Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Seit Jahrzehnten werden hier Torten, Pralinen,Kuchen, Waffeln,Trüffel,Kekse, Krapfen mit 1000erlei Füllungen, Eis, Strudel, Windbeutel , Baumkuchen in handwerklicher Tradition hergestellt und das schmeckt man.
Für den herzhaften Geschmack gibt es Salate, Suppen, Flammkuchen und andere Kleinigkeiten.
Bei den Sitzplätzen muss man sich entscheiden ob man im lichtdurchfluteten Wintergarten , der hübschen Gartenterrasse oder dem Hauptraum des Cafes platz nimmt.
Nachdem man eingetreten ist kann man sich schon an der großen Theke kaum entscheiden .Hier sieht alles so lecker aus und duftet verführerich das man sich gerne einmal komplett durchprobieren möchte.
Ich verwöhnte mich selbst mit :
Humboldttörtchen = Mürbteigtörtchen mit Vanillecreme , Sauerkirchen und einem Honigmandeldeckel - himmlich,lecker
Krapfen mit Eierlikör - obwohl ich normal kein Freund von Krapfen bin ( die Damen am Nebentisch hatten mir die hausgemachten Krapfen jedoch wärmstens empfohlen ) saftig , nicht so staubtrocken wie die sonstigen Krapfen aus den " Backfabriken " die ich bisher kannte - sehr lecker , war angenehm überrascht das Krapfen so gut schmecken können .
Die Preise recht günstig -Törtchen 2.90 Euro ; Krapfen gefüllt 2 Euro ; Kaffee 2 Euro
Dazu frisch gebrühter Kaffee , den ich im hellen freundlich eingerichteten Wintergarten mit Blick auf die verschneiten Wiesen ringsherum genoss , hatte schon fast meditativen Charakter - Entspannung kann so schön sein.