Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Heute, etwas mehr als 20 Jahre später, hat sich optisch praktisch nichts verändert (außer, dass alles etwa 20 Jahre älter ist). Ein etwas dunkles Ambiente mit Holztischen und Bänken mit rotem Lederbezug. Die Tische teilweise mit, teilweise ohne Tischdecken. Wo Tischdecken sind, ist auch etwas hübscher eingedeckt. Zunächst mag man denken, die gedeckten Tische sind für die Gäste, die etwas essen wollen, und die anderen für die zahlreichen, ausschließlich Cocktail schlürfenden, die Wartezeit überbrückenden Gäste des im gleichen Gebäude befindlichen Kinos.
Doch weit gefehlt, wir hatten für 4 Personen zum Essen reserviert, bekamen aber nur einen der kargen Holztische zugewiesen, obgleich noch mehrere gedeckte Tische frei gewesen wären.
Vor 20 Jahren war das hier äußerst Hipp und hat mir gut gefallen. Mein persönlicher Geschmack hat sich etwas weiter entwickelt, die Einrichtung leider nicht. Daher 3 Sterne fürs Ambiente.
Service:
Das Schatzi's ist recht groß. Ich nehme an, bei voller Besetzung, wie es zwischenzeitlich heute mehrfach der Fall war, werden knapp 100 Gäste im Lokal Platz finden. Für diese Anzahl an Gästen waren 3 Bedienungen zuständig, die das Lokal streng in Bereiche eingeteilt zu haben schienen.
Leider war die, für uns zuständige junge Dame offensichtlich weder seit längerer Zeit in diesem Restaurant, noch in der Gastronomie im allgemeinen tätig, wie sie beim Bezahlen in einem Nebensatz ("ich bin neu und kenne die Preise noch nicht") erwähnte.
Das war auch stets zu spüren. So wurde bei der Bestellaufnahme nicht vermerkt, dass der Salat als Vorspeise gewünscht war, der Flaschenwein und die Wasserflasche wurden einfach im Vorbeigehen auf den Tisch gestellt. Probeschluck beim Wein? War hier nicht vorgesehen.
Getränke-Nachbestellungen waren nur möglich, wenn man ihr geschickt den Weg abgeschnitten hat um sie an den Tisch zu winken. Leeres Geschirr, Flaschen und Gläser wurden nur bedingt und in mehreren Etappen abgeräumt. Wenn tatsächlich eine Nachbestellung zu Stande kam, dann dauerte es stets eine unangenehm lange Zeit, bis diese an den Tisch kam. Ebenso war die Zeit von der Ankündigung Zahlen zu wollen, bis zum tatsächlichen Bezahlvorgang erschreckend lang.
Preisdiskrepanzen zwischen Karte und Kassensystem wurden mit oben erwähntem Satz entschuldigt (Das ging dann aber eben zulasten des Trinkgeldes).
Das alles mag auch daran liegen, dass der Laden einfach voll war, das sollte aber nicht unser Problem sondern das Luxusproblem des Inhabers sein (Außerdem schien es an Tischen mit anderer Servicekraft durchaus besser zu funktionieren).
Alles in allem ein sehr schleppender und unerfreulicher Service. => 2,5 Sterne
Karte:
Es gibt eine Standardkarte mit einem Saisonalen Einleger, der allerdings auch Gerichte der Standardkarte enthält, wenn auch zu höheren Preisen ;-)
In der Karte enthalten sind verschiedene Fingerfoodstandards wie Mozzarellasticks oder Chickenwings, Salate, Wraps, Pasta, Steaks und Burger.
Wir bestellten:
1x Caesars Salad (9,- €)
1x Italian Burger (10,50 €)
2x Chili Burger (10,70 €)
Zum Trinken gab es:
1 Flasche Doppia Passo Salento Primitivo 2013 (0,75l 21,50 €)
1 Flasche Mineralwasser (Urbacher 0,75l 5,10 €)
1 Weizen Alkoholfrei (3,60 € laut Karte / 3,70 € laut Kassenbon)
Essen:
Der Caesars Salad bestand aus den klassischen Romasalat-Streifen, einer langweiligen Soße, die zwar irgendwie nach Parmesan schmeckte, der aber der letzte Pfiff fehlte, der sonst durch Knoblauch, Worcestershire-Sauce und ggf. Sardellen erbracht wird. Obenauf lagen noch ein paar halbierte Kirschtomaten und den Rand zierten 4 große, zu Croutons geröstete Weißbrotscheiben.
Waren die Croutons geschmacklich noch ein Lichtblick, so war der Rest eher Großküchenstandard, der Cesare Cardini zu Flugrollen bringen würde, stellte man eine Schüssel davon auf sein Grab.
Die Burger (jeweils ca. 180g) hatten als gemeinsame Basis ein sehr dunkel/knusprig aufgebackenes Standard-Sesam-Bun und ein Standard-(TK?)-Paddy, das zwar geschmacklich durchaus akzeptabel war, leider jedoch zur Umgebungstemperatur nur recht wenig Unterschied aufwies. Dazu gab es in beiden Varianten Western Potatoes (TK), ein kleines Häufchen Coleslaw und ein kleines Schälchen Barbeque-Sauce.
Die Kartoffelecken waren Industriestandard, gut frittiert, aber mehr auch nicht. Der Coleslaw schien zwar frisch zubereitet zu sein, die Zubereitung bestand meiner Meinung nach aber im Wesentlichen im Raspeln des Weißkohls. Außer etwas zu wenig Salz, war für mich keine weitere Verarbeitung zu schmecken.
Beim Chili-Burger waren noch die üblichen Verdächtigen (Salat, Tomate, Gurke, Bacon und Käse) sowie eine Chili-Soße aufgetan. Das Gemüse war bis auf die geschmacksneutralen Tomaten in Ordnung, ebenso der Käse. Der schön knusprige Bacon markierte ein Highlight. Die Chili-Soße war sehr gut und konnte sogar schärfe-technisch überzeugen.
Der Italien Burger hatte eine abgespeckte Gemüsebeilage (Tomate), dazu gesellten sich aber noch gehobelter Grano Padano und Rucola. Da ich von diesem Burger, den meine Frau bestellt hatte erst zum Schluss, das heißt nach meiner Chili-Orgie, kosten konnte, schien er mir geschmacklich etwas schlapp zu sein, was aber vermutlich dem Burger selbst nicht zuzuschreiben ist. Meiner Frau hat die Kombi recht gut geschmeckt, Begeisterungsstürme blieben jedoch aus.
Das Essen war alles in allem OK, was 3 Sterne bedeutet. Mehr war leider nicht drin.
Der Primitivo war übrigens durchaus lecker. Schön samtig, fruchtig mit leichter Brombeernote . Leider war die 2. Flasche dann deutlich zu warm.
Sauberkeit:
Im Lokal selbst war alles recht ordentlich und auch der Tisch war trotz (oder vielleicht gerade wegen) der fehlenden Tischdecke sauber.
Der Weg zu den Toiletten führt dann über eine längere Treppe in den Keller und auch hier ist offensichtlich seit 20 Jahren alles unverändert. Es gab dann zwar optisch nur wenig zu beanstanden (abgesehen vom Renovierungsbedarf), der Geruch der sich im Laufe der Jahre hier eingebrannt hat, lässt mich aber Abzüge geben. => 3,5 Sterne
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Die Getränke-Preise sind, soweit ich das beurteilen kann auf durchschnittlichem örtlichen Niveau. Die Preise fürs Essen liegen ebenfalls im Rahmen dessen, was man auch anderenorts für entsprechende Burger zu zahlen hat. Leider ist die zugehörige Leistung, sprich der Service und die Qualität des Essens nicht passend dazu. => 3 Sterne.
Fazit:
Mir hat der Abend gut gefallen. Nur eben nicht wegen dem Besuchs im Schatzi's sondern trotzdem.
Mit der Bedienung hatten wir möglicherweise Pech. Zumindest an Tischen mit anderer Bedienung schien der Getränkenachschub gut zu funktionieren. Das Essen jedoch müsste deutlich besser sein, um nochmals gezielt hier einzukehren.
Das Schatzi‘s wird‘s gelassen sehen. Aufgrund seiner zentralen Lage und dem direkt angegliederten Kino wird es vermutlich auch weiterhin stets gut besucht sein.
PS: Die Empfehlungen zum Restaurant sind nicht von mir ;-)