Zurück zu Zur Baumwolle
GastroGuide-User: DerBorgfelder
DerBorgfelder hat Zur Baumwolle in 90403 Nürnberg bewertet.
vor 9 Jahren
"Fränkische Gastlichkeit"
Verifiziert

Geschrieben am 13.01.2016
Aus Diskussionen um unter-, mittel- oder oberfränkische Schweinereien halt ich mich als norddeutscher Swienegel besser raus.
Als regelmäßiger Nürnberg-Besucher daher nur zwei Beiträge zu fränkischer Küche in der Innenstadt. Wenn es denn Wurst sein soll, käme doch statt (oder als Ergänzung) zum Bratwurst-Röslein und Bratwursthäusle das Zum Gulden Stern in der Zirkelschmiedsgasse in Betracht. Platzmäßig der Gegenentwurf zum Röslein, aber auch mit Superlativ als "ältestes" (davon gibt's scheinbar einige...). Nach dem Brand auch wieder geöffnet, wie ich mich überzeugt habe.

Und für ein breiteres Angebot fränkischer Küche das vorliegende Zur Baumwolle.
Hier ist gerade richtig, wer meint, dass einheimischer Besuch Garant für gute Küche ist (vom Gegenteil - teils unterdurchschnittliche, teils unterirdische Küche in Touristenläden - hat mich spätestens das Schäufele im Kachelofen in Bamberg überzeugt). Bei meinem Besuch am Montagabend war es brechend voll und das Verhältnis von Franggen zu Ausländern lag ca. bei 77:3 (zwei Italiener, einBorgfelder).
Auf zwei Etagen in historischen Gemäuer fränkische Gaststubengemütlichkeit mit viel Holz, allerlei Schnitzerei und Schnickschnack, Stimmengewirr und Wärme - auch im Auftreten der freundlich-resoluten Bedienungen in trachtennahen Kleidern.
Da am Montag (?) leider kein Karpfen serviert wurde, musste es mal wieder Schäufele sein, zuvor Leberknödelsuppe. An beidem in Menge und Qualität nichts auszusetzen. Der Knödel locker und kräftig gewürzt, die Brühe mit Petersilie. Die Schweineschulter eine reele Portion, die Kruste knusprig, nicht hart. Das Fleisch fiel leicht vom Knochen und war fast überall noch so saftig, wie es sein kann. Das extra vorgelegte scharfe Messer hätt's nicht gebraucht. Der Kloß mit Brotwürfelfüllung schon Fertigware, aber schön stärke-fluffig. Die Sauce von dünner Konsistenz, aber gut gewürzt. Klasse der Wirsing, mild, sahnig, mit reichlich Schinkenspeck. Mit 13,80€ kein Schnäppchen, aber angemessen.
Vom Fass wird Zirndorfer (Helles und Kellerbier) gezapft und auch Weißbier, aber da habe ich nicht aufgepasst. Verschiedene Flaschenbiere von Tucher.
Alles habe ich zwar auch schon mal besser gegessen/getrunken/erlebt. Aber eben nicht so zentral.
Von mir eine Empfehlung (sollte man ausnahmsweise nicht die "weltbesten" Sushi am Kornmarkt wollen).


kgsbus und 27 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Ehemalige User und 27 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.