Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Das "Alte Forstamt" ist in einem mittelalterlichen Gebäude eingerichtet, das früher als Forstamt diente. Es liegt am malerischen Schlossplatz gegenüber dem Kirchheimer Schloss. Es ist von den umliegenden Parkplätzen und dem Parkhaus Stadtmitte bequem zu erreichen.
Service
Es dauerte nicht lange bis mir die Speisekarte gebracht wurde. Von den 13 Hauptgerichten lagen 6 unter 15,00 € und 1 über 20,00 € (Fortamtsteller mit Hirsch, Reh und Wildschwein, Steinpilznudeln und Preiselbeerbirne). Die günstigeren Tagesgerichte waren daraus leider nicht ersichtlich. Diese wurden nur auf einer Tafel am Eingang angeboten und vom Kellner auf Nachfrage genannt.
Der anfänglich etwas kühl wirkende Kellner taute sehr schnell auf, beantwortete freundlich und sehr aufschlussreich meine Fragen und erfüllte gewissenhaft meine Wünsche.
Das Essen
Den Salat (frische Blattsalate mit Balsamicodressing) zum Tagesessen servierte er wunschgemäß vorab. Kurz nachdem die Schale ausgegessen war, brachte er umgehend die zusätzliche georderte Suppe (Wildrahmsuppe mit Madeira, 4,90 €). Diese war hübsch verziert mit einem Sahnehäubchen und einem Klecks Preiselbeeren. Sie schmeckte vorzüglich. Gespannt war ich nun auf die Gemüseschupfnudeln (7,90 €). Diese waren nicht wie üblich nur mit Sauerkraut vermengt sondern mit frischen Gemüsen in einem sehr dezenten Sahnesößchen, hat köstlich gemundet.
Einschließlich einem Mineralwasser und Trinkgeld betrug die Zeche 15,00 €. Für Zeitgenossen die etwas höhere Ansprüche an den Mittagstisch als Fast Food stellen durchaus zu empfehlen. Ich jedenfalls werde in absehbarer Zeit auch das Abendmenü ausprobieren.
Ambiente
Das Historische Gebäue wurde perfekt renoviert. Vor dem Haus ein toller Biergarten mit Blick auf Schloss und Altstadtkulisse.
Die Gasträume auf verschiedenen Ebenen (leider nicht behindertenfreundlich) um das Zentrum gruppiert. Ideale Architektur für Gruppen und Grüppchen. Die Einrichtung mit Vollholzmöbeln sehr ansprechend.Gekonnte, dezente Deko schafft Wohlbehagen. Sräusse mit lilafarbenen, echten Tulpen heben das Flair.
Sauberkeit
Auch der Gang zur sehr gepflegten Toilette ist sehr angenehm. Was ich besonders schätzte, es gibt nur Frotteetüchlein zum Trocknen der Hände.