Besucht am 25.08.20161 Personen
Rechnungsbetrag: 23 EUR
Um es vorweg zu nehmen: der Name dieser Location ist irreführend und zugleich ein ziemliches Understatement. Das Corner Cafe ist nach meinem Dafürhalten eindeutig ein Restaurant und ein sehr hochwertiges, qualitätsvolles mit dazu. Natürlich kann man hier auch gepflegt einen Drink oder eine Kaffeespezialität einnehmen und wird nicht zu weiteren Konsumationen genötigt. Aber sowohl Service, als auch Ambiente als auch die hervorragende Küche weisen auf eine sehr gute Gastronomie hin.
Und hach, natürlich auch die Lage, die natürlich unschlagbar ist. Ein oder zwei Minuten vom Inselbahnhof entfernt, direkt an der Anlegestelle der Kursschiffe, am Anfang der belebten und beliebten Promeniermeile, mit kolossal schönem Ausblick und allem Drum und Dran. Das Corner Cafe gehört zu Stolze.Spaeth. Hotels, denen auch das Restaurant Reutemann und der Bayrische Hof angehören. Alles erstklassige Destinationen. Ich wurde auch als Einzelgast sehr zuvorkommend und professionell bedient, fand am frühen Abend (großes Glück!) einen Platz in der ersten Reihe und einen Tisch für mich allein. Im Aussenbereich ist auf zwei Ebenen möbliert, ebenerdig und etwas erhöht auf einer Terrasse mit noch besserem Ausblick und Überblick. Der Service war höflich, zurückhaltend, sehr kundenorientiert und erfüllte alle (Sonder)Wünsche.
Kleiner Exkurs zum Innenbereich: tolles, hochherrschaftliches Interieur, das an frühere Zeiten erinnert, als Reisen und die Sommerfrische noch das Privileg weniger Begüterter war. Wundervolles Ambiente, sehr gepflegt, schwere Teppichböden, ein interessanter ausführlicher Stammbaum der Gründerfamilie an der Wand, dazu alte Stadtansichten und schöne Herbstblumen. Dazu ein Mobiliar, das nach Antiquitäten aussieht, aber vermutlich doch neueren Datums ist. Die Toiletten sind Orte, an denen man sich noch vorstellen kann, dass man hier her kam, um sich die Nase zu pudern. Alles glitzert, spiegelt, glänzt. Und auch hier herrscht natürlich absolute Sauberkeit und Akkuratesse.
Mein wohlschmeckender Ricard (4,40 Euro für 4cl) hatte eine goldgelbe Farbe, fast wie Weinbrand, und wurde auf meinen Wunsch hin mit getrennten Eiswürfeln und einem kleinen Krug mit Wasser serviert. War erfrischend und belebend bei der großen Hitze. Das Schorle rot (4,00 Euro für ein Viertele) wurde auf meinen Wunsch sortenrein mit einem italienischen Nero D´Avola gemixt, hatte eine tiefdunkle, volle Farbe und ein kräftiges, an Waldbeeren erinnerndes Aroma. Entgegen aller sonstigen Empfehlungen trinke ich nicht immer Weisswein zum Fisch. Apropos Fisch: meine Speisenauswahl fiel auf Zanderfilet mit frischem Salat, was an einem heissen Tag nicht beschwerte, aber doch satt machte und gut mundete. Drei Zanderfilets (ohne Haut) waren leicht in Butter gebraten, nicht paniert oder frittiert wie hier am See die Fischknusperle oftmals zum Salat gereicht werden. Ein bisschen nachwürzen musste ich, etwas mehr Pfeffer und Salz hätten wohl schon in der Küche zugefügt werden können, aber da sind die Vorlieben halt doch verschieden. Der Salat war absolut frisch und luftig angemacht, mit grünen Blattsalaten, Sprossen, Tomatenstückchen. Für mich das perfekte Sommeressen am See – und das für unglaublich günstige 15,00 Euro in der ersten Reihe der Uferpromenade mit Blick aufs Wasser und den Hafen, an einem lauen Sommerabend.
Bedient wurde ich übrigens rasch und zuverlässig, aber unaufgeregt und ruhig. Ich musste weder auf die Karte, noch auf die Bestellung oder die servierten Speisen lange warten. Auch die Rechnung konnte ich umgehend begleichen, selbstverständlich war Kartenzahlung auch am Tisch möglich. Geschirr und Gläser waren schlicht, aber formvollendet. Übernachten kann man hier im Bayrischen Hof natürlich auch, aber während der Sommermonate dürfte alles ausgebucht sein.
Um es vorweg zu nehmen: der Name dieser Location ist irreführend und zugleich ein ziemliches Understatement. Das Corner Cafe ist nach meinem Dafürhalten eindeutig ein Restaurant und ein sehr hochwertiges, qualitätsvolles mit dazu. Natürlich kann man hier auch gepflegt einen Drink oder eine Kaffeespezialität einnehmen und wird nicht zu weiteren Konsumationen genötigt. Aber sowohl Service, als auch Ambiente als auch die hervorragende Küche weisen auf eine sehr gute Gastronomie hin.
Und hach, natürlich auch die Lage, die natürlich unschlagbar ist.... mehr lesen
5.0 stars -
"Erstklassig speisen an der Seepromenade" MinitarUm es vorweg zu nehmen: der Name dieser Location ist irreführend und zugleich ein ziemliches Understatement. Das Corner Cafe ist nach meinem Dafürhalten eindeutig ein Restaurant und ein sehr hochwertiges, qualitätsvolles mit dazu. Natürlich kann man hier auch gepflegt einen Drink oder eine Kaffeespezialität einnehmen und wird nicht zu weiteren Konsumationen genötigt. Aber sowohl Service, als auch Ambiente als auch die hervorragende Küche weisen auf eine sehr gute Gastronomie hin.
Und hach, natürlich auch die Lage, die natürlich unschlagbar ist.
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Und hach, natürlich auch die Lage, die natürlich unschlagbar ist. Ein oder zwei Minuten vom Inselbahnhof entfernt, direkt an der Anlegestelle der Kursschiffe, am Anfang der belebten und beliebten Promeniermeile, mit kolossal schönem Ausblick und allem Drum und Dran. Das Corner Cafe gehört zu Stolze.Spaeth. Hotels, denen auch das Restaurant Reutemann und der Bayrische Hof angehören. Alles erstklassige Destinationen. Ich wurde auch als Einzelgast sehr zuvorkommend und professionell bedient, fand am frühen Abend (großes Glück!) einen Platz in der ersten Reihe und einen Tisch für mich allein. Im Aussenbereich ist auf zwei Ebenen möbliert, ebenerdig und etwas erhöht auf einer Terrasse mit noch besserem Ausblick und Überblick. Der Service war höflich, zurückhaltend, sehr kundenorientiert und erfüllte alle (Sonder)Wünsche.
Kleiner Exkurs zum Innenbereich: tolles, hochherrschaftliches Interieur, das an frühere Zeiten erinnert, als Reisen und die Sommerfrische noch das Privileg weniger Begüterter war. Wundervolles Ambiente, sehr gepflegt, schwere Teppichböden, ein interessanter ausführlicher Stammbaum der Gründerfamilie an der Wand, dazu alte Stadtansichten und schöne Herbstblumen. Dazu ein Mobiliar, das nach Antiquitäten aussieht, aber vermutlich doch neueren Datums ist. Die Toiletten sind Orte, an denen man sich noch vorstellen kann, dass man hier her kam, um sich die Nase zu pudern. Alles glitzert, spiegelt, glänzt. Und auch hier herrscht natürlich absolute Sauberkeit und Akkuratesse.
Mein wohlschmeckender Ricard (4,40 Euro für 4cl) hatte eine goldgelbe Farbe, fast wie Weinbrand, und wurde auf meinen Wunsch hin mit getrennten Eiswürfeln und einem kleinen Krug mit Wasser serviert. War erfrischend und belebend bei der großen Hitze. Das Schorle rot (4,00 Euro für ein Viertele) wurde auf meinen Wunsch sortenrein mit einem italienischen Nero D´Avola gemixt, hatte eine tiefdunkle, volle Farbe und ein kräftiges, an Waldbeeren erinnerndes Aroma. Entgegen aller sonstigen Empfehlungen trinke ich nicht immer Weisswein zum Fisch. Apropos Fisch: meine Speisenauswahl fiel auf Zanderfilet mit frischem Salat, was an einem heissen Tag nicht beschwerte, aber doch satt machte und gut mundete. Drei Zanderfilets (ohne Haut) waren leicht in Butter gebraten, nicht paniert oder frittiert wie hier am See die Fischknusperle oftmals zum Salat gereicht werden. Ein bisschen nachwürzen musste ich, etwas mehr Pfeffer und Salz hätten wohl schon in der Küche zugefügt werden können, aber da sind die Vorlieben halt doch verschieden. Der Salat war absolut frisch und luftig angemacht, mit grünen Blattsalaten, Sprossen, Tomatenstückchen. Für mich das perfekte Sommeressen am See – und das für unglaublich günstige 15,00 Euro in der ersten Reihe der Uferpromenade mit Blick aufs Wasser und den Hafen, an einem lauen Sommerabend.
Bedient wurde ich übrigens rasch und zuverlässig, aber unaufgeregt und ruhig. Ich musste weder auf die Karte, noch auf die Bestellung oder die servierten Speisen lange warten. Auch die Rechnung konnte ich umgehend begleichen, selbstverständlich war Kartenzahlung auch am Tisch möglich. Geschirr und Gläser waren schlicht, aber formvollendet. Übernachten kann man hier im Bayrischen Hof natürlich auch, aber während der Sommermonate dürfte alles ausgebucht sein.