Geschrieben am 23.08.2018 2018-08-23| Aktualisiert am
24.08.2018
Besucht am 16.05.2018Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 55 EUR
1904 wurde die Gallerieholländermühle erbaut.1970 legte der letzte Müller seine Arbeit hin und die Mühle war dem Verfall preisgegeben. 1981 (vor der Wende!) rettete eine Volksinitiative die Mühle, renovierte und 1985 eröffnete das erste Restaurant. .
Zwischendurch mal ein Leerstand und Besitzerwechsel. Aktuell wurde noch das Obergeschoss renoviert.
Wichtig ist: Die Mühle steht und strahlt über die schöne Landschaft!
Bereits vor unserem Urlaub entdeckte ich dieses Ziel, ganz in der Nähe unseres Urlaubsortes. Da wollte ich unbedingt hin.
Auf dem Rückweg von Schwerin passte das sehr gut, der Heimweg führte an Klütz vorbei. Ich reservierte sicherheitshalber auf der Rückfahrt telefonisch einen Tisch bei einem freundlichen Mitarbeiter.
Die Mühle begrüßte uns bei allerschönstem Wetter. .
In Erwartung einer guten bürgerlichen und regionalen Küche, steuerten wir unser Ziel an. Kostenfreie Parkplätze gibt es hier rund um die Mühle ausreichend.
Wir wurden sehr freundlich begrüßt und konnten uns sogar noch einen Tisch aussuchen. Einen schönen, sauber eingedeckten, Zweiertisch fanden wir am sonnenbeschienenen Fenster mit Blick auf Felder und unverbaute Natur. Weitblick
Die Bestuhlung sah ungemütlicher aus als sie war. Die Tische stehen nicht zu eng, viel Holz. .
Das passt zur Mühle und zur Ausflugsgastronomie.
Der Herr im Service reichte die Speisekarten und nahm unsere erste durstige Bestellung entgegen: Mineralwasser Güstrower Gourmet, 0,75 l - € 5,00
Die Speisekarte ist überschaubar, nicht überladen, gut durchdacht. Letztlich brachten aber die Tagesempfehlungen die Entscheidung.
Außer Mineralwasser (mit Kühler serviert, sehr schön) bestellten wir den Grauburgunder trocken, Weingut Heger – Baden, 0,75 l - € 20,50. .
Gute Wahl mit angenehm fruchtigen Noten zum fairen Preis.
Mein Mann, nicht sehr hungrig (der üppigen Marzipanschnitte am Nachmittag im Schweriner Schloss geschuldet) begnügte sich als Vorspeise mit: Kleiner Salat mit Hausdressing - € 4,50.
Ich entschied mich für die Räucherlachsroulade mit Frischkäsefüllung, auf Rote Beete-Smoothie, Sanddorn-Honig-Senfdillsauce und Reibekuchen - € 8,50.
Was serviert wurde überzeugte sehr positiv!
Ein frischer und abwechslungsreicher Salat mit einem leichten Joghurtdressing. Dazu frisch gebackene und luftiges Kartoffelbrot, reichlich bemessen. Kleiner Salat mit Kartoffelbrot
Mein Mann wählte: Gebratenes Lachsfilet, Spargel und Bratkartoffeln - € 15,90
Und ich, es musste mal wieder Spargel sein, die Hausgemachte Spargellasagne - € 12,00.
Das Restaurant war recht gut besucht. An den Nebentischen wurden die Speisen serviert, das sah alles sehr gut aus.
Die Wartezeit auf unsere Hauptspeisen war nicht zu lang und nicht zu kurz.
Appetitlich sah das Hauptgericht meines Mannes aus, war es auch. Lachs und Bratkartoffeln goldgelb gebraten. Der Spargel mit schönem Biss. Alles gut abgeschmeckt. Gebratenes Lachsfilet, Spargel und Bratkartoffeln
Meine Lasagne in der Auflaufform wie beim Standarditaliener. Optisch durch etwas Kresse (warum nicht Rosmarin, Basilikum, Salbei, Thymian…. eben ein mediterranes Kraut?) als Farbtupfer aufgehübscht. Hausgemachte Spargellasagne
Naja, dachte ich. Und kurz darauf: Oje…
Unter dem gratinierten Tütenkäse fand sich eine absolut fettige, verkochte gelb-beige-Masse. Da war schon Verzweifelung in meinen Blick an meinen Mann! Mutig probierte ich einen Bissen dieser Masse. Die Bestandteile Lasagneplatten und Spargel kaum erkennbar und von der Tetrapack- Béchamelsauce zu trennen. Keine Würze nur Fett und vollkommen verkochte Zutaten. Hausgemachte Oje-Verkochte Spargellasagne
Nach einem Bissen war mir wirklich der Appetit vergangen und ich legte das Besteck beiseite.
Unserem jungen Serviceherrn entging nicht, dass hier was nicht stimmte. Vorsichtig fragte er nach. Ich zeigte ihm die Misere mit der Zusammenfassung der Küchenleistung: Vorgegarter Spargel, wenige Lasagneplatten, Fertig-Fettig-Tetrasauce drüber, kaschiert mit Tütenreibekäse. Das Ganze bereits vorgegart und für mich nochmals in den Ofen geschoben.
Ich wurde von diesem Essen erlöst, der Mitarbeiter wollte mit der Küche klären. Kam zurück und stimmte meiner Beschreibung in allen Punkten zu. Bot sofort an, ich könne mir etwas Anderes aussuchen. Das war nett, mir aber wirklich der Appetit vergangen. Außerdem essen mein Mann und ich gerne gemeinsam. Das war nun aber nicht mehr möglich.
Ich lehnte eine neue Speise dankend ab und ohne unnötige Worte wurde mein Gericht von der Rechnung storniert. Der Mitarbeiter entschuldigte sich noch mehrmals. Ich hoffe, die Küche würdigt seinen Einsatz.
Fazit:
- Eine sehr gepflegte Gastronomie. Auf dem Weg zu den einwandfreien Toiletten auch der Blick in die Küche. Blick in die Küche
Das sieht alles gut aus.
- Die Mühle ist absolut einen Ausflug wert. Punkte Ambiente beziehen sich auf den Innenraum.
- Mein Gericht war sicherlich ein Ausrutscher und die Folgen eines so einfallslosen Tagesgerichtes nicht bedacht. Die Speisen der anderen Gäste sahen alle sehr gut aus.
- Ich habe mich kurz geärgert (und auch geekelt). Dass solch ein Gericht überhaupt zubereitet und serviert wird - schlimm. Es wurdeaber anstandslos storniert.
0,-- € und für mich auch 0 Punkte für dieses Gericht. Fair finde ich aber auch, das Gericht aus der Bewertung herauszunehmen. Ein Ersatzgericht habe ich ja abgelehnt. Also meine Bewertung „Essen“ nur für die Vorspeisen und das Hauptgericht meines Mannes.
- Nach unserem Urlaub habe ich eine richtig gute Spargellasagne gemacht.
1904 wurde die Gallerieholländermühle erbaut.1970 legte der letzte Müller seine Arbeit hin und die Mühle war dem Verfall preisgegeben. 1981 (vor der Wende!) rettete eine Volksinitiative die Mühle, renovierte und 1985 eröffnete das erste Restaurant.
Zwischendurch mal ein Leerstand und Besitzerwechsel. Aktuell wurde noch das Obergeschoss renoviert.
Wichtig ist: Die Mühle steht und strahlt über die schöne Landschaft!
Bereits vor unserem Urlaub entdeckte ich dieses Ziel, ganz in der Nähe unseres Urlaubsortes. Da wollte ich unbedingt hin.
Auf dem Rückweg von Schwerin passte das... mehr lesen
Klützer Mühle
Klützer Mühle€-€€€Restaurant038825374767An der Mühle 0, 23948 Klütz
3.5 stars -
"Ein wunderschönes Ausflugslokal mit Höhen und leider auch Tiefen" PetraIO1904 wurde die Gallerieholländermühle erbaut.1970 legte der letzte Müller seine Arbeit hin und die Mühle war dem Verfall preisgegeben. 1981 (vor der Wende!) rettete eine Volksinitiative die Mühle, renovierte und 1985 eröffnete das erste Restaurant.
Zwischendurch mal ein Leerstand und Besitzerwechsel. Aktuell wurde noch das Obergeschoss renoviert.
Wichtig ist: Die Mühle steht und strahlt über die schöne Landschaft!
Bereits vor unserem Urlaub entdeckte ich dieses Ziel, ganz in der Nähe unseres Urlaubsortes. Da wollte ich unbedingt hin.
Auf dem Rückweg von Schwerin passte das
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Zwischendurch mal ein Leerstand und Besitzerwechsel. Aktuell wurde noch das Obergeschoss renoviert.
Wichtig ist: Die Mühle steht und strahlt über die schöne Landschaft!
Bereits vor unserem Urlaub entdeckte ich dieses Ziel, ganz in der Nähe unseres Urlaubsortes. Da wollte ich unbedingt hin.
Auf dem Rückweg von Schwerin passte das sehr gut, der Heimweg führte an Klütz vorbei. Ich reservierte sicherheitshalber auf der Rückfahrt telefonisch einen Tisch bei einem freundlichen Mitarbeiter.
Die Mühle begrüßte uns bei allerschönstem Wetter.
In Erwartung einer guten bürgerlichen und regionalen Küche, steuerten wir unser Ziel an. Kostenfreie Parkplätze gibt es hier rund um die Mühle ausreichend.
Wir wurden sehr freundlich begrüßt und konnten uns sogar noch einen Tisch aussuchen. Einen schönen, sauber eingedeckten, Zweiertisch fanden wir am sonnenbeschienenen Fenster mit Blick auf Felder und unverbaute Natur.
Die Bestuhlung sah ungemütlicher aus als sie war. Die Tische stehen nicht zu eng, viel Holz.
Das passt zur Mühle und zur Ausflugsgastronomie.
Der Herr im Service reichte die Speisekarten und nahm unsere erste durstige Bestellung entgegen:
Mineralwasser Güstrower Gourmet, 0,75 l - € 5,00
Die Speisekarte ist überschaubar, nicht überladen, gut durchdacht. Letztlich brachten aber die Tagesempfehlungen die Entscheidung.
Außer Mineralwasser (mit Kühler serviert, sehr schön) bestellten wir den
Grauburgunder trocken, Weingut Heger – Baden, 0,75 l - € 20,50.
Gute Wahl mit angenehm fruchtigen Noten zum fairen Preis.
Mein Mann, nicht sehr hungrig (der üppigen Marzipanschnitte am Nachmittag im Schweriner Schloss geschuldet) begnügte sich als Vorspeise mit:
Kleiner Salat mit Hausdressing - € 4,50.
Ich entschied mich für die
Räucherlachsroulade mit Frischkäsefüllung, auf Rote Beete-Smoothie, Sanddorn-Honig-Senfdillsauce und Reibekuchen - € 8,50.
Was serviert wurde überzeugte sehr positiv!
Ein frischer und abwechslungsreicher Salat mit einem leichten Joghurtdressing. Dazu frisch gebackene und luftiges Kartoffelbrot, reichlich bemessen.
Die Räucherlachsroulade mit milder Rauchnote machte schon optisch Appetit. Enttäuscht wurde ich nicht. Der knusprig ausgebackene Reibekuchen passte perfekt dazu. Rote-Beete-Smoothie, eisgekühlt – fast ein Sorbet!
Sehr lecker und solche Raffinessen waren hier eine echte Überraschung.
Unsere Hauptspeisen von der Tagesempfehlung:
Mein Mann wählte:
Gebratenes Lachsfilet, Spargel und Bratkartoffeln - € 15,90
Und ich, es musste mal wieder Spargel sein, die
Hausgemachte Spargellasagne - € 12,00.
Das Restaurant war recht gut besucht. An den Nebentischen wurden die Speisen serviert, das sah alles sehr gut aus.
Die Wartezeit auf unsere Hauptspeisen war nicht zu lang und nicht zu kurz.
Appetitlich sah das Hauptgericht meines Mannes aus, war es auch. Lachs und Bratkartoffeln goldgelb gebraten. Der Spargel mit schönem Biss. Alles gut abgeschmeckt.
Meine Lasagne in der Auflaufform wie beim Standarditaliener. Optisch durch etwas Kresse (warum nicht Rosmarin, Basilikum, Salbei, Thymian…. eben ein mediterranes Kraut?) als Farbtupfer aufgehübscht.
Naja, dachte ich. Und kurz darauf: Oje…
Unter dem gratinierten Tütenkäse fand sich eine absolut fettige, verkochte gelb-beige-Masse. Da war schon Verzweifelung in meinen Blick an meinen Mann! Mutig probierte ich einen Bissen dieser Masse. Die Bestandteile Lasagneplatten und Spargel kaum erkennbar und von der Tetrapack- Béchamelsauce zu trennen. Keine Würze nur Fett und vollkommen verkochte Zutaten.
Nach einem Bissen war mir wirklich der Appetit vergangen und ich legte das Besteck beiseite.
Unserem jungen Serviceherrn entging nicht, dass hier was nicht stimmte. Vorsichtig fragte er nach. Ich zeigte ihm die Misere mit der Zusammenfassung der Küchenleistung: Vorgegarter Spargel, wenige Lasagneplatten, Fertig-Fettig-Tetrasauce drüber, kaschiert mit Tütenreibekäse. Das Ganze bereits vorgegart und für mich nochmals in den Ofen geschoben.
Ich wurde von diesem Essen erlöst, der Mitarbeiter wollte mit der Küche klären. Kam zurück und stimmte meiner Beschreibung in allen Punkten zu. Bot sofort an, ich könne mir etwas Anderes aussuchen. Das war nett, mir aber wirklich der Appetit vergangen. Außerdem essen mein Mann und ich gerne gemeinsam. Das war nun aber nicht mehr möglich.
Ich lehnte eine neue Speise dankend ab und ohne unnötige Worte wurde mein Gericht von der Rechnung storniert. Der Mitarbeiter entschuldigte sich noch mehrmals. Ich hoffe, die Küche würdigt seinen Einsatz.
Fazit:
- Eine sehr gepflegte Gastronomie. Auf dem Weg zu den einwandfreien Toiletten auch der Blick in die Küche.
Das sieht alles gut aus.
- Die Mühle ist absolut einen Ausflug wert. Punkte Ambiente beziehen sich auf den Innenraum.
- Mein Gericht war sicherlich ein Ausrutscher und die Folgen eines so einfallslosen Tagesgerichtes nicht bedacht. Die Speisen der anderen Gäste sahen alle sehr gut aus.
- Ich habe mich kurz geärgert (und auch geekelt). Dass solch ein Gericht überhaupt zubereitet und serviert wird - schlimm. Es wurdeaber anstandslos storniert.
0,-- € und für mich auch 0 Punkte für dieses Gericht. Fair finde ich aber auch, das Gericht aus der Bewertung herauszunehmen. Ein Ersatzgericht habe ich ja abgelehnt. Also meine Bewertung „Essen“ nur für die Vorspeisen und das Hauptgericht meines Mannes.
- Nach unserem Urlaub habe ich eine richtig gute Spargellasagne gemacht.