Nach langer Zeit wollte ich mal wieder im Lindenhof in Donzdorf zum Mittag essen. Vor ca. 22 Jahren war ich zum ersten Mal dort. Damals war gerade alles neu renoviert und auch in der Folgezeit habe ich immer sehr zufrieden, sehr oft auch mit meinen Eltern zusammen, das Restaurant verlassen. In der Zwischenzeit ist alles abgewohnt und in die Jahre gekommen. Auch das viele holzverkleidete und die beigefarbenen Fliesen auf der Toilette sind out.
Wir haben im Restaurant freie Platzwahl, nur ein weiterer Tisch ist belegt und an einem anderen sitzt die Familie mit ihren Kindern erst zum Mittagessen, später machen sie dann Hausaufgaben und Spiele.
Unser erster angepeilter Tisch hatte eine schmutzige weiße Tischdecke. Auch der nächste ist mit Krümeln bedeckt. Einzig die hübsche Fensterdeko mit den Olivenbäumchen und den Metallhühnern gefällt.
Bis jetzt habe ich im Lindenhof immer den Rostbraten mit den Röstzwiebeln und einem Beilagensalat (15 Euro) gegessen. Als Beilage hatte ich dieses mal Spätzle (2,20 Euro). Der Beilagensalat kam wie immer vorab und das beste darauf ist für mich immer der Kartoffelsalat. Diesen finde ich besonders gut angemacht und die Kartoffelsorte ist richtig gut dafür geeignet.
Danach wird mein Rostbraten geliefert. Es ist ein großes Stück mit schönen Röstaromen außen und medium innen. Der Berg Zwiebeln darauf war immer so was von knusprig und kross und jetzt ... nicht matschig aber auch keine Spur von frisch frittiert. Die Spätzle sind fad und es fehlt das Salz. Dafür wurde das ganze mit einem Petersilienzweig dekoriert. Wie vor 22 Jahren - das braucht heute kein Mensch mehr, auch das ist out.
Mein Eindruck von heute: die Qualität und das Engagement hat nachgelassen. Ob Herr Köpf wohl schon ans baldige Aufhören denkt und es einfach ganz entspannt auslaufen läßt?
Nach langer Zeit wollte ich mal wieder im Lindenhof in Donzdorf zum Mittag essen. Vor ca. 22 Jahren war ich zum ersten Mal dort. Damals war gerade alles neu renoviert und auch in der Folgezeit habe ich immer sehr zufrieden, sehr oft auch mit meinen Eltern zusammen, das Restaurant verlassen. In der Zwischenzeit ist alles abgewohnt und in die Jahre gekommen. Auch das viele holzverkleidete und die beigefarbenen Fliesen auf der Toilette sind out.
Wir haben im Restaurant freie Platzwahl, nur... mehr lesen
Landgasthof Lindenhof
Landgasthof Lindenhof€-€€€Restaurant0716224244Graf - Rechberg - Str. 17, 73072 Donzdorf
3.0 stars -
"Die knusprigen Zwiebeln beim Rostbraten waren früher die besten im ganzen Umkreis - jetzt leider nicht mehr" Karibiksonne210Nach langer Zeit wollte ich mal wieder im Lindenhof in Donzdorf zum Mittag essen. Vor ca. 22 Jahren war ich zum ersten Mal dort. Damals war gerade alles neu renoviert und auch in der Folgezeit habe ich immer sehr zufrieden, sehr oft auch mit meinen Eltern zusammen, das Restaurant verlassen. In der Zwischenzeit ist alles abgewohnt und in die Jahre gekommen. Auch das viele holzverkleidete und die beigefarbenen Fliesen auf der Toilette sind out.
Wir haben im Restaurant freie Platzwahl, nur
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Wir haben im Restaurant freie Platzwahl, nur ein weiterer Tisch ist belegt und an einem anderen sitzt die Familie mit ihren Kindern erst zum Mittagessen, später machen sie dann Hausaufgaben und Spiele.
Unser erster angepeilter Tisch hatte eine schmutzige weiße Tischdecke. Auch der nächste ist mit Krümeln bedeckt. Einzig die hübsche Fensterdeko mit den Olivenbäumchen und den Metallhühnern gefällt.
Bis jetzt habe ich im Lindenhof immer den Rostbraten mit den Röstzwiebeln und einem Beilagensalat (15 Euro) gegessen. Als Beilage hatte ich dieses mal Spätzle (2,20 Euro). Der Beilagensalat kam wie immer vorab und das beste darauf ist für mich immer der Kartoffelsalat. Diesen finde ich besonders gut angemacht und die Kartoffelsorte ist richtig gut dafür geeignet.
Danach wird mein Rostbraten geliefert. Es ist ein großes Stück mit schönen Röstaromen außen und medium innen. Der Berg Zwiebeln darauf war immer so was von knusprig und kross und jetzt ... nicht matschig aber auch keine Spur von frisch frittiert. Die Spätzle sind fad und es fehlt das Salz. Dafür wurde das ganze mit einem Petersilienzweig dekoriert. Wie vor 22 Jahren - das braucht heute kein Mensch mehr, auch das ist out.
Mein Eindruck von heute: die Qualität und das Engagement hat nachgelassen. Ob Herr Köpf wohl schon ans baldige Aufhören denkt und es einfach ganz entspannt auslaufen läßt?