Müller- Siegel in 66111 Saarbrücken geschrieben.
vor 4 Jahren
"Das alte weithin bekannte "Schnokeloch" gibt es schon seit Jahren nicht mehr ............."

Geschrieben am 19.05.2021 | Aktualisiert am 20.05.2021
Allerdings hatte die umtriebige Wirtin Susi nicht lange gefackelt und nicht lange nachdem sie ihre Traditionsgaststätte, die sich über Jahrzehnte eines Rufes wie Donnerhall erfreut hatte, geschlossen hatte, an neuer Wirkungsstätte das neue "Schnokeloch" aufgemacht. Die Betreiber des Gasthauses "Müller-Siegel" im Saarbrücker Stadtteil St.Arnual, der bei den Einheimischen unter dem Namen "Daa(r)le" läuft, wollten oder konnten nicht mehr weitermachen und Susi übernahm den sich großer Beliebtheit bei der Bevölkerung erfreuenden Laden. Sie setzte sich quasi ins gemachte Nest, zumal sie die Richtung des Gasthauses mit seiner gutbürgerlichen Küche und dem gewohnt freundlichen Service nahtlos weiterführte.Was  an Gastronomie im doch sehr kleinen Kappengassen-Schnokeloch aktuell residiert weiss ich nicht.

P.S. Mittlerweile weiss ich es. In den Räumlichkeiten bzw. der kleinen Räumlichkeit des vormaligen "Schnokeloch" hat "Bruch No.1" Einzug gehalten. Dieses nach einer Biersorte der hier ansässigen Brauerei Bruch benannte Lokal war zuvor direkt neben dem "Klim-Bim" am St.Johanner Markt zu finden gewesen; beide Lokale hatten sogar eine gemeinsame Küche gehabt. Insgesamt hat sich mit diesem Umzug das "Bruch No. 1" aus meiner Sicht etwas verschlechtert; die früheren Räumlichkeiten im Innenbereich waren größer, man saß im Aussenbereich direkt am Markt und konnte dort wesentlich mehr "Menschen schauen". Außerdem hatte man sich eine Küche und das Küchenpersonal geteilt; jetzt muß man eigene Kräfte vorhalten. Und dass die Pacht nach dem Ortswechsel wesentlich günstiger ist kann ich mir auch nicht vorstellen, denn auch in der Kappenstrasse/ -gasse reiht sich wie am Markt Kneipe an Kneipe, alle gut besucht, was die Besitzer der entsprechenden Immobilien natürlich noch begehrlicher als schon normal macht.


kgsbus und 9 andere finden diesen Beitrag hilfreich.

Lobacher und 2 andere finden diesen Beitrag gut geschrieben.