Geschrieben am 17.04.2017 2017-04-17| Aktualisiert am
17.04.2017
Besucht am 14.04.2017Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 21 EUR
In der Innenstadt von Bayreuth gibt es einige Einkehrmöglichkeiten. Diese Gaststätte befindet sich etwas am Rande und wirbt mit Tafeln was sie im Angebot haben.
Was wir schön fanden, an einem Tischchen vorm Haus liegt eine Speisekarte aus und man kann drinnen Blätter. War heute von Vorteil, es ist Karfreitag und es gibt bei uns kein Fleisch.
Eigene Parkplätze gibt es hier nicht, aber rund herum sehr viele öffentliche. Diese sind zum Teil am Sonn und-Feiertagen kostenfrei. Am Eingang gibt es 4 Stufen zu überwinden.Zu den Toiletten geht es eine Stufe nach oben, ausgeschildert sind sie nicht. Nach dem Eingang gerade durch die nächste Tür durch , an den Spielautomaten vorbei findet man sie dann. Bei den Toiletten sollte man über eine Renovierung nachdenken, es gibt nicht mal warmes Wasser.
Service
Wir wurden freundlich begrüßt und da sich keiner um uns kümmerte nahmen wir einfach einen der Tische und nahmen Platz. Die Dame folgte uns und reichte uns die bereits am Tisch liegenden Karten mit einem bitte schön. Für die Getränkeauswahl ließ sie uns ein wenig Zeit. Diese kamen rasch und wir gaben den Rest der Bestellung auf. Es sollte nur eine Kleinigkeit sein, der Käse und die Eier vom Frühstück füllten den Magen noch aus. Die Bestellung war dann nicht ganz so einfach.
Ich – eine Spargelcremesuppe
Sie- was dazu
Ich- nur die Suppe
Sie- was sie wollen zum Spargel dazu, gibt verschiedene Beilagen
Ich – nur die Spargelcremesuppe
Sie – was für Spargel sie wollen dazu
Ich- nur Kleinigkeit nur Suppe, Spargelsuppe
Sie- ach die Suppe vom Spargel, keine Spargel, was dann
Ich- einfach nur Suppe sonst nichts
Nun waren wir gespannt was kommt. Es dauerte nicht lange und die andere Dame brachte alles gleichzeitig an den Tisch und wünschte uns einen guten Appetit. Diese Dame erkundigte sich während des Essens ob alles reicht und passt. Bei den größeren Tischen ist servieren und abräumen nicht ganz so einfach, aber man kann es auch so lösen, dass man abräumt wenn alle fertig sind. Ich war schon fertig und Spotzl noch am essen. Über Spotzls Teller drüber gegriffen nahm sie meinen Teller an Spotzls Gesicht vorbei und fragte ob es geschmeckt hat. Das ist was, was wir finden, gar nicht geht. Spotzls Teller wurden dann wortlos mitgenommen. Eine Frage, ob wir noch was möchten gab es nicht. Die leeren Gläser wurden gleich bemerkt und nachgefragt, ob sie noch was bringen darf. Wir orderten die Rechnung, diese kam rasch , sie bedankte sich, wünschte uns noch frohe Ostern und verabschiedete uns freundlich und meinte noch, bis zum nächsten mal . Die Damen sind als Service Kraft durch einen schwarzen Bistro Schurz erkennbar, sind freundlich, aber dem Service nicht ganz so mächtig. 2,5 Sterne
Essen
Die Speisekarte hat einen braunen Ledereinband auf dem vorne Speisen und Getränke drauf steht und im inneren befinden sich Klarsichthüllen.
Es gibt reguläre Gerichte, eine Tageskarte und zur Saison passend eine Seite mit Spargelgerichten. Eine Fischauswahl ist vorhanden, für Vegetarier ist es nicht ganz so einfach. Man kann hier auch Gerichte als Seniorenportionen bekommen
Wir bestellten zwei alkoholfreie Weizen zu je 3,30 €, Spargelcremesuppe mit Sahnehäubchen für 4,90 € und Matjesfilet „ Hausfrauen Art“ mit Petersilienkartoffeln für 9,50 €
Die Suppe kam schön heiß an den Tisch. Sie befand sich in einer größeren Schale und hier müsste man eigentlich die kaputte Schüssel erkennen und diese entsorgen. Sie war bestreut mit frischem Schnittlauch und das Sahnehäubchen war Gottseidank keine süße Sprühsahne. Es befanden sich einige Stückchen an Spargel mit in der Suppe drin und diese waren schön bissfest gekocht. Sie schmeckte richtig gut nach Spargel, hatte auch ausreichend Salz abbekommen und war leicht cremig. Einfach gemacht, kein schnick schnack, aber gut.
Bei den Matjes gab es drei Stück auf dem Teller von schöner Größe. Sie schmeckten sehr gut, waren frisch und nicht so in Öl eingelegte Dinger. Die Soße dazu sah auf den ersten Blick etwas viel dazu aus, aber zu den Kartoffeln noch mit dazu gegessen wurde sie dann doch aufgebraucht, weil sie einfach schmeckte. Es war eine cremige Art Sauerrahm- Sahne-Soße. Es befanden sich Zwiebelstreifen, Essiggurken Scheiben und Apfelstückchen mit drinnen. Der frische Schnittlauch gab noch zusätzlichen Geschmack ab. Wir waren begeistert.
Bei den Kartoffeln waren wir etwas durcheinander. Wir fanden keine Petersilie, waren doch Petersilienkartoffeln angekündigt. Es waren Salzkartoffeln mit etwas Schnittlauch bestreut. Wer wird denn so kleinlich sein, wenn sie schmecken. Salzkartoffeln , die sich auch so rühmen dürfen. Richtig schöner leichter Salzgeschmack, der durch das kochen zustande kam. Eine Kartoffelsorte mit Geschmack und auf den Punkt gegart. Hier auch wieder angeschlagenes Porzellan.
Leider zu weit weg von uns und Spotzl musste am Nebentisch eine leckere Haxe und Roulade mit ansehen, den Geruch war nehmen und das Lob der Gäste anhören. Unser Essen hat aber auch, wenn es nur eine Kleinigkeit war 4,5 Sterne verdient.
Ambiente
Es ist ein altes Gasthaus mit der früher üblichen Holzverkleidung an den Wänden an der sich auch Hacken für die Jacken befinden. Außen rum gibt es die Eckbänke und hier gibt es größere Tische und Stühle mit davor. Die Tische bieten Platz für 6-7 Personen und viele Tische sind nicht vorhanden. Wie sie es handhaben wenn mehr los ist können wir nicht sagen. Werden dann neue Gäste einfach wo dazu gesetzt ? Ach so jetzt verstehen wir, man lässt die Gäste beim betreten einfach selber machen und man ist aus dem Schneider. In Richtung Schenke hängt ein riesiger Fernseher, zum Glück war er aus. Keine Ahnung was damit gemacht wird.
Auf dem Tisch gibt es eine Plastiktischdecke mit Lochmuster, das Besteck mit sehr dünnen weißen Servietten steht in einem Steinkrug auf dem Tisch, es gibt Salz-und Pfefferstreuer, ein kleines Glas mit frischen Blümchen und einen Ständer mit Visitenkarte. Die Speisenkarten liegen auf dem Tisch und verbleiben auch dort.
Auf der Holzverkleidung befinden sich Gemälde mit Situationen vom Ort von alten Zeiten. Dazwischen stehen künstliche Blumen und Lichterketten.
An der Decke hängt ein künstlicher Ast der auch mit sehr viel Lichterketten dekoriert ist. Ja is den scho wieda Weihnachten, nein es ist Ostern. Das merkt man auch an den Fensterbänken, die sind überladen mit Osterdeko.
Ein schönes altes Gasthaus, wo auch vieles noch belassen wurde und man auch an frühere Zeiten erinnert , aber die ganze künstliche Deko und die vielen Lichter finden wir passen hier nicht rein. 3 Sterne
Sauberkeit
Im Gastraum selber konnten wir nichts nachteiliges feststellen. Auf den Toiletten könnte man schon genauer sein beim sauber machen. 4 Sterne
In der Innenstadt von Bayreuth gibt es einige Einkehrmöglichkeiten. Diese Gaststätte befindet sich etwas am Rande und wirbt mit Tafeln was sie im Angebot haben.
Was wir schön fanden, an einem Tischchen vorm Haus liegt eine Speisekarte aus und man kann drinnen Blätter. War heute von Vorteil, es ist Karfreitag und es gibt bei uns kein Fleisch.
Eigene Parkplätze gibt es hier nicht, aber rund herum sehr viele öffentliche. Diese sind zum Teil am Sonn und-Feiertagen kostenfrei. Am Eingang gibt es 4... mehr lesen
3.5 stars -
"Kann man schon mal einkehren" manowar02In der Innenstadt von Bayreuth gibt es einige Einkehrmöglichkeiten. Diese Gaststätte befindet sich etwas am Rande und wirbt mit Tafeln was sie im Angebot haben.
Was wir schön fanden, an einem Tischchen vorm Haus liegt eine Speisekarte aus und man kann drinnen Blätter. War heute von Vorteil, es ist Karfreitag und es gibt bei uns kein Fleisch.
Eigene Parkplätze gibt es hier nicht, aber rund herum sehr viele öffentliche. Diese sind zum Teil am Sonn und-Feiertagen kostenfrei. Am Eingang gibt es 4
Ganz gleich, ob Schinkel-nudeln oder ein leckeres Schnitzel, auch ein tolles Fischgericht, werden in diesem Restaurant, wo der Koch sich persönlich um seine Gäste kümmert, zu einem Hochgenuss! Ich habe hier noch nie etwas zu beanstanden gehabt, es war immer erst klassig!
Ganz gleich, ob Schinkel-nudeln oder ein leckeres Schnitzel, auch ein tolles Fischgericht, werden in diesem Restaurant, wo der Koch sich persönlich um seine Gäste kümmert, zu einem Hochgenuss! Ich habe hier noch nie etwas zu beanstanden gehabt, es war immer erst klassig!
5.0 stars -
"Ganz gleich, ob Schinkel-nudeln ode..." Roger60Ganz gleich, ob Schinkel-nudeln oder ein leckeres Schnitzel, auch ein tolles Fischgericht, werden in diesem Restaurant, wo der Koch sich persönlich um seine Gäste kümmert, zu einem Hochgenuss! Ich habe hier noch nie etwas zu beanstanden gehabt, es war immer erst klassig!
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Was wir schön fanden, an einem Tischchen vorm Haus liegt eine Speisekarte aus und man kann drinnen Blätter. War heute von Vorteil, es ist Karfreitag und es gibt bei uns kein Fleisch.
Eigene Parkplätze gibt es hier nicht, aber rund herum sehr viele öffentliche. Diese sind zum Teil am Sonn und-Feiertagen kostenfrei. Am Eingang gibt es 4 Stufen zu überwinden.Zu den Toiletten geht es eine Stufe nach oben, ausgeschildert sind sie nicht. Nach dem Eingang gerade durch die nächste Tür durch , an den Spielautomaten vorbei findet man sie dann. Bei den Toiletten sollte man über eine Renovierung nachdenken, es gibt nicht mal warmes Wasser.
Service
Wir wurden freundlich begrüßt und da sich keiner um uns kümmerte nahmen wir einfach einen der Tische und nahmen Platz. Die Dame folgte uns und reichte uns die bereits am Tisch liegenden Karten mit einem bitte schön. Für die Getränkeauswahl ließ sie uns ein wenig Zeit. Diese kamen rasch und wir gaben den Rest der Bestellung auf. Es sollte nur eine Kleinigkeit sein, der Käse und die Eier vom Frühstück füllten den Magen noch aus. Die Bestellung war dann nicht ganz so einfach.
Ich – eine Spargelcremesuppe
Sie- was dazu
Ich- nur die Suppe
Sie- was sie wollen zum Spargel dazu, gibt verschiedene Beilagen
Ich – nur die Spargelcremesuppe
Sie – was für Spargel sie wollen dazu
Ich- nur Kleinigkeit nur Suppe, Spargelsuppe
Sie- ach die Suppe vom Spargel, keine Spargel, was dann
Ich- einfach nur Suppe sonst nichts
Nun waren wir gespannt was kommt. Es dauerte nicht lange und die andere Dame brachte alles gleichzeitig an den Tisch und wünschte uns einen guten Appetit. Diese Dame erkundigte sich während des Essens ob alles reicht und passt. Bei den größeren Tischen ist servieren und abräumen nicht ganz so einfach, aber man kann es auch so lösen, dass man abräumt wenn alle fertig sind. Ich war schon fertig und Spotzl noch am essen. Über Spotzls Teller drüber gegriffen nahm sie meinen Teller an Spotzls Gesicht vorbei und fragte ob es geschmeckt hat. Das ist was, was wir finden, gar nicht geht. Spotzls Teller wurden dann wortlos mitgenommen. Eine Frage, ob wir noch was möchten gab es nicht. Die leeren Gläser wurden gleich bemerkt und nachgefragt, ob sie noch was bringen darf. Wir orderten die Rechnung, diese kam rasch , sie bedankte sich, wünschte uns noch frohe Ostern und verabschiedete uns freundlich und meinte noch, bis zum nächsten mal . Die Damen sind als Service Kraft durch einen schwarzen Bistro Schurz erkennbar, sind freundlich, aber dem Service nicht ganz so mächtig. 2,5 Sterne
Essen
Die Speisekarte hat einen braunen Ledereinband auf dem vorne Speisen und Getränke drauf steht und im inneren befinden sich Klarsichthüllen.
Es gibt reguläre Gerichte, eine Tageskarte und zur Saison passend eine Seite mit Spargelgerichten. Eine Fischauswahl ist vorhanden, für Vegetarier ist es nicht ganz so einfach. Man kann hier auch Gerichte als Seniorenportionen bekommen
Wir bestellten zwei alkoholfreie Weizen zu je 3,30 €, Spargelcremesuppe mit Sahnehäubchen für 4,90 € und Matjesfilet „ Hausfrauen Art“ mit Petersilienkartoffeln für 9,50 €
Die Suppe kam schön heiß an den Tisch. Sie befand sich in einer größeren Schale und hier müsste man eigentlich die kaputte Schüssel erkennen und diese entsorgen. Sie war bestreut mit frischem Schnittlauch und das Sahnehäubchen war Gottseidank keine süße Sprühsahne. Es befanden sich einige Stückchen an Spargel mit in der Suppe drin und diese waren schön bissfest gekocht. Sie schmeckte richtig gut nach Spargel, hatte auch ausreichend Salz abbekommen und war leicht cremig. Einfach gemacht, kein schnick schnack, aber gut.
Bei den Matjes gab es drei Stück auf dem Teller von schöner Größe. Sie schmeckten sehr gut, waren frisch und nicht so in Öl eingelegte Dinger. Die Soße dazu sah auf den ersten Blick etwas viel dazu aus, aber zu den Kartoffeln noch mit dazu gegessen wurde sie dann doch aufgebraucht, weil sie einfach schmeckte. Es war eine cremige Art Sauerrahm- Sahne-Soße. Es befanden sich Zwiebelstreifen, Essiggurken Scheiben und Apfelstückchen mit drinnen. Der frische Schnittlauch gab noch zusätzlichen Geschmack ab. Wir waren begeistert.
Bei den Kartoffeln waren wir etwas durcheinander. Wir fanden keine Petersilie, waren doch Petersilienkartoffeln angekündigt. Es waren Salzkartoffeln mit etwas Schnittlauch bestreut. Wer wird denn so kleinlich sein, wenn sie schmecken. Salzkartoffeln , die sich auch so rühmen dürfen. Richtig schöner leichter Salzgeschmack, der durch das kochen zustande kam. Eine Kartoffelsorte mit Geschmack und auf den Punkt gegart. Hier auch wieder angeschlagenes Porzellan.
Leider zu weit weg von uns und Spotzl musste am Nebentisch eine leckere Haxe und Roulade mit ansehen, den Geruch war nehmen und das Lob der Gäste anhören. Unser Essen hat aber auch, wenn es nur eine Kleinigkeit war 4,5 Sterne verdient.
Ambiente
Es ist ein altes Gasthaus mit der früher üblichen Holzverkleidung an den Wänden an der sich auch Hacken für die Jacken befinden. Außen rum gibt es die Eckbänke und hier gibt es größere Tische und Stühle mit davor. Die Tische bieten Platz für 6-7 Personen und viele Tische sind nicht vorhanden. Wie sie es handhaben wenn mehr los ist können wir nicht sagen. Werden dann neue Gäste einfach wo dazu gesetzt ? Ach so jetzt verstehen wir, man lässt die Gäste beim betreten einfach selber machen und man ist aus dem Schneider. In Richtung Schenke hängt ein riesiger Fernseher, zum Glück war er aus. Keine Ahnung was damit gemacht wird.
Auf dem Tisch gibt es eine Plastiktischdecke mit Lochmuster, das Besteck mit sehr dünnen weißen Servietten steht in einem Steinkrug auf dem Tisch, es gibt Salz-und Pfefferstreuer, ein kleines Glas mit frischen Blümchen und einen Ständer mit Visitenkarte. Die Speisenkarten liegen auf dem Tisch und verbleiben auch dort.
Auf der Holzverkleidung befinden sich Gemälde mit Situationen vom Ort von alten Zeiten. Dazwischen stehen künstliche Blumen und Lichterketten.
An der Decke hängt ein künstlicher Ast der auch mit sehr viel Lichterketten dekoriert ist. Ja is den scho wieda Weihnachten, nein es ist Ostern. Das merkt man auch an den Fensterbänken, die sind überladen mit Osterdeko.
Ein schönes altes Gasthaus, wo auch vieles noch belassen wurde und man auch an frühere Zeiten erinnert , aber die ganze künstliche Deko und die vielen Lichter finden wir passen hier nicht rein. 3 Sterne
Sauberkeit
Im Gastraum selber konnten wir nichts nachteiliges feststellen. Auf den Toiletten könnte man schon genauer sein beim sauber machen. 4 Sterne