Osteria Limoni
(5)

Schimperstraße 16, 68167 Mannheim
Restaurant Catering Pizzeria
Zurück zu Osteria Limoni
GastroGuide-User: Lavandula
Lavandula hat Osteria Limoni in 68167 Mannheim bewertet.
vor 9 Jahren
"An diesem Abend war das nix!"
Verifiziert

Geschrieben am 19.06.2016
Besucht am 22.05.2016 Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Dabei ließ sich alles zunächst recht gut an, an meinem zweiten Abend in Mannheim. Nach dem Besuch des „Mohrenköpfle“ gab’s zunächst einen kräftigen Schauer, aber anschließend konnten wir noch ein wenig die Neckarstadt-West mit ihren schönen Gründerzeithäusern erkunden und überlegen, wo wir zum Abendessen einkehren wollten. Uns beiden war nach italienisch, und oh (kein) Wunder! Daueresser hatte verschiedene Vorschläge parat. Ich hatte ihm schon gesagt, dass ich seit ewigen Zeiten keine wirklich gute Pizza mehr gegessen hatte.
Eingangsbereich
Die Entscheidung fiel dann auf das Limoni inmitten der schönen Altbauwohnungen. Vor dem Haus eine kleine Terrasse, durch Sträucher und Büsche von der Straße abgetrennt, auf der man wunderbar unter Weinreben sitzen kann. Und hier nahmen wir auch Platz, bis der dann wieder einsetzende Regen uns ins Innere vertrieb.
Auf der Terrasse
Hier überzeugt die schlichte Eleganz der Einrichtung mit stimmiger Dekoration der Fenster und an den Wänden, das helle Grün der Wände harmoniert sehr gut mit den dunkelbraunen Holzmöbeln, eine sehr angenehme Atmosphäre.
Gastraum
Der Service an unserem Tisch wird geleistet von einem erfahrenen, kompetenten Herrn, der uns sehr freundlich und höflich bedient, der auf mich allerdings ein wenig distanziert wirkte. Als Daueresser nach der Salami-Sorte auf der Pizza fragte, bot er sofort an, eine Kostprobe von der „normalen“ und der scharfen Salami zum Probieren zu holen, was er auch tat. Hat mir sehr gut gefallen! Aber beim Anblick der scharfen, grobkörnigen Salami mit reichlich Fettstücken entschied Daueresser sich dagegen, ohne zu probieren. „Viel zu fett!“ Auf unsere Reklamation bezüglich der beiden Pizzen gehe ich später ein.

Die Angebote auf der Speisekarte haben mir sehr gut gefallen, recht umfassend, aber keineswegs unübersichtlich mit ausgewählten Gerichten der klassischen italienischen Küche, die sich sehr positiv von vielen italienischen Restaurants abheben, eine Osteria der gehobenen (Preis-)Klasse. Kein „Otto-Normal-Italiener“, sagt MarcO74 in seiner Bewertung des Limoni. Vor allem bei den Fisch- und Fleischgerichten gefielen mir die kreativen Interpretationen der mediterranen-italienischen Küche.

Die gut temperierten Getränke hatten uns schon erreicht, unsere Essens-Bestellung konnten wir aufgeben und wir freuten uns auf eine Pizza Salami für Daueresser und für mich eine Pizza di mare (11,00 €) mit Mozzarella und Meeresfrüchten. Beide Pizzen wurden nach angenehmer Wartezeit serviert.

Ja, und dann begann die Enttäuschung. Schon optisch gefiel mir meine Pizza di mare nicht sonderlich gut. Außer den sechs über dem Sugo drapierten Muscheln in der Schale war von Meeresfrüchten nicht viel zu sehen, vielleicht zu klein geschnitten, dachte ich?
Pizza mit Meeresfrüchten und Mozzarella
Und dann kam das nächste Problem. Die Pizza ragte etwas über den gewölbten Tellerrand hinaus und trotz scharfem Pizzamesser erwies sich der Boden als äußerst schnittresistent. Ich hatte Schwierigkeiten, bei den ersten Schnitten die Pizza auf dem Teller zu halten, denn bedingt durch den gewölbten Tellerrand und dem harten Pizzaboden „schwamm“ die Pizza nur oben auf dem Tellerrand. Die Pizza sah an den Rändern zwar luftig aus, der Teig war aber sehr dünn und sehr hart. Nach den ersten Bissen stellten wir beide übereinstimmend fest, irgendwie schmeckt der Pizzaboden fade, nach nichts, es fehlte eindeutig mindestens an Salz. Auch der Tomaten-Sugo war etwas unscheinbar, mit relativ wenig Aroma und der Anteil an Meeresfrüchten hätte für meinen Geschmack schon deutlich höher ausfallen können. So schmeckte die Pizza irgendwie nach …. nichts, ein handwerklicher Missgriff.

Der Serviceherr bemerkte wohl unsere unzufriedenen Blicke und fragte nach, ob denn alles in Ordnung sei. Daueresser erklärte, dass der Pizzaboden nach nichts schmecke und es mindestens an Salz fehle. Der Serviceherr entschwand dann in die Küche, kam nach kurzer Zeit wieder und meinte, ja, es könne wohl sein, dass etwas Salz fehle. Auch der Koch/Pizzabäcker kam nach einer Weile zu uns an den Tisch, um nachzufragen. Daueresser brachte seine Kritik kurz und schmerzhaft auf den Punkt: Wenn ich Schulnoten vergeben müsste, wären diese Pizzen eine glatte Fünf! Viel erwidern konnte der Koch darauf nicht, er zog etwas verdattert von dannen. Ein Ersatz wurde nicht angeboten, wir hätten auch keine Lust mehr dazu gehabt.

Immerhin gab es einen Ramazotti aufs Haus. Würde ich diese Osteria noch einmal besuchen? Wohl eher nicht, trotz des schönen Ambientes, der hübschen Terrasse und der ansprechenden Speisekarte.
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 28 andere finden diese Bewertung hilfreich.

DaueresserGK0712 und 28 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.