Zurück zu Restaurant Taverna Rhodos
GastroGuide-User: Erika11
Erika11 hat Restaurant Taverna Rhodos in 25826 Sankt Peter-Ording bewertet.
vor 6 Jahren
"Lieber nicht ."
Verifiziert

Geschrieben am 03.06.2019 | Aktualisiert am 03.06.2019
Besucht am 18.05.2019 Besuchszeit: Abendessen 4 Personen
Seit über 30 Jahren, denn so lange sind wir SPO Urlauber, steht jenseits der Flaniermeile die Taverna Rhodos. Ein schlichtes weißes Haus in norddeutschen Stil mit einem von griechischen Säulen getragenen Eingangstor. In der Schule lernte ich mal, welche Sorte der Säulen es ist, aber das ist eine Weile her. Macht sich recht apart, zumal es an Laufkundschaft fehlt. In der Nähe der Wohnblock des Atlantis Hochhauses, einer Bausünde aus den 70er Jahren und die schmucken Einfamilienhäuser der Einheimischen, wo oft das Obergeschoss als Ferienwohnung vermietet wird. Um in der Lage als Lokal bestehen zu müssen, muss man schon sich arg anstrengen. In all der ganzen Zeit wechselten die Pächter schneller, als man die Badesachen wechseln kann. Ende 2018 gab mal wieder ein Pächter auf und sein Nachfolger eröffnete im März. Soll gut sein, sagten uns Bekannte. Hätte die Nachbarin von der Freundin der Vermieterin der Ferienwohnung gesagt. das wunderte uns, denn wir kennen das Haus nur von außen als schmuddelig und ungepflegt. Aber es könnte ja jetzt anders sein.

Da unsere Bekannten, die früher Stammgäste  des sonderbaren Lokals Stubers im Bad waren, unbedingt ins Rhodos wollten, kamen wir mit. Bekannte hatten für 18 Uhr einen Tisch reserviert und wir waren gespannt. Über Mittag ist das Lokal nicht mehr geöffnet.

Wegen der Kälte der Eisheiligen war der Außenbereich noch nicht hergerichtet. Drinnen eine recht kleine, düstere Gaststube. So wie man in den 70er Jahren die griechischen Lokale rausputzte. Sauberkeit bei dem Schummerlicht als ok an zu sehen. Aber gemütlich nicht.

Die weibliche Bedienung recht nett und bemüht, der ältere Herr im Hintergrund recht muffig. Nicht nordisch spröde, sondern eher unfreundlich. Recht flott kamen die Getränke . Gegen 2x Wasser und 2x Cola konnte man nichts sagen.

Nun zu den Speisen. Für Veganer und Vegetarier gibt es nur ein Gericht. Nicht mehr zeitgemäß, wo viele Leute  auf der tierlosen Welle schwimmen. Kennzeichnung von Inhaltstoffen für Allergiker nicht vorhanden. Auch konnte man uns keine Auskunft geben. Wir dachten da an unsere Freundin, die da mit Gluten aufpassen muss. Da erhärtete sich bei uns der Verdacht, dass hier mit Fertigprodukten , die nur noch in die Mikrowelle kommen, gearbeitet wird. 

Nun zu dem, was in den Magen sollte. Giros war ausverkauft, Souvalaki auch. Aber Bifteki mit Pommes und Zsaziki und Salat zu 15.50 Euro. Das dann zwei Mal. Gegrillte Schweine- Medallions zu 17.80 Euro auch verfügbar und wurde 2x bestellt.. Die sonst bei  Griechen üppigen Fleischportionen fielen recht klein aus. Die Pommes waren labbelig und schmeckten nicht frisch. Der Salat , ein wenig von allem und Zsaziki waren  unseres Erachtens ein Fertigprodukt. Alles aus Eimer und Flasche. Geschmacklich mehr als nicht überzeugend. Na ja, wir wurden satt und das war es dann auch.

Ein zweites Getränk ordern war nicht möglich. Knapp und unfreundlich wies man uns darauf hin , dass der Tisch kurz drauf erneut belegt würde und präsentierte uns die Rechnung. Obwohl wir auf zwei mal zwei Paare hinwiesen, kam eine Rechnung für uns vier. Na so was ist uns noch nie passiert. Als ich den Ouzo der aufs Haus ging, ablehnte, da ich keinen Alkohol trinke, war die Bedienung mehr als eingeschnappt. Ist es denn noch nicht bis Griechenland vorgedrungen, dass es Leute gibt, die aus Gründen auch immer mit 0 Promille durchs Leben gehen ?

Unterm Strich ist dieses Lokal bei uns voll durchgefallen. Preis / Leitung nicht gerechtfertigt.  Einmal und nie wieder !
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 10 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Carsten1972 und 10 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.