Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
P.S. Mittlerweile weiss ich es. In den Räumlichkeiten bzw. der kleinen Räumlichkeit des vormaligen "Schnokeloch" hat "Bruch No.1" Einzug gehalten. Dieses nach einer Biersorte der hier ansässigen Brauerei Bruch benannte Lokal war zuvor direkt neben dem "Klim-Bim" am St.Johanner Markt zu finden gewesen; beide Lokale hatten sogar eine gemeinsame Küche gehabt. Insgesamt hat sich mit diesem Umzug das "Bruch No. 1" aus meiner Sicht etwas verschlechtert; die früheren Räumlichkeiten im Innenbereich waren größer, man saß im Aussenbereich direkt am Markt und konnte dort wesentlich mehr "Menschen schauen". Außerdem hatte man sich eine Küche und das Küchenpersonal geteilt; jetzt muß man eigene Kräfte vorhalten. Und dass die Pacht nach dem Ortswechsel wesentlich günstiger ist kann ich mir auch nicht vorstellen, denn auch in der Kappenstrasse/ -gasse reiht sich wie am Markt Kneipe an Kneipe, alle gut besucht, was die Besitzer der entsprechenden Immobilien natürlich noch begehrlicher als schon normal macht.