Zurück zu Café Steigleiter
GastroGuide-User: simba47533
simba47533 hat Café Steigleiter in 66121 Saarbrücken bewertet.
vor 3 Jahren
"Und sie haben es schon wieder getan, die Simbas ..........."

Geschrieben am 03.07.2022 | Aktualisiert am 05.07.2022
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu Café Steigleiter
Besucht am 03.07.2022 2 Personen Rechnungsbetrag: 23 EUR
Nämlich gefrühstückt in der Scheidter Filiale vom "Café Steigleiter" und erstaunlicherweise war auch diesmal der Vorschlag dazu vom "Nichtfrühstücker" persönlich gekommen. Zunächst hatte meine Frau sich dazu am gestrigen Abend Bedenkzeit ausbedungen, am heutigen Vormitag aber ihre Bereitschaft zum aushäusigen Frühstücken bekundet; um das morgendliche Kaffeekochen kam ich aber trotzdem nicht herum und natürlich mussten auch unsere Miezen von mir versorgt werden bevor wir uns auf den Weg machten.

Die "Steigleiter"- Mitarbeiterinnen waren angesichts der für heute wieder zu erwartenden hohen Plusgrade so schlau gewesen und hatten an den meisten Frühstücksbereich-Fenstern  die Rollos heruntergelassen; so war es für die Frühstücksgäste zumindest bis in die frühen Mittagsstunden noch angenehm kühl,bevor die 28°C auch im Café-Inneren Einzug hielten. Aber da waren wir mit unserem frühen Spätstück fast fertig und konnten gehen; bezahlt hatten wir ja schon direkt bei der Bestellung, was im "Café Steigleiter" Usus ist.

Für Madame gab es es ihr Standardfrühstück "Das Pikante" mit 2 Weckchen, 2 Portionen Butter und dem "pikanten Wurst-Käseteller" für EUR 6,90, dazu einen Milchkaffee (EUR 3,50) und ein gekochtes Landei (EUR 1,20) sowie im späteren Verlauf eine kleine Flasche Fanta für EUR 2,20. Leider hatte ich erst am Tisch auf der Karte gelesen, dass hier beispielsweise auch eine "Hausgemachte Frikadelle mit Weckchen und Senf" zu bekommen wäre. Mit EUR 4,20 wäre ich dabeigewesen; zu spät gesehen. So wurden es für den König der Savanne bzw. der Tiere  wie schon beim letzten Besuch die "Zwei Landeier gerührt, mit Schinken" (EUR 4,20), dazu ein Weckchen und ein Laugencroissant (je EUR 1,20) sowie "ein gekochtes Landei" für ebenfalls EUR 1,20. Nicht zu vergessen die "Tasse Kaffee" für EUR 2,40.

Auch diesmal war wieder alles in Ordnung bis auf den Umstand, dass sich die Dame, die unsere Bestellung aufgenommen hatte, sich beim Endpreis der Rechnung verrechnet hatte; sicher ohne jede böse Absicht und das Problemchen war ja, als meine Frau es bemerkt hatte, auch schnell aus der Welt geschafft. Kurz bevor wir gingen hatte ich noch heimlich ein kleines Präsent für meine Löwin erstanden; sie hat sich über das Spontangeschenk sehr gefreut.

Fazit: Beim "Steigleiter" ist man nicht nur als Kuchen-, Torten- oder Pralinenkäufer sondern auch als Frühstücksgast gut aufgehoben.

Nachtrag: Der Zugang zum "Café Steigleiter", zumindest zu dieser von uns besuchte Filiale ist absolut barrierefrei; am Eingang ist eine gemauerte kleine Rampe und die All-in-one-Toilette ist ebenerdig zu erreichen, wobei die dortige Türe so breit ist, dass man auch mit Rollstühlen jedweder Bauart und Breite bequem hinein- und auch wieder herauskommt.
DETAILBEWERTUNG
Service
keine Wertung
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 13 andere finden diese Bewertung hilfreich.

kgsbus und 13 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.