Zurück zu Don Giovanni
GastroGuide-User: AlexanderAkuma
AlexanderAkuma hat Don Giovanni in 70499 Stuttgart bewertet.
vor 10 Jahren
"Italienisches Restaurant mit viel Verbesserungspotential"
Verifiziert

Geschrieben am 03.06.2015 | Aktualisiert am 03.06.2015
Besucht am 02.06.2015
Wieder einmal hat uns ein Groupon-Gutschein in ein uns noch unbekanntes Restaurant geführt. Ein italienisches 3-Gänge Menü für 2 Personen mit:



  • 1. Gang: Bruschetta mit frischem hausgemachten Brot

  • 2. Gang: Saftiges Rinderfilet vom Grill (180 g) in Cognac-Pfeffersauce mit gemischtem Salat und Beilage nach Wahl (Brat-, Salz- oder Sahnekartoffeln, Gemüse, Reis oder Nudeln)

  • 3. Gang: Hausgemachtes Tiramisu nach Familienrezept oder Zabaionecreme mit Marsala und Sahne



Die telefonische Reservierung hat problemlos funktioniert und auch das wir uns Staubedingt ca. 30 Min. später ankündigten war kein Problem. Bei Ankunft wurden wir freundlich begrüßt und durften uns frei einen Tisch auswählen. Da das Wetter optimal war, haben wir uns auf der großen Terasse einen Tisch ausgesucht. Die Tischdecke war an einer Stelle verschmutzt, was unsere Bedienung jedoch sofort selbst feststellte und die Decke umgehend auswechselte. Wir wurden über den Ablauf informiert und die Getränkebestellung aufgenommen. Kurz nach der Lieferung unserer zwei Weizenbiere wurde auch das Bruschetta serviert. Etwas einfach war die Präsentation und auch den Tomaten fehlte es an Pep. Die Abwesenheit von Kräutern war wohl der Grund. Das Brot war oben Kross, auf der Unterseite jedoch schon schwabbelig weich. Vor dem zweiten Gang wurden wir gefragt, welche der Beilagen wir wünschen und wie das Filet zubereitet werden soll. Wir bevorzugen Medium und als Beilage "Gemüse" und "Nudeln". Zuvor wurde der gemischte Salat serviert. Auch hier eine einfache Präsentation. Der Mais schien jedoch keine Dosenware zu sein. Öl und Balsamico wurden bereitgestellt, wobei das Öl eher von der einfachen Variante ist - ich wage sogar zu bezweifeln das es Olivenöl ist, da der Farbton eher gelb als grünlich ist. Das Filet und die Beilagen werden zeitgleich serviert, wobei anstatt der bestellten Nudeln Pommes geliefert werden. Wir machen aufmerksam und es werden nach kurzer Zeit Nudeln nachgereicht. Das Fleisch ist optimal auf den Punkt medium und hat außen leicht krosse Stellen. Die Cognac-Pfeffersauce benötigt das Fleisch eigentlich nicht - ob die Sauce gepeppte Instantware ist kann ich nicht genau sagen. Das Gemüse ist zum Teil angetrocknet und der Broccoli oben warm und innen kalt. Die Nudeln werden ebenfalls in Cognac-Pfeffersauce serviert. Bis auf das Fleisch eine eher durchschnittliche Leistung. Mein Weizen ist mittlerweile leer - die Frage, ob man noch etwas trinken möchte wird nicht gestellt.

Zum Abschuss die Wahl des Desserts. Natürlich bestellt jeder eine der Varianten. Nach kurzer Zeit kommt unsere Bedienung zurück und verkündet, dass das Tiramisu aus wäre. Bei der Gelegenheit stellen wir fest, dass trotzt des tollen Wetters die Tische mäßig belegt sind. Meine Frau kann sich ein beliebiges Dessert aussuchen. Eis mit Früchten und Sahne? Ok. Das Dessert kommt und unsere Blicke begegnen sich Zeitgleich ob des Anblicks. Eis mit Dosenfrüchten und Sprühsahne! Die Zabaione im Glas mit Röhrchen und - wo ist die Sahne - na besser ohne Sprühsahne on Top. Teilweise klumpige Konsistenz und sehr Zuckerlastig. Das Dessert ist definitiv nicht das Hilight. Es liegt auch nicht an unserem Gutschein, denn der Blick auf andere Tische zeigt das es die normale Qualität der Küche ist. Allerdings sahen die Pizzen aus der Ferne recht ordentlich aus.

Fazit
Das Restaurant könnte eine Goldgrube sein, wenn an der Qualität ordentlich gearbeitet wird. Die reguläre Speisekarte hat ein viel zu großes Angebot. Hier sollte man mal einiges rausstreichen. Vielleicht sind Pizzen und Grillgerichte der Schwerpunkt auf den
man Wert legen sollte. Und Fertigware wie Sprühsahne oder Dosenfrüchte sind zu streichen. Die Terasse ist groß und man hat auf der einen Seite direkten Blick auf eine Grünfläche. Falls die Grünfläche zum Restaurant gehört, würde ich dort einen Kräutergarten anlegen und in der Küche verwenden. Zu unseren Favoriten wird das Don Giovanni nicht werden - aber ich hoffe das sich da etwas tut, denn hier scheint Potential brach zu liegen und die große Terasse sollte eigentlich brechend voll sein.
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 6 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Karibiksonne210 und 6 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.