Geschrieben am 18.04.2015 2015-04-18| Aktualisiert am
18.04.2015
Besucht am 14.03.2015
Der Würzburger Hof ist ein alteingesessenes Restaurant nahe der Ladenburger Altstadt, welches seit Jahrzehnten in Familienbesitz ist. Vor Jahrzehnten waren wir dort mal Stammgäste, haben das Lokal aber aus unerfindlichen Gründen aus den Augen verloren.
Auf Empfehlung von Freunden haben wir es aber vor einigen Wochen wieder entdeckt - und waren begeistert!
Leider ist es wie in den meisten guten Restaurants: Ohne rechtzeitige Reservierung läuft nichts. Und "rechtzeitig" will heißen mindestens eine Woche zuvor.
Wir hatten bei unserem Besuch einmal Kalbssteak au four (20,80 Euro) und einmal Filetsteak mit Steinpilzen und Rahmsoße mit handgeschabten Spätzle (24.80 Euro). Dazu den vorzüglichen Hauswein der Weinkellerei Wangler aus Abstatt bei Heilbronn (rot = trockener Trollinger mit Lemberger für 3,80, weiß trockener Riesling für 3,80 das Viertele).
Für Bierliebhaber gibts vom Fass Dachsenfranz aus Zuzenhausen sowie Welde Weißbier aus Plankstadt.
Hier stimmt die Qualität und das Preis- Leistungsverhältnis. Da werden wir wohl jetzt des Öfteren einkehren!
Der Würzburger Hof ist ein alteingesessenes Restaurant nahe der Ladenburger Altstadt, welches seit Jahrzehnten in Familienbesitz ist. Vor Jahrzehnten waren wir dort mal Stammgäste, haben das Lokal aber aus unerfindlichen Gründen aus den Augen verloren.
Auf Empfehlung von Freunden haben wir es aber vor einigen Wochen wieder entdeckt - und waren begeistert!
Leider ist es wie in den meisten guten Restaurants: Ohne rechtzeitige Reservierung läuft nichts. Und "rechtzeitig" will heißen mindestens eine Woche zuvor.
Wir hatten bei unserem Besuch einmal Kalbssteak au four... mehr lesen
Auf Empfehlung von Freunden haben wir es aber vor einigen Wochen wieder entdeckt - und waren begeistert!
Leider ist es wie in den meisten guten Restaurants: Ohne rechtzeitige Reservierung läuft nichts. Und "rechtzeitig" will heißen mindestens eine Woche zuvor.
Wir hatten bei unserem Besuch einmal Kalbssteak au four (20,80 Euro) und einmal Filetsteak mit Steinpilzen und Rahmsoße mit handgeschabten Spätzle (24.80 Euro). Dazu den vorzüglichen Hauswein der Weinkellerei Wangler aus Abstatt bei Heilbronn (rot = trockener Trollinger mit Lemberger für 3,80, weiß trockener Riesling für 3,80 das Viertele).
Für Bierliebhaber gibts vom Fass Dachsenfranz aus Zuzenhausen sowie Welde Weißbier aus Plankstadt.
Hier stimmt die Qualität und das Preis- Leistungsverhältnis. Da werden wir wohl jetzt des Öfteren einkehren!